Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Sulzer-1771 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Cupel

Cupel [Sulzer-1771]

Cupel. ( Baukunst ) Vom italiänischen Cupola. Ein Gewölbe , welches das Dach über ein rundes Gebäude ausmacht. Viele Tempel der Alten waren ... ... kann. 1 S. Des Gaudets Les plus beaux batimens de Rome.

Lexikoneintrag zu »Cupel«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 233-234.
Erhaben

Erhaben [Sulzer-1771]

Erhaben. ( Schöne Künste) Es scheinet daß man in ... ... that I was present, That Coriolanus in the Volscian Army Assisted when imperial Rome was sackd. 13 Sophocl. Trachiniœ vs. 1010 u. ...

Lexikoneintrag zu »Erhaben«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 1. Leipzig 1771, S. 341-349.
Ordnung; Säulenordnung

Ordnung; Säulenordnung [Sulzer-1771]

... Architecte. 3 Le plus beux monumens de Rome ancienne etc. dessinés par Mr. Barbault etc. 4 Reliquiæ Antiquæ ... ... 3 à Paris 1682. fol. 4 à Rome 1761. gr. fol. 5 Am stelod. ... ... . fol. mag. 6 In Rome. 1756. IV Vol. fol mag. ...

Lexikoneintrag zu »Ordnung; Säulenordnung«. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste, Band 2. Leipzig 1774.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3