... ) tritt uns der unerschöpfliche Märchenerzähler entgegen. Wer, wie ich, das Glück gehabt hat, Otto Spamer an einem hellen ... ... kleine graue Gestalt, halb versteckt in blühenden Sträuchern, umschwirrt von leuchtenden Johanniswürmchen wer ihn da aus fernen, längst verklungenen Kindertagen erzählen gehört, während ...
Köbel, J. Jacob Köbel , Stadtschreiber, Rechenmeister, Mathematiker, Schriftsteller ... ... genant, die wörter less gegen der lincken Hant wirstu gewar in kurtzer frist wer diss buchs ein anheber ist.« Köbels letzter Heidelberger Druck stammt aus ...
Reimer, G. Georg Andreas Reimer war der ... ... wollen und können. Ich überliefere mich nicht freiwillig, wehrlos in ihre Gewalt; die Wehr bedingt den Mann, kein Mann ohne Wehr.« Und entsprechend diesen Worten war sein ganzes Verhalten und Tun. Sein Haus ...
Decker, Familie . Georg Decker , Sohn von Kilian Decker, ... ... sehen wir ihn leider nicht verwirklicht! Dienet dem Wissen, dienet dem Glauben! Wer kann Euch Krone und Palme dann rauben?« Nach Rudolph von Deckers Tode ...
Hirzel, S. Salomon Hirzel wurde am 13. 2. 1804 ... ... August 1874. Gedruckt bei Breitkopf & Härtel in Leipzig, liegt nun vor; wer es besitzt, mag das besondere und seltene Gut in Ehren halten. Schritt ...
Leuchs, J. C. Johann Carl Leuchs , der weltbekannte Begründer ... ... der Menschheit fort. Der bloße Geschäftsmann wird leicht sich und anderen ein unerträglicher Mann. Wer immer in demselben Kreise sich bewegt, außer diesem für garnichts Sinn hat, noch ...
Horvath, C. C. Carl Christian Horvath wurde am 6. ... ... bringt,« und er kaufte mir für 7 Thlr. 16 Gr. ab. Wer war glücklicher als ich? Die erste Sorge war gehoben! Nachher erhielt ich ...
Schwann, C. F. Schillers Verleger, C. F. Schwan ... ... selbst raten, dort zu entriren. Nur lassen Sie sich mit niemand anders ein, wer es auch sei, als unmittelbar mit dem Herrn von Dalberg selbst. Er ist ...