Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Ro060207

Ro060207 [Roell-1912]

Abb. 131. Einfache Tragbalken mit Sattelhölzern. Auflösung: 656 x 363 ... ... Holzbrücken Abb. 131. Einfache Tragbalken mit Sattelhölzern.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro060207.
Ro100182

Ro100182 [Roell-1912]

Abb. 131. Staffelförmige Stellung mehrflügeliger Wegsignale. Auflösung: 944 x 362 ... ... Wegsignale Abb. 131. Staffelförmige Stellung mehrflügeliger Wegsignale.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro100182.
Ro030198

Ro030198 [Roell-1912]

Abb. 131. Auflösung: 1.714 x 734 Pixel Folgende Artikel ... ... Buttertransportwagen Abb. 131.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro030198.
Ro080168

Ro080168 [Roell-1912]

Abb. 131. Auflösung: 1.722 x 771 Pixel Folgende Artikel ... ... Rollböcke Abb. 131.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080168.
Ro010151

Ro010151 [Roell-1912]

Abb. 131. Auflösung: 1.674 x 1.127 Pixel Folgende ... ... Albulabahn Abb. 131.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro010151.
Ro020221

Ro020221 [Roell-1912]

Abb. 131. Auflösung: 2.687 x 997 Pixel Folgende Artikel ... ... Bierwagen Abb. 131.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro020221.
Ro040149

Ro040149 [Roell-1912]

Abb. 131 a. Auflösung: 959 x 489 Pixel Folgende Artikel ... ... Elberfeld-Barmen Schwebebahn Abb. 131 a.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro040149.
Ro040152

Ro040152 [Roell-1912]

Abb. 131 b. Auflösung: 1.147 x 360 Pixel Folgende ... ... Elberfeld-Barmen Schwebebahn Abb. 131 b.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro040152.
Ro070145

Ro070145 [Roell-1912]

Abb. 131. Auflösung: 1.001 x 798 Pixel Folgende Artikel ... ... Lehrgerüste Abb. 131.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro070145.
Ro050197

Ro050197 [Roell-1912]

Abb. 131. Auflösung: 500 x 529 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Frei aufliegende Balken Abb. 131.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro050197.
Ro090171

Ro090171 [Roell-1912]

Abb. 131. Auflösung: 453 x 281 Pixel Folgende Artikel verwenden ... ... Sprengarbeiten Abb. 131.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro090171.
Heimfall

Heimfall [Roell-1912]

Heimfall der Eisenbahn ist der nach Konzessionsablauf ganz oder teilweise unentgeltlich erfolgende Übergang einer Privateisenbahn an die Staatsverwaltung (oder an eine andere öffentliche Körperschaft); das Heimfallsrecht ist somit das Recht der Staatsverwaltung (oder einer anderen öffentlichen Körperschaft), Privateisenbahnen nach Ablauf der Konzessionsdauer ohne Entgelt oder ...

Lexikoneintrag zu »Heimfall«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 131-135.
Lokalzug

Lokalzug [Roell-1912]

Lokalzug (stow train; train omnibus; treno omnibus), eine namentlich im Personenverkehr vorkommende Bezeichnung für einen Zug, der im Gegensatz zu den Zügen des Fernverkehrs (Eil- oder Schnellzug , s.d.) den Nahverkehr, also den Verkehr zwischen den einzelnen Stationen ...

Lexikoneintrag zu »Lokalzug«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 131.
Ro080150

Ro080150 [Roell-1912]

Abb. 116. Auflösung: 1.131 x 575 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Rigibahn Abb. 116.

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro080150.
Ro050194

Ro050194 [Roell-1912]

Frei aufliegende Balken Auflösung: 773 x 131 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Frei aufliegende Balken

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro050194.
Ro020457

Ro020457 [Roell-1912]

Bogen- und Hängeträger Auflösung: 131 x 79 Pixel Folgende Artikel verwenden dieses Bild: Bogen- und Hängeträger

Enzyklopädie des Eisenbahnwesens. Ro020457.
Lokomotive

Lokomotive [Roell-1912]

Lokomotive (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht : ... ... (London- und North Western-Bahn) baute nach einem versuchsweisen Umbau im Jahre 1878 131 3zylindrige L., ging aber im Jahre 1898 zur Vierzylinderanordnung über. Sein Nachfolger Whale ...

Lexikoneintrag zu »Lokomotive«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 131-176.
Heimatbahn

Heimatbahn [Roell-1912]

Heimatbahn (ligne propriétaire des wagons; ferrovia proprietaria) , im Sinne der bestehenden Übereinkommen über die gegenseitige Wagenbenutzung (insbesondere des Vereinswagenübereinkommens ), die Eisenbahn , in deren Wagenpark ein Wagen eingestellt ist. Daß er der Verwaltung der H. angehört, ist durch Anschrift ersichtlich ...

Lexikoneintrag zu »Heimatbahn«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 131.
Heilstätten

Heilstätten [Roell-1912]

Heilstätten für Eisenbahnbedienstete. Besonders zu nennen sind die Lungenheilstätten von Arbeiterpensionskassen , die von einigen deutschen Staatseisenbahnen in Erfüllung der ihnen durch die Versicherungsgesetzgebung des Deutschen Reiches auferlegten Pflichten errichtet worden sind. In den H. soll durch geeignete Behandlung der vorzeitige Eintritt der Invalidität der ...

Lexikoneintrag zu »Heilstätten«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 6. Berlin, Wien 1914, S. 131.
Lokaltarife

Lokaltarife [Roell-1912]

Lokaltarife, die von einer Eisenbahnverwaltung aufgestellten (Personen- oder Güter -) Tarife , die lediglich die eigenen Stationen der betreffenden Verwaltung umfassen (s. Gütertarife und Personentarife ).

Lexikoneintrag zu »Lokaltarife«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 131.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20