... Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten von 1848 bis 1862, Finanzminister vom 17. März bis 23. September 1862 und von 18661869. Am 25. ... ... einheitliche Bestimmungen über die Anlegung von Erneuerungs- und Reservefonds sowie über Festsetzung der Dividenden eine gesunde ...
Ab- und Zustreifen von Gütern , Abholen, Abfuhr, ... ... , den Dienst für das Abholen und die Zufuhr der Güter von und nach der Wohnung des Absenders ... ... die Station als Mittelpunkt angenommen wird, erstrecken und müssen die Wohnungen und Geschäftslokale auf fahrbaren Wegen mit ...
An- und Abfuhrgebühr ist die von dem Versender oder Empfänger zu zahlende Vergütung ... ... durch die von der Eisenbahn angestellten Rollfuhrunternehmer. S. Ab- und Zustreifen der Güter . Die A. wird in Deutschland, Österreich- ... ... , die Abfuhr ausschließlich zu besorgen; andernfalls ist es richtiger, die Abfuhrgebühren getrennt von der eigentlichen Fracht ...
... die die Eisenbahnen für das Beladen und Entladen der Eisenbahnfahrzeuge von den Verfrachtern von Eil- und Frachtgütern einzuheben berechtigt sind, s. Auf ... ... (d. s. in Österreich und Deutschland Wagenladungsgüter, sowie lebende Tiere und Gegenstände, die einzeln mehr als ... ... eingehoben, während bei Gütern , die tarifmäßig von der Bahn auf- und abzuladen sind, die Einhebung ...
... in Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien und Rumänien eingeführt und wird in den in den bezüglichen Lokaltarifen ... ... werden auch die Artikel bezeichnet, die von der A. befreit sind; von der Ablegegebühr sind insbesondere jene ... ... , die von den Versendern nach den Tarifbestimmungen aufzuladen und daher auch von den Fuhrwerken selbst abzulegen ...
... Bahn hat sich durch Bau neuer Linien, Ankauf und Pachtung benachbarter Bahnen und Erwerbung der Mehrheit der Aktien und damit eines Controlling interest an ... ... , die Vermont-Valley- Eisenbahn und die York-Hafen- und Küsten-Bahn im Gesamtumfang von rund 98 km. Von den Bahnen, die sie, als ...
... Ausgangspunkt ist Baltimore in Maryland, von wo sie sich in nördlicher, südlicher und westlicher Richtung erstreckt, hauptsächlich ... ... sie sich allmählich nach Norden, nach Philadelphia und bis New York ausgedehnt und einen großen Teil der innerhalb ihres ... ... Westens eine geringere ist, als die von New York und Philadelphia (Chicago-New York 1500 km gegen ...
... der höheren Staatseisenbahnbeamten werden fachwissenschaftliche Vorlesungen von höheren Beamten der Staatseisenbahnverwaltung, von Universitätslehrern u.s.w. ... ... etatsmäßiger Stellen rücken sie alsdann in die Stellen von Eisenbahninspektoren, Eisenbahnbetriebsinspektoren und von Kollegialmitgliedern (Finanzräten, Oberfinanzräten u.s.w.) ... ... 1. Mai 1906 Anwendung. Welche Kenntnisse darüber hinaus von diesen und auch von den anderen in den Befähigungsvorschriften nicht genannten Beamtenklassen ...
... Unter günstigen Verhältnissen können Wind und Sturm eine Bewegung von Wagen hervorrufen. Auch genügt ein geringes Gefälle ... ... anzuwenden. Die Bahnhofsgleise werden durch entsprechende Ausbildung der Weichenverbindungen und den Einbau von Gleissperren (s.d.) allgemein so angeordnet, ... ... von Bremsschuhen (s.d.), Aufstreuen von Sand und Schotter auf die Schienen , Auflegen von Faschinen, Strohbündeln, Kotzen ...
Louisville- und Nashville-Eisenbahn, ein Netz von rd. 12.703 km ... ... seine Linien nach New-Orleans und Pensacola. Die Hauptlinie wird von einer Anzahl Querlinien durchschnitten, die meist in nordsüdlicher Richtung verlaufen und die Haupthandels- und Industrieplätze jener Gegenden berühren. Das Anlagekapital betrug ...
Beleuchtung der Lokomotiven und Tender; bei dieser kommt wenn ... ... nur die Beleuchtung der Manometer , der Wasserstandszeiger, des Führerstands und des Kohlenraums in Betracht. Bei den mit Gasbeleuchtung versehenen Personenzugslokomotiven (s. ... ... der Aufenthalte nur für Besichtigungszwecke und beim Schmieren der Lokomotive verwendet wird.
... einen einheitlichen, aus Steinkohlenteer gewonnenen Körper von bestimmten physikalischen und chemischen Eigenschaften darstellt, ist das dem Erdöl entstammende ... ... eine nicht unwesentliche Rolle. (Die großen Tankbrände und Explosionen in Brexen 1909 und Berlin-Rummelsburg 1910 sind ... ... Behälter befindlichen Flüssigkeit stehen bleibt, die eine Trennung von Luft und Schutzgas aufrecht erhält. Wenn es sich um große Lagermengen ...
... lettere) dient zur Abgabe und Aufnahme von Briefbeuteln während der Fahrt der Eisenbahnzüge. Die englischen Postwagen haben Einrichtungen zur Abgabe und Aufnahme der Postbeutel; die belgischen und amerikanischen Wagen sind gewöhnlich nur ... ... wirkende elektrische Klingelwerke würden der Station und den Postwagenbegleiter die vollendete Aufnahme und Abgabe des Postbeutels anzeigen. Zur ...
Atchison-Topeka- und Santa-Fé-Eisenbahn. Begründet im Jahre 1863 im Staate Kansas, bildet die Bahn ein wichtiges Zwischenglied der von Kansas und nach dem Stillen Ozean in südlicher Richtung durch Colorado, Mexiko ... ... eine sehr wechselvolle. Sie hatte von Anfang an darunter gelitten, daß sie zu schnell wenig ertragreiche Linien herstellte. ...
... von Anschlußbahnen aller Art und Ankauf kleinerer Strecken, zu einem Umfang von 11.099 km ... ... Hauptbahn in nördlicher Richtung ab nach St. Paul, Minneapolis und Duluth, und nach Westen die Chicago Milwaukee ... ... Mill. $, darunter je 116 Mill. $ gewöhnliche und Vorzugsaktien und 177∙5 Mill. $ ...
... - Eisenbahn (911 km ) und die New York Westchester und Boston- Eisenbahn (35 km ... ... Vereinigten Staaten. Erhebliche Summen waren im Besitz von öffentlichen Körperschaften, gemeinnützigen Anstalten und Lebensversicherungsgesellschaften. Es erregte daher ungeheures ... ... als Unterlage zu einer Reihe bedenklicher und verlustbringender Geschäfte benutzt und damit den Zusammenbruch des Unternehmens verschuldet hatte. ...
Graz-Köflacher Eisenbahn- und Bergbaugesellschaft (90∙960 km ), ... ... besteht aus der Linie Graz Köflach (40∙113 km ) und der von der genannten Linie bei Lieboch abzweigenden Strecke nach Wien (50∙ ... ... Graz an die österr. Südbahn und an die österr. Staatsbahnen. Außer den Eisenbahnen betreibt die G. ...
... Endpunkte, die Bahnen, die von der Bahn berührt werden, und erörtert die Verkehrs- und sonstigen wirtschaftlichen Verhältnisse, die das Konzessionsgesuch veranlassen ... ... selbständige Gesellschaften auszuführen sind. Sobald die Statuten und technischen Bedingnisse festgestellt und verlautbart sind, tritt ein aus Delegierten ... ... die volle Freiheit zur Bewilligung von konkurrierenden Eisenbahnlinien gewahrt. Das Parlament hat von diesem Recht, ohne daß ...
... verbindet New York mit Buffalo. Zweigbahnen führen von Scranton nach Northumberland und von Chenango Forks nach Utica und Oswego. Ihr Gesamtnetz, einschließlich einiger ... ... Bahn gehört zu den sog. Kohlenbahnen und hat einen großen Besitz von Kohlenbergwerken im Staate Pennsylvanien. Nachdem ihr ...
... Fahrzeuge (allgemeine Bestimmungen, Lokomotiven , Tender und Wagen) und Sicherungswesen und Betriebsdienst (Bahndienst und Fahrdienst ). Den Bestimmungen ... ... Schaulinien zur Bestimmung der kleinsten zulässigen Schenkel- und Nabendurchmesser von Wagen- und Tenderachsen aus Flußstahl, Umgrenzung für Lokomotiven ...
Buchempfehlung
Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.
188 Seiten, 6.40 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.
456 Seiten, 16.80 Euro