... und nach durch gedruckte Verzeichnisse bekannt zu machen; daß er dadurch der Gelehrsamkeit nützlich und der Verbreitung allgemeiner Bildung durch erleichterten Ankauf literarischer Werke beförderlich gewesen, ... ... in Paris aus. 1813 kehrte er als Schauspieler Bergheim nach der Heimatstadt zurück. Sein Vater war schon 1810 gestorben; Raabe beschloß nun den Ankauf ...
... ohne männliche Erben zu hinterlassen, gestorben, verkaufte sein Schwiegersohn dieselbe an C. E. Fritsch . Sie kam ... ... andere zugewendet. Noch unter seiner Geschäftsleitung unterhielt und förderte sein Sohn Johann Gottlieb Korn die polnischen Beziehungen des Hauses. Dieser erwarb ... ... der königlichen Bibliothek in Warschau und der Universitäts-Bibliothek in Wilna als ganz besonders nützlich, weil sie durch deren Vermittlung die Ermächtigung erlangte, Bücher ...
... den Waldeckschen Prozeß (halbe Bogen in Folio à 1 Sgr.) fertig sein; sonst wäre das Hempelsche Expeditionslokal gestürmt worden. Tausende von Zwischenhändlern, Zeitungsspediteuren, ... ... Jahren überwog jedoch das Interesse für die deutschen Klassiker und für allgemeine Litteraturgeschichte. Sein gewaltiges Unternehmen bildete die »Nationalbibliothek sämtlicher deutscher Klassiker ...
... zu Gebote stand. Aber die Jugend ist mutig und soll es auch sein, und dem Mutigen hilft Gott. Zuerst wurde ein guter Teil ... ... Erlangung einer Haupt-Agentur der Feuerversicherung Colonia im Jahre 1840, deren Ertrag höchst nützlich und nötig zur Balanzierung von Ausgabe und Einnahme beitrug, bis ...
... Erben« . Melchior dürfte um 1668, sein Bruder Christian nicht viel später gestorben sein, denn um diese Zeit trat der Faktor Timotheus Johannis aus Schleswig als ... ... . Das Vorhaben der Witwe Bergen, den vorgenannten Faktor zu ehelichen, wurde durch sein Hinscheiden im Jahre 1674 zu nichte. Fünf Jahre später ...