... 386 ad Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. Auflösung: ... ... 386 ad Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. ...
Abb. 369. O. 15 c, E der preußisch-hessischen Staatsbahnen. Auflösung: 994 x ... ... Oberbau Abb. 369. O. 15 c, E der preußisch-hessischen Staatsbahnen. ...
Moskau-Kasaner E.-G. 1 Die Stammbahn des gegenwärtigen Gesamtunternehmens ... ... sie selbst in Moskau-Kasaner E.-G . umbenannt. Zurzeit (1914) besteht das Netz aus folgenden Strecken: ... ... ). Sämtliche Linien haben russische Normalspur (0∙714 Faden = 1∙523 m ). Im Jahre 1913 wurde ...
Rjäsan-Uralsker E.-G. 1 Die Stammbahn der Gesellschaft war die Rjäsan-Koslow-Bahn, eine der ertragreichsten Bahnen Rußlands. In 2 Punkten war die Verwaltung dieser Bahn freier als die der meisten übrigen Bahnen, nämlich in der Feststellung der Tarife und darin, ...
Moskau-Windau-Rybinsk E.-G. 1 Die Bildung und Ausgestaltung ... ... Spurweite von 0∙857 Faden (= 1∙828 m ) hatte, in russische Normalspur umzubauen. Außerdem ... ... Sämtliche Bahnen haben die russische Normalspur (0∙714 Faden = 1∙523 m ), bis auf die unter 3. aufgeführte Nowgoroder Bahn, ...
Moskau-Kiew-Woronesher E.-G. 1 Während die Kiew-Woronesher E.-G. über den Bau ... ... Drittel erhalten. Die so vergrößerte Gesellschaft sollte den Namen Moskau-Kiew-Woronesher E.-G . erhalten. Auf Grund dieser Bedingungen kam ... ... Ende der Pacht der Livny E. tritt 1955 ein. Mertens. 1 Über die ...
Abb. 4 (ae). Klappbare Eisbehälter (Collapsible Ice Tanks). ac ... ... Kühlwagen Abb. 4 (ae). Klappbare Eisbehälter (Collapsible Ice Tanks). ac geöffnet, de geschlossen. ...
... . Aussiger Straßenbahn. Anordnung der Schienenbremse bei den Motorwagen mit 1∙7 m ... Auflösung: 1.706 x 592 Pixel ... ... . 200. Aussiger Straßenbahn. Anordnung der Schienenbremse bei den Motorwagen mit 1∙7 m Radstand.
Abb. 140. Becherwerk für Postsachen (Schnitt nach ef). Auflösung: 1.155 x 982 Pixel ... ... Chicagoer Güteruntergrundbahn Abb. 140. Becherwerk für Postsachen (Schnitt nach ef).
Abb. 387 ac Breitschwellenstoß des O. 15 der preußisch-hessischen Staatsbahnen. Auflösung: 1. ... ... Oberbau Abb. 387 ac Breitschwellenstoß des O. 15 der preußisch-hessischen Staatsbahnen. ...
Abb. 203. Grubenlokomotive der G. E. C. mit Schleppkabel. Auflösung: 1.525 x ... ... Elektrische Eisenbahnen Abb. 203. Grubenlokomotive der G. E. C. mit Schleppkabel.
... . Aussiger Straßenbahn. Anordnung der Schienenbremse bei den Motorwagen mit 2∙5 m ... Auflösung: 1.681 x 592 Pixel ... ... . 201. Aussiger Straßenbahn. Anordnung der Schienenbremse bei den Motorwagen mit 2∙5 m Radstand.
Abb. 218 a. Straßenbrücke über den Niagarafluß, N.-A. Auflösung: 1.241 x 834 Pixel ... ... Bogenbrücken Abb. 218 a. Straßenbrücke über den Niagarafluß, N.-A.
Abb. 32. Längsschnitt durch die Halle des Hauptbahnhofs, Frankfurt a. M. Auflösung: 1.539 x 910 Pixel Folgende ... ... Abb. 32. Längsschnitt durch die Halle des Hauptbahnhofs, Frankfurt a. M.
Abb. 159. Lichtraumprofil für Bahnen mit 1∙0 m Spurweite. Auflösung: 914 x 1.162 Pixel ... ... Lichtraumprofil Abb. 159. Lichtraumprofil für Bahnen mit 1∙0 m Spurweite.
Abb. 211. Drehgestellausbesserung in Frankfurt a.M. Auflösung: 1.692 x 1.169 Pixel Folgende ... ... Werkstätten Abb. 211. Drehgestellausbesserung in Frankfurt a.M.
Abb. 377 a u. b. Schwellen des preußisch-hessischen O., 15 c. Auflösung: 1.674 x 634 ... ... Abb. 377 a u. b. Schwellen des preußisch-hessischen O., 15 c.
Abb. 330. Österreichische Staatsbahnen. (Tunnel unter 1000 m.) Auflösung: 700 x 803 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Eisenbahnen Abb. 330. Österreichische Staatsbahnen. (Tunnel unter 1000 m.)
Abb. 289. Drehzapfen einer 22∙9 m langen Scheibe der Pennsylvaniabahn. Auflösung: 867 x 859 ... ... Drehscheiben Abb. 289. Drehzapfen einer 22∙9 m langen Scheibe der Pennsylvaniabahn.
Abb. 28. Halle des Anhalter Bahnhofs, Berlin (Stützweite 62∙50 m). Auflösung: 1.200 x 648 Pixel Folgende ... ... Abb. 28. Halle des Anhalter Bahnhofs, Berlin (Stützweite 62∙50 m).
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro