... Die Bethätigung dieses Gelübdes wäre dann später in der Unterstützung der Franckeschen Liebeswerke zu suchen. Canstein starb am ... ... sodann 200 in Saffian, 350 in rot Leder vergüldet und 2200 in rot Leder schlecht, wonach man die Rangverhältnisse der Empfänger zu deuten vermag. Einmal treibt der König zur Eile an, »weil meine Regimenter nunmehro sehr ...
... bilden, ging er nach Italien, wo er sich alsbald ausschließlich der in der Heimat erlernten schwarzen Kunst zuwandte und zu diesem Zweck sich ... ... erwarb er sich den Namen eines Beschützers und Vaters der Mathematik. In der berühmten Ausgabe des Euclid von 1482 druckte er ... ... Jahre 1528. Sein Buchdruckersignet zeigt einen nackten Mann, der in der Rechten zwei Schlangen hält, die ...