Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Sulzer-1771 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Eng

Eng [Sulzer-1771]

... wenn die zu einem Accord gehörigen Töne nah an einander liegen, und weit oder zerstreuet , wenn sie weit ... ... es gar nicht mehr gleichgültig, ob die Stimmen weit aus einander, oder nah an einander liegen; denn wenn der Gesang die beste Würkung thun ...

Lexikoneintrag zu »Eng«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 318-319.
Oßian

Oßian [Sulzer-1771]

Oßian. Ein alter brittischer Barde, dessen Gesänge in der ... ... Kriege den Ströhmen vom Berge. 15 Weniger groß, aber doch noch bis nah ans Erhabene tapfer und edelgesinnet sind die meisten von Oßians Helden , ...

Lexikoneintrag zu »Oßian«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 2. Leipzig 1774, S. 865-873.
Verbindung

Verbindung [Sulzer-1771]

Verbindung. ( Schöne Künste) Es ist eine wesentliche Eigenschaft ... ... Findet der Künstler es seiner Absicht gemäß, sehr entfernte, oder gar entgegengesezte Dinge nah an einander zu bringen, so muß er auch besorgt seyn, solche Dinge dazwischen ...

Lexikoneintrag zu »Verbindung«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 2. Leipzig 1774, S. 1208-1210.
Entfernung

Entfernung [Sulzer-1771]

Entfernung. ( Mahlerey ) Der scheinbare Abstand eines Gegenstandes im ... ... Körper verursachen, so könnte er jeden Gegenstand nach seiner Entfernung färben. Gegenstände, die nah am Horizont sind, verlieren so wol die eigenthümliche Farbe, als das ...

Lexikoneintrag zu »Entfernung«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 323-325.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4