Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (263 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Schmidt-1902 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Buchhändler 
Parey, Paul

Parey, Paul [Schmidt-1902]

... , Haubner u.a. neu bearbeiten und erschloß damit der Landwirtschaft den Wissensschatz dieser Bahnbrecher von neuem, der ohne ihn in Vergessenheit zu geraten drohte. ... ... von ⇒ W. Braumüller & Sohn in Wien, der besonders die forstwissenschaftliche Literatur des Pareyschen Verlages um hervorragende Werke bereicherte. ...

Lexikoneintrag zu »Parey, Paul«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 746-749.
Reimer, Georg

Reimer, Georg [Schmidt-1902]

... Empfehlung galt, und andererseits die Geschichte der Wissenschaft das Andenken an seine Wirksamkeit dauernd in Ehren halten wird. ... ... Bild buchhändlerischen Wirkens, es gehört gewissermaßen der Geschichte der Wissenschaft selbst an: denn mit dieser war und ist dasselbe für alle Zeit verbunden. Kein Gebiet wissenschaftlicher Arbeit unvertreten in seinem Geschäftskreise, und fast auf jedem ...

Lexikoneintrag zu »Reimer, Georg«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 803-809.
Korn, Familie

Korn, Familie [Schmidt-1902]

... aus dem Gebiete der Pädagogik und Litteratur-Wissenschaft: Litteraturblatt von und für Schlesien, Janozki (polnische Werke), Briefwechsel-Sammlungen; aus dem Gebiete der Rechts- und Staatswissenschaften: Reglements, Regulative, Edikte betr. schles. Provinzialgesetze, Rusticalgesetzgebung, Taxationswesen; Medizin und Naturwissenschaften: Schriften von Bleuland, Kühn, ...

Lexikoneintrag zu »Korn, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 575-581.
Duncker, Carl

Duncker, Carl [Schmidt-1902]

... dahin nur spärlich bebaute Feld der Rechtswissenschaft eifriger gepflegt, seitdem, von der Verlagshandlung angeregt, Franz von Holtzendorff die Encyklopädie der Rechtswissenschaft herausgegeben hatte, ein in dieser Art wissenschaftlicher Litteratur bahnbrechendes Werk. Von besonderer Bedeutung waren für den Verlag die Veröffentlichungen auf dem Gebiete der Staatswissenschaft und der Volkswirtschaft. Außer einer Reihe von ...

Lexikoneintrag zu »Duncker, Carl«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 188-191.
Mittler & Sohn

Mittler & Sohn [Schmidt-1902]

... Schreibweise. Eine mit besonderer Sorgfalt gepflegte Verlagsrichtung des Hauses bildet die Versicherungswissenschaft. Wie eingangs erwähnt, wird die Verlagsproduktion durch die Herausgabe von ... ... im Jahre 1816 begründete »Militär-Wochenblatt«, durch die »Militär-Literatur-Zeitung« und wissenschaftliche »Beihefte« ergänzt. Als vor vier Jahren die vom Großen Generalstabe herausgegebenen ...

Lexikoneintrag zu »Mittler & Sohn«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 695-701.
Teubner, B. G.

Teubner, B. G. [Schmidt-1902]

... bewegt sich fast ausnahmslos auf folgenden Gebieten: Philologie, Mathematik, Naturwissenschaften, Pädagogik und Handelswissenschaften. Die Hauptunternehmungen sind folgende: Die die Grundlage des ... ... die Verlagsunternehmungen der Firma auf dem Gebiete der Mathematik, Naturwissenschaften und Technik nebst Grenzwissenschaften orientiert ein jüngst erschienener, dem 4. internationalen ...

Lexikoneintrag zu »Teubner, B. G.«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1081-1087.
Hoepli, Ulrich

Hoepli, Ulrich [Schmidt-1902]

... Charakter der Verlages ist ein rein wissenschaftlicher. Hoeplis Wirksamkeit ging darauf hinaus, der Wissenschaft und Kunst in ihren sichtbarsten ... ... ist auch die Abteilung der philologischen Wissenschaften. Sie umfaßt auch eine Dante-Abteilung zur Illustration der »Göttlichen Komödie« ... ... , mußte die Basis sein für die Werke der Kunst und der reinen Wissenschaft. Dies hat Hoepli immer gewollt ...

Lexikoneintrag zu »Hoepli, Ulrich«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 497-499.
Stahel, Familie

Stahel, Familie [Schmidt-1902]

... ein Ueberwiegen der Erscheinungen der übrigen wissenschaftlichen Gebiete hervor, vor allem der medizinisch-naturwissenschaftlichen und der rechts- und staatswissenschaftlichen. Auf dem Gebiet der Medizin und Naturwissenschaften finden wir Arbeiten von Eisenmann, ... ... , ferner daß die ersten Veröffentlichungen über eine der hervorragensten wissenschaftlichen Entdeckungen der neueren Zeit, der X-Strahlen durch ...

Lexikoneintrag zu »Stahel, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 920-927.
Hirzel, Salomon

Hirzel, Salomon [Schmidt-1902]

... die jedes neue Resultat der Wissenschaft an seiner Stelle unscheinbar aber sicher verwertet. – Hier sind einem deutschen ... ... w.« Der vornehme Verlag Hirzels erstreckte sich auf die meisten Gebiete menschlicher Wissenschaft und zeitigte große Unternehmungen. Die Geschichtswissenschaft steht neben der Philologie oben an. Wir verzeichnen: Staatengeschichte der Neusten Zeit ...

Lexikoneintrag zu »Hirzel, Salomon«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 462-468.
Gerold, Familie

Gerold, Familie [Schmidt-1902]

... u. a. Gleichzeitig erschien im eigenen Verlage eine stattliche Reihe wissenschaftlicher Werke: die mineralogischen und geologischen Werke des Begründers der natur-historischen Methode ... ... die in der bedenklichen Zeit viel Gewandtheit und Takt erforderte, nicht ohne einen gewissen Stolz zurück. Der Ruf strenger Solidität und kaufmännischer Tüchtigkeit, welchen Moritz ...

Lexikoneintrag zu »Gerold, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 303-309.
Perthes, Justus

Perthes, Justus [Schmidt-1902]

... 1842-44 herausgegebene »methodische Handatlas für das wissenschaftliche Studium der Erdkunde«, welcher in geschickter Weise den Buntdruck verwertete, ... ... wieder in jeder Weise dem Leben, der Schule und der Wissenschaft zugänglich zu machen. Eine Vergrößerung der bisherigen bescheidenen Geschäftslokalitäten, eine allseitige Vermehrung ... ... Vollkommenheit zu bringen. Als seine wichtigste Aufgabe erachtete er zunächst das Heranziehen von wissenschaftlich hervorragenden Kräften an seine Anstalt, ...

Lexikoneintrag zu »Perthes, Justus«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 4. Berlin/Eberswalde 1907, S. 760-766.
Herder, Familie

Herder, Familie [Schmidt-1902]

... genannt sei, von dem jetzt über 70 Auflagen vorliegen. Die Musikwissenschaft vertreten in der Tonwelt wohlbekannte Namen ... ... planmäßig, großartig der katholische Freiburger Verleger alle Werke der nicht spezifisch katholischen Wissenschaft, Konversationslexikon und Schulbuch ebenso wie die gelehrte Darstellung der Geschichte und Naturwissenschaft, durch entsprechende Surrogate zu verdrängen weiß.« ...

Lexikoneintrag zu »Herder, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 420-425.
Fischer, Gustav

Fischer, Gustav [Schmidt-1902]

... verlassen werden. Um sich auf das Gebiet der Medizin, Naturwissenschaften, Rechts- und Staatswissenschaften zu beschränken, verkaufte Dr. G. Fischer in den 80er Jahren ... ... R. Hertwig; der Verlagskatalog verzeichnet etwa 600 Mediziner als Autoren. Die Naturwissenschaft vertreten Namen wie Bergh, ... ... und Staatswissenschaft ist glänzend vertreten. Neben dem berühmten »Handwörterbuch der Staatswissenschaften« mit Autoren wie Bähr, von ...

Lexikoneintrag zu »Fischer, Gustav«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 247-249.
Weidmann, Familie

Weidmann, Familie [Schmidt-1902]

... hinzufügte. Der Wissenschaft hat er in hervorragendem Maße gedient. Für ein tüchtiges wissenschaftliches Werk war er immer bereit einzutreten, mochte die Aussicht auf Absatz ... ... wurden einzelne bedeutende Werke auf anderen Gebieten des Wissens veröffentlicht, so aus der Rechtswissenschaft, der Hans Reimer ein lebhaftes Interesse zuwandte ...

Lexikoneintrag zu »Weidmann, Familie«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 6. Berlin/Eberswalde 1908, S. 1028-1039.
Breitkopf & Härtel

Breitkopf & Härtel [Schmidt-1902]

... einen Verlagsbestand von 656 Werken auf, vornehmlich fach- und schönwissenschaftliche Werke, sowie wissenschaftlichen Bibelverlag. Einen besonderen litterarischen Charakterzug verliehen der Firma die ... ... u. a. Bei den wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat sich der Buchverlag auf die Gebiete aller vier Fakultäten verteilt. ... ... Juristen. Die Thätigkeit für die Medizin beschränkte sich im Wesentlichen auf wissenschaftliche Zeitschriften: Centralblatt für Chirurgie, ...

Lexikoneintrag zu »Breitkopf & Härtel«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 1. Berlin/Eberswalde 1902, S. 89-100.
Engelmann, Wilhelm

Engelmann, Wilhelm [Schmidt-1902]

... – Bibliothek der Forst- und Jagd-Wissenschaften 1824, 1843. – Bibliothek der Handlungswissenschaft 1824, 1846. – Bibliotheca ... ... Anstoß zu dem ausgedehnten medizinisch-naturwissenschaftlichen Verlag kam durch eine in Leipzig neu angeknüpfte Verbindung. Engelmann war nämlich ... ... (5 Lexikon-Oktav-Bände 1874-82), ferner das großangelegte »Handbuch der Ingenieurwissenschaften« in 5 Bänden (bereits zum Teil in ...

Lexikoneintrag zu »Engelmann, Wilhelm«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 216-220.
Tempsky, Friedrich

Tempsky, Friedrich [Schmidt-1902]

... die österreichischen Finanzen«, Beckers »Sprachwissenschaftliche Werke«, Ludwigs »Rigveda«, Ettinghausens und Pokornys »Physiotypia plantarum austriacarum«, zehn ... ... »Kirchengeschichtliche Werke«, einige Schriften des Grafen Leo Thun; sodann insbesondere das populär-wissenschaftliche Sammelwerk »Das Wissen der Gegenwart«, welches in nahezu hundert Bänden die Schätze der Wissenschaft dem gebildeten Teile des deutschen Publikums vermittelte usw. Der eigentliche Aufschwung seines ...

Lexikoneintrag zu »Tempsky, Friedrich«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 946-948.
Kohlhammer, Wilhelm

Kohlhammer, Wilhelm [Schmidt-1902]

... , Volkskunde, Erwerbsverhältnisse, Kunst, Wissenschaft, Staatsverwaltung in allen ihren Teilen und Einzelbeschreibung aller Oberämter, ein Werk, ... ... »Württembergs Baumeister und Bildhauer« usw., ferner eine Reihe streng wissenschaftlicher Werke teils sprachwissenschaftlicher, teil historischer und historisch-diplomatischer Natur, die alle in ... ... Auftrag der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien von Professor Dr. Geldner in deutscher und englischer Sprache veranstaltete ...

Lexikoneintrag zu »Kohlhammer, Wilhelm«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 3. Berlin/Eberswalde 1905, S. 572-574.
Friedländer, Julius

Friedländer, Julius [Schmidt-1902]

... das ihm am meisten zusagende Fach die Naturwissenschaften. Die Erwerbung großer, vor allem naturwissenschaftlicher Bibliotheken (darunter Fr. Jacobs, ... ... kaum eine wichtige oder interessante naturwissenschaftliche Publikation gab, die auf dem Lager oder in den Katalogen von R ... ... gelten darf, veröffentlicht und giebt daneben seit dem Jahre 1879 eine Bibliographie neuer naturwissenschaftlicher Publikationen »Naturae Novitates« heraus. ...

Lexikoneintrag zu »Friedländer, Julius«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 2. Berlin/Eberswalde 1903, S. 269-271.
Schöningh, Ferdinand

Schöningh, Ferdinand [Schmidt-1902]

... Anregung manches wichtige Buch hervor auf dem Gebiete der Rechtswissenschaft und Politik, der Naturwissenschaft und Philosophie. Die katholische Dichtung hat durch ... ... seit 1860), die »Blätter für kirchliche Wissenschaft und Praxis« (seit 1867) und die Zeitschrift »Gymnasium«, die ... ... der bedeutendsten pädagogischen Schriften (bisher 23 Bände), und die wissenschaftliche Handbibliothek (bisher 20 Bände), welche die theologischen und philosophischen Disziplinen und ...

Lexikoneintrag zu »Schöningh, Ferdinand«. Rudolf Schmidt: Deutsche Buchhändler. Deutsche Buchdrucker. Band 5. Berlin/Eberswalde 1908, S. 857-861.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon