... Windes, oder der Wellen des Meeres höret; wen schrekt nicht das Heranrauschen großer Ungewitter? Oder wer fühlt nicht in allen ... ... . Betrachtungen über die Mahlerey . S. 335. 5 When Heaven and Earth, as if contending, vye To raise his Being, ...
Ode. (Dichtkunst) Das kleine lyrische Gedicht , dem ... ... diesem Gedanken giebt, und der höchstlebhafte Ausdruk , macht ihn zur Ode. »Wen magst du nun gefesselt halten, o! Pyrrha? – Ach der Unglükliche weiß ...
Genie. ( Schöne Künste) Es scheinet, daß man ... ... daß er ein vorzügliches Vergnügen daran hat, der hat das Genie des Coloristen; und wen die Harmonie und der leidenschaftliche Ton der Rede in Empfindung bringt ...
Kenner. ( Schöne Künste) Diesen Namen verdienet in jeden ... ... des Geschmaks und des Nachdenkens ist, so geht er von selbst weiter. Aber wen man durch willkührliche Regeln, die Vorurtheile erzeugen, auf Abwege gebracht, oder dem ...
Erhaben. ( Schöne Künste) Es scheinet daß man in ... ... futur times, that I was present, That Coriolanus in the Volscian Army Assisted when imperial Rome was sackd. 13 Sophocl. Trachiniœ vs. 1010 ...
Beywort. ( Redende Künste ) Ein Wort, welches einem ... ... aus Herrn Ramlers Paßions- Cantate , dem Leser vorhalten. Gethsemane! Gethsemane! wen hören deine Mauren So bange, so verlassen trauren? Ist das mein Jesus ...
Wolklang. ( Redende Künste ) Es ist schon ... ... Sylbenmaaß , sehr große Rührung hervorbringen können. Wenn Haller sagt: O selig! wen sein gut Geschike Bewahrt vor großem Ruhm und Glüke, Der, was die ...
Entsetzen. ( Schöne Künste) Ist ein sehr hoher Grad ... ... Wolken, die Urnen und Schläuche Thaten sich auf und gossen cometische Meere hinunter. Wen nicht die Erde begrub, den ergriffen die Fluthen, sie schleppten Unerbittlich zum ...
Oratorium. (Poesie, Musik ) Ein mit Musik ... ... mit dieser höchst rührenden lyrischen Schilderung an. 1 Ihr Palmen in Gethsemane, Wen hört ihr so verlassen trauren? Wer ist der ängstlich sterbende? – Ist ...
Bewundrung. ( Schöne Künste) Eine lebhafte Empfindung der ... ... Seite hat; der, der überall Witz und ein feines Spiel der Phantasie sucht; wen eine angenehme Blume oder eine liebliche Gegend , mehr rühret, als ein rauschendes ...
Beweisarten. Es ist nicht genug, daß der Redner die ... ... Ankläger des Verres müsse bestellt werden, so macht er diesen Vernunftschluß. »Wen der Beleidigte zum Ankläger seines Feindes haben will, der muß ihm auch gegeben ...
Lied . (Dichtkunst) Man hat diesen Namen so mancherley ... ... zu treffen. Wer nicht lustig wird, als wann er im eigentlichen Verstand schwelget; wen die Liebe nicht vergnügt, als durch das Gröbste des thierischen Genusses, der ...