Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler 
Creutz, Johann Adam

Creutz, Johann Adam [Schmidt-1902]

Creutz, J. A. Johann Adam Creutz , geb. 1752, gest. 1809, hat sein Geschäft im Jahre 1778 unter dem Namen Creutzsche Buchhandlung in Magdeburg begründet. Nach seinem Tode ging die Firma an seinen langjährigen Gehilfen und Schwiegersohn Karl Gottfried Kretschmann , ...

Lexikoneintrag zu »Creutz, Johann Adam«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 161-162.
Brügel, Familie

Brügel, Familie [Schmidt-1902]

Brügel, Familie . Adam Brügel begründete sein Geschäft am 4. 1. 1800 durch Uebernahme der seit dem 13. Juni 1604 bestehenden Buchdruckerei und Verlagshandlung von Chr. Lor. Messerer in Ansbach . Es ging nach seinem Tode, 1832, an Carl ...

Lexikoneintrag zu »Brügel, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 117-118.
Max, Josef

Max, Josef [Schmidt-1902]

Max, J. Josef Max in Breslau, ein Mann, welcher ... ... Brüdern Karl Otfried, Julius und Eduard Müller, der Frau Majorin von Paalzow, von Adam Oehlenschläger, Caballero und die von Habicht und Schall aus dem Arabischen übersetzten Erzählungen ...

Lexikoneintrag zu »Max, Josef«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 662-663.
Grote, Gustav

Grote, Gustav [Schmidt-1902]

Grote, G. 1659 wird als Gründungsjahr der G. Groteschen Verlagsbuchhandlung ... ... Th. Schiemann, B. Stade, A. Stern, Ed. Winkelmann, Georg Winter, Adam Wolf und H. v. Zwiedineck-Südenhorst. Weitere wertvolle Geschichtswerke, ebenfalls Baumgärtels Initiative ...

Lexikoneintrag zu »Grote, Gustav«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 338-342.
Litfaß, Ernst

Litfaß, Ernst [Schmidt-1902]

Litfaß, E. Die heutige Buchdruckerei von Ernst Litfaß Erben in ... ... nach ein weiter Kreis; es erschienen Schriften von Oettinger, Dr. Sobernheim, Bratscheck, Adam u. a.; der jüngere Berliner Dichterverein mit Namen wie Fr. v. Sallet ...

Lexikoneintrag zu »Litfaß, Ernst«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 629-632.
Dürr, Alphons

Dürr, Alphons [Schmidt-1902]

Dürr, Alphons . 1853 erwarb Alphons Friedrich Dürr , geb. ... ... die Firma Alphons Dürr ein, der übrigens als Verfasser einer tüchtigen Monographie über Adam Friedrich Oeser in kunstliebenden Kreisen bekannt ist. Quellen : Vergl. Russels Gesamtverlagskatalog ...

Lexikoneintrag zu »Dürr, Alphons«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 194-195.
Petri, Familie

Petri, Familie [Schmidt-1902]

Petri, Familie . Johannes Petri von Langendorf wurde 1441 in ... ... als alleiniger Drucker genannt wird, es ist dies der Ambrosii opera omnia . Adam Petri von Langendorf ein Bruder des Johannes Petri war 1454 in Langendorf geboren. ...

Lexikoneintrag zu »Petri, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 767-769.
Stahel, Familie

Stahel, Familie [Schmidt-1902]

Stahel, R. Als Stammvater des Buchhändlergeschlechtes der Stahel in Würzburg wird ... ... 8 Beilagenheften und 1 Registerband) zu verzeichnen, dann die Arbeiten des Pandektisten Joh. Adam Seuffert, das »System des Verfassungsrechts der monarchischen Staaten Deutschlands« und andere Arbeiten ...

Lexikoneintrag zu »Stahel, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 920-927.
Froben, Johannes

Froben, Johannes [Schmidt-1902]

Froben, J. Johannes Froben , einer der berühmtesten Buchdrucker und ... ... Bekanntschaft mit ⇒ Joh. Amerbach, welchen er durch Vermittelung seiner Landsleute ⇒ Adam und Johann Petri von Langendorff kennen lernte, wurde er zur Druckkunst hingeführt, indem ...

Lexikoneintrag zu »Froben, Johannes«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 272-274.
Hittorp, Gottfried

Hittorp, Gottfried [Schmidt-1902]

Hittorp, G. Gottfried Hittorp , später Ratsherr und Bürgermeister von ... ... von Kempen in Köln, Berthold Rembolt, Johann Philipp und Desiderius Maheu in Paris, Adam Petri und Andreas Cratander in Basel, sowie diejenige von Thomas Anshelm in Tübingen. ...

Lexikoneintrag zu »Hittorp, Gottfried«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 468-470.
Vossische Buchhandlung

Vossische Buchhandlung [Schmidt-1902]

Vossische Buchhandlung . Johann Michael Rüdiger aus Heidelberg ist der Begründer ... ... Im Besitze der Firma folgten sich 1745 Johann Andreas Rüdiger , dann Johann Adam Rüdiger und von 1758 bis 1769 Johann Heinrich Rüdiger . Eine Tochter ...

Lexikoneintrag zu »Vossische Buchhandlung«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1008-1010.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11