Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (18 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler 
Vogel, Friedrich Christian Wilhelm

Vogel, Friedrich Christian Wilhelm [Schmidt-1902]

Vogel, F. C. W. Friedrich Christian Wilhelm Vogel ... ... Kränklichkeit veranlaßte Fr. Chr. W. Vogel, die mehr und mehr ausgedehnten Geschäfte am 31. Dezember 1836 seinem Sohne Friedrich Theodor Wilhelm Vogel abzutreten, welcher sie bis 1862, in den letzten Jahren von Göttingen ...

Lexikoneintrag zu »Vogel, Friedrich Christian Wilhelm«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 987-990,995-996.
Lufft, Hans

Lufft, Hans [Schmidt-1902]

Lufft, H. Der Wittenberger Bibeldrucker Hans Lufft , der auch ... ... , die aus den drei Wittenberger Buchführern Moritz Goltz, Christoph Schramm und Barthel Vogel bestand, und die vom Kurfürsten Johann Friedrich ein Privileg auf die Bibel erhielten ...

Lexikoneintrag zu »Lufft, Hans«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 649-651.
Hoffmann, Carl

Hoffmann, Carl [Schmidt-1902]

Hoffmann, C. Carl Hoffmann wurde geboren am 2. Juni 1802 ... ... »Käferbuch«, Rebau's »Naturgeschichte«, Calwer's »Kulturpflanzen«, Naumann's »Naturgeschichte« der Vögel Deutschlands, sowie das nach diesem Autor benannte Archiv für Ornithologie »Naumannia« u. ...

Lexikoneintrag zu »Hoffmann, Carl«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 477-482.
Wagner, Rudolph

Wagner, Rudolph [Schmidt-1902]

... Werken Friedrich's des Großen, in Holz geschnitten von O. Vogel, A. Vogel, Fr. Unzelmann u. H. Müller, mit einem besondern Text von ... ... , daß die typographische Ausführung des Neudrucks unter der Aufsicht des Professors Albert Vogel in der Reichsdruckerei erfolgte, und zwar so ...

Lexikoneintrag zu »Wagner, Rudolph«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1013-1016.
Enke, Ferdinand

Enke, Ferdinand [Schmidt-1902]

Enke, F. Ferdinand Enke wurde am 8. 10. 1810 ... ... Arbeiten tüchtiger Gelehrten wie Virschow, Hebra, v. Pitha, Billroth, Oppolzer, Wundt, Vogel, v. Vievenot, Kekulé, Biermer, Griesinger, Hirsch, Werber, Friedreich, Herz, ...

Lexikoneintrag zu »Enke, Ferdinand«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 220-222.
Endter, Familie

Endter, Familie [Schmidt-1902]

Endter, Familie . Der Stammvater der berühmten Endterischen Buchhandlung, Georg ... ... einem mit Wasser durchschnittenen Erdreich, und in dem Wasser schwimmen Enten und andere Wasser-Vögel, allwo unten ein anderer Zettel die Worte zu lesen giebet: Aussuesce et ...

Lexikoneintrag zu »Endter, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 213-215.
Selfisch, Samuel

Selfisch, Samuel [Schmidt-1902]

Selfisch, S. Samuel Selfisch , geb. am 8. Nov. ... ... 16. Lebensjahre begann Selfisch seine buchgewerbliche Laufbahn. Er machte zunächst bei dem Wittenberger Buchhändler Vogel eine siebenjährige Lehrzeit durch und widmete dann noch 12 Jahre seine Dienste dem damaligen ...

Lexikoneintrag zu »Selfisch, Samuel«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 895-896.
Reimmann, August

Reimmann, August [Schmidt-1902]

Reimmann, A. Aug. Reimmann wurde als jüngstes der fünf ... ... Baeschlin überließ. Auch einen größeren Teil seines Verlages trat Reimmann 1873 an J. Vogel in Stuttgart ab, der denselben unter der Firma Meyer u. Zellers Verlag ...

Lexikoneintrag zu »Reimmann, August«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 809-810.
Blaesing, Theodor

Blaesing, Theodor [Schmidt-1902]

Blaesing, Theodor . Carl Heyder , seit 1816 Besitzer der ... ... , H. Meyer, Iwan Müller, von Oettingen, Schelling, H. Schmid, W. Vogel, A. von Scheurl, Westmayer, J. Zahn, des Thomasius Werke u. ...

Lexikoneintrag zu »Blaesing, Theodor«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 65-66.
Fleischer, Familie

Fleischer, Familie [Schmidt-1902]

... Spanier und Italiener, verlegte Naumanns Naturgeschichte der Vögel Deutschlands (jetzt Verlag von Fr. E. Koehler in Gera-U ... ... G. A. Schmidt, Carl Rühle, Herm. Hucke, Eduard Strauch, Herrmann Vogel, Immanuel Müller vergrößert wurde und heute eine Reihe von ca. 650 ...

Lexikoneintrag zu »Fleischer, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 251-255.
Steinkopf, Familie

Steinkopf, Familie [Schmidt-1902]

Steinkopf (Stuttgart). Der Buchbinderobermeister Johann Christoph Betulius , aus dem ... ... trat im 17. Jahre bei Steinkopf als Lehrling ein, war 1829 als Gehilfe bei Vogel in Leipzig tätig und kehrte nach einer mehrmonatlichen Reise durch Norddeutschland, Holland und ...

Lexikoneintrag zu »Steinkopf, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 930-934.
Volckmar, Friedrich

Volckmar, Friedrich [Schmidt-1902]

... hatte Volckmar sen. in Gemeinschaft mit Anton Vogel , Mitinhaber der Firma J. G. Mittler in Leipzig, den Verlag ... ... wurden im Ladenpreise bedeutend herabgesetzt und so binnen wenigen Jahren ausverkauft. 1853 verkaufte Vogel seinen Anteil an Volckmar, so daß nun dieser Alleinbesitzer war. Mit dem ...

Lexikoneintrag zu »Volckmar, Friedrich«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1000-1006.
Tauchnitz, Bernhard

Tauchnitz, Bernhard [Schmidt-1902]

Tauchnitz, Bernhard . Christian Bernhard Tauchnitz wurde am 25. ... ... bildend; es war »Five Centuries of the English Language« von Dr. C. Vogel. In dem Vorworte dazu drückt der Verleger seine dankbare Genugthuung aus über die ...

Lexikoneintrag zu »Tauchnitz, Bernhard«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 940-944.
Dürr, Otto Friedrich

Dürr, Otto Friedrich [Schmidt-1902]

Dürr, O. F. . Otto Friedrich Dürr war im Leipzig ... ... Kühnemann, Muthesius, Natorp, Oeser, Putzger, Rietschel, Ruete, Schöppa, Schorn, Th. Vogel, G. Voigt, Vorländer, Waetzoldt, von Werder u.a. erinnert. Nachdem ...

Lexikoneintrag zu »Dürr, Otto Friedrich«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1087-1088.
Rommerskirchen, Familie

Rommerskirchen, Familie [Schmidt-1902]

Rommerskirchen . Die Entstehung der alten Kölner Buchhandelsfirma »zum Einhorn« reicht ... ... des Vaters Stelle eintrat, gab 1759 den ersten Jahrgang des von dem kurfürstlichen Rat Vogel bearbeiteten »Chur-Cölnischen Hof-Calenders« heraus, der bis 1794 fortgesetzt worden und ...

Lexikoneintrag zu »Rommerskirchen, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 827-830.
Hartknoch, Johann Friedrich

Hartknoch, Johann Friedrich [Schmidt-1902]

Hartknoch, J. F. Johann Friedrich Hartknoch wurde als Sohn ... ... Arbeiten und Verhandlungen, welche den Vertrag von 1804 zu Folge hatten; mit Kummer, Vogel u. a. war er thätig bei den Schritten, die beim Wiener Kongreß ...

Lexikoneintrag zu »Hartknoch, Johann Friedrich«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 374-379.
Dieterich, Johann Christian

Dieterich, Johann Christian [Schmidt-1902]

Dieterich, Johann, Christian . Johann Christian ... ... es dann an Hermann Dieterich zu überlassen. 1849 erwarben die Handlung Wilhelm Vogel in Firma ⇒ F. C. W. Vogel in Leipzig und Friedrich Schlemmer (geb. 1799 in Bayreuth). ...

Lexikoneintrag zu »Dieterich, Johann Christian«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 180-181.
Braun, Kaspar; Schneider, Friedrich

Braun, Kaspar; Schneider, Friedrich [Schmidt-1902]

Braun, Kaspar [und Friedrich Schneider ]. Kaspar Braun aus ... ... Spitzer, F. Stahl, K. Stauber, Fr. Steub, H. Stockmann, H. Vogel, Zoschwitz, Erdm. Wagner, F. Wahle, J. Watter, Weigand, Wenzell, ...

Lexikoneintrag zu »Braun, Kaspar; Schneider, Friedrich«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 87-88.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 18

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon