Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Bild (sehr groß) | Technik 
Ro060133

Ro060133 [Roell-1912]

Abb. 61 a–c. Rauchröhrenüberhitzer, Patent W. Schmidt. Auflösung: 1.784 x 1. ... ... Heißdampflokomotiven Abb. 61 a–c. Rauchröhrenüberhitzer, Patent W. Schmidt.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060133.
Ro070526

Ro070526 [Roell-1912]

Abb. 386 a–d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. ... ... Oberbau Abb. 386 a–d Schienenstoß des preußisch-hessischen O. 6, e, H. E auf eichenen Schwellen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070526.
Ro070527

Ro070527 [Roell-1912]

Abb. 387 a–c Breitschwellenstoß des O. 15 der preußisch-hessischen Staatsbahnen. Auflösung: ... ... Oberbau Abb. 387 a–c Breitschwellenstoß des O. 15 der preußisch-hessischen Staatsbahnen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070527.
Ro060099

Ro060099 [Roell-1912]

Abb. 32. Längsschnitt durch die Halle des Hauptbahnhofs, Frankfurt a. M. Auflösung: 1.539 x 910 Pixel ... ... Abb. 32. Längsschnitt durch die Halle des Hauptbahnhofs, Frankfurt a. M.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060099.
Ro100268

Ro100268 [Roell-1912]

Abb. 211. Drehgestellausbesserung in Frankfurt a.M. Auflösung: 1.692 x 1.169 Pixel ... ... Werkstätten Abb. 211. Drehgestellausbesserung in Frankfurt a.M.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro100268.
Ro070515

Ro070515 [Roell-1912]

Abb. 377 a u. b. Schwellen des preußisch-hessischen O., 15 c. ... ... Oberbau Abb. 377 a u. b. Schwellen des preußisch-hessischen O., 15 c. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070515.
Ro020035

Ro020035 [Roell-1912]

Abb. 8 a., Abb. 8 b. Bekohlungsanlage System C. W. Hunt. ... ... Bekohlungsanlagen Abb. 8 a., Abb. 8 b. Bekohlungsanlage System C. W. Hunt.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro020035.
Ro070518

Ro070518 [Roell-1912]

Abb. 379 a–g O. der schweizerischen Bundesbahnen. Auflösung: 884 x 1. ... ... Oberbau Abb. 379 a–g O. der schweizerischen Bundesbahnen.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070518.
Winkler Emil W.

Winkler Emil W. [Roell-1912]

Winkler Emil W., hervorragender Vertreter der Theorien der Ingenieurwissenschaften, vor allem des Eisenbahnbaues, geb. 1835 in Falkenberg (Sachsen), gest. 1888 Berlin, wurde nach Vollendung der technischen Studien und mehrjähriger Verwendung an technischen Schulen 1865 ordentlicher Professor für Ingenieurbaukunde an der technischen Hochschule in ...

Lexikoneintrag zu »Winkler Emil W.«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 10. Berlin, Wien 1923, S. 415.
Ro070644

Ro070644 [Roell-1912]

Abb. 4 (a–e). Klappbare Eisbehälter (Collapsible Ice Tanks). a–c geöffnet, d–e ... ... Kühlwagen Abb. 4 (a–e). Klappbare Eisbehälter (Collapsible Ice Tanks). a–c geöffnet, d–e geschlossen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070644.
Ro060414

Ro060414 [Roell-1912]

Abb. 228 a–d. Fahrstraßensignalschalter und Signalantrieb im Zusammenbau an einem Signal mit ... ... ... Kraftstellwerke Abb. 228 a–d. Fahrstraßensignalschalter und Signalantrieb im Zusammenbau an einem Signal mit Schaltungsanordnung. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060414.
Ro080433

Ro080433 [Roell-1912]

Abb. 44 a–c. Kastengerippe eines 4achsigen Durchgangswagens III. Klasse der ... ... ... Personenwagen Abb. 44 a–c. Kastengerippe eines 4achsigen Durchgangswagens III. Klasse der preußisch-hessischen Staatseisenbahnen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080433.
Ro080432

Ro080432 [Roell-1912]

Abb. 43 a–f. Untergestell der 4achsigen Schlaf- und Speisewagen der Internationalen ... ... ... Personenwagen Abb. 43 a–f. Untergestell der 4achsigen Schlaf- und Speisewagen der Internationalen Schlafwagengesellschaft. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080432.
Ro080457

Ro080457 [Roell-1912]

Abb. 238 a–c. »Macco«-Lubrikator Bauart Friedmann. Österreichische Staatsbahnen. Auflösung ... ... Schmiervorrichtungen Abb. 238 a–c. »Macco«-Lubrikator Bauart Friedmann. Österreichische Staatsbahnen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080457.
Ro060327

Ro060327 [Roell-1912]

Abb. 226 a–d. Weichenschalter und Weichenantrieb im Anbau an eine Weiche mit ... ... ... Kraftstellwerke Abb. 226 a–d. Weichenschalter und Weichenantrieb im Anbau an eine Weiche mit Schaltungsanordnung. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060327.
Ro080261

Ro080261 [Roell-1912]

... . Aussiger Straßenbahn. Anordnung der Schienenbremse bei den Motorwagen mit 1∙7 m ... Auflösung: 1.706 x 592 Pixel ... ... . 200. Aussiger Straßenbahn. Anordnung der Schienenbremse bei den Motorwagen mit 1∙7 m Radstand.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080261.
Ro080392

Ro080392 [Roell-1912]

Abb. 302 a–d. Dampf-Kreiselschneeschaufel, Bauart der Görlitzer Maschinenfabrik. Auflösung: ... ... Schneepflüge Abb. 302 a–d. Dampf-Kreiselschneeschaufel, Bauart der Görlitzer Maschinenfabrik. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080392.
Ro080051

Ro080051 [Roell-1912]

Abb. 42 a. u. b. Untergestell eines 4achsigen Abteilwagens III. Klasse der bayerischen ... ... ... Personenwagen Abb. 42 a. u. b. Untergestell eines 4achsigen Abteilwagens III. Klasse der bayerischen Staatseisenbahnen. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080051.
Ro060135

Ro060135 [Roell-1912]

Abb. 63 a u. b. Rauchröhrenüberhitzer für volle Besetzung. Patent Schmidt. ... ... Heißdampflokomotiven Abb. 63 a u. b. Rauchröhrenüberhitzer für volle Besetzung. Patent Schmidt. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060135.
Ro070205

Ro070205 [Roell-1912]

Abb. 172 a und b. Höhen-, Neigungs- und Richtungsverhältnisse zum Lötschbergtunnel. ... ... Lötschbergtunnel Abb. 172 a und b. Höhen-, Neigungs- und Richtungsverhältnisse zum Lötschbergtunnel. ...

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070205.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20