Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Roell-1912 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Technik 
Fördermittel

Fördermittel [Roell-1912]

Fördermittel. A. Allgemeines und Berechnung der F. Die wichtigsten ... ... Besteht dagegen der Förderer aus einzelnen Förderelementen, die jedes die Menge i (in Liter gemessen) befördern, sich mit der Geschwindigkeit ν bewegen und einander im Abstand ...

Lexikoneintrag zu »Fördermittel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 106-114.
Merseytunnel

Merseytunnel [Roell-1912]

Merseytunnel. Die Eisenbahnverbindung von Liverpool mit Birkenhead erforderte einen Tunnel unter ... ... Abb. 308 ). Der Wasserzufluß stieg bis auf rd. 600 Sek/Liter. Die mit 17∙5 Mill. M. veranschlagten Tunnelbaukosten sind aber um etwa ...

Lexikoneintrag zu »Merseytunnel«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 7. Berlin, Wien 1915, S. 265-266.
Fischbeförderung

Fischbeförderung [Roell-1912]

Fischbeförderung. Mit Rücksicht auf die große Bedeutung, die den Fischen als ... ... und Wagen nach Klasse A). Bei Auflieferung in geeichten Gefäßen wird für jedes angefangene Liter des durch den Eichstempel nachgewiesenen Raumgehalts des Gefäßes der Frachtberechnung 1 kg zugrunde ...

Lexikoneintrag zu »Fischbeförderung«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 5. Berlin, Wien 1914, S. 86-88.
Antialkoholbewegung

Antialkoholbewegung [Roell-1912]

Antialkoholbewegung. Die A. hat bei den Eisenbahnen in den letzten ... ... Generaldirektion in Baden 1907 die unentgeltliche Verabfolgung von Kaffee mit Zucker bis zu einem Liter, das in außergewöhnlichen Verhältnissen überschritten werden konnte, für den Kopf und Tag an ...

Lexikoneintrag zu »Antialkoholbewegung«. Röll, Freiherr von: Enzyklopädie des Eisenbahnwesens, Band 1. Berlin, Wien 1912, S. 190-193.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4