Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Phillo

Phillo [Vollmer-1874]

Phillo ( Gr. M. ), Tochter des Alcimedon und Geliebte des Hercules , dem sie einen Knaben, den Aechmagoras , gebar; der erzürnte Vater liess die Unglückliche, mit dem Kinde, gebunden im Walde den wilden Thieren aussetzen. Dort fand sie Hercules ...

Lexikoneintrag zu »Phillo«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 378.
Eliun

Eliun [Vollmer-1874]

Eliun ( Phön. M. ). In der von Philo aus Byblus dem Sanchuniathon untergeschobenen phönicischen Cosmogonie heisst es: »E., der Höchste genannt, hatte ein Weib, Namens Beruth ; beide wohnten bei Byblus und zeugten den Epigeus oder Autochthon, d.i. Erdsohn ...

Lexikoneintrag zu »Eliun«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 186.
Demaroon

Demaroon [Vollmer-1874]

Demaroon ( Phön. M. ). In der von Philo aus Byblus erdichteten und einem angeblichen phönicischen Weisen, Sanchuniathon, unterschobenen phönicischen Religionslehre, heisst es unter Anderem : Kronos besiegte den Uranos im Kriege und gab das gefangene liebste Kebsweib des Uranos in schwangerem Zustande ...

Lexikoneintrag zu »Demaroon«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 161.
Alcimedon

Alcimedon [Vollmer-1874]

Alcimedon ( Gr. M. ), 1) ein arcadischer Landmann, reich an Heerden. Seine Tochter Phillo hütete dieselben, ward von Hercules gesehen, gewann ihn lieb und ward von ihm Mutter. Nicht achtend des Göttersohnes, liess A., als er den Fehltritt ...

Lexikoneintrag zu »Alcimedon«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 25-26.
Aechmagoras

Aechmagoras [Vollmer-1874]

Aechmagoras ( Gr. M. ) Sohn der Phillo , der Tochter des Alcimedon , eines Arcadiers, und des Hercules . Der zornige Vater liess Kind und Enkel auf einem Berge aussetzen. Hercules wurde zum Glück durch einen Häher an diesen Ort gelockt ...

Lexikoneintrag zu »Aechmagoras«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 7.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5