Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie | Einleitung 
Kurus

Kurus [Vollmer-1874]

Kurus ( Ind. M. ), eine mächtige, zahlreiche Herrscherfamilie, von ... ... K. alle sind. Sie regierten in dem glücklichsten Theile Indiens, in dem gemässigten Striche der Ebenen von Agra und Delhi, welches letztere wahrscheinlich die Hauptstadt des Reiches ...

Lexikoneintrag zu »Kurus«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 303.
Wischnu [2]

Wischnu [2] [Vollmer-1874]

Fig. 299: Wischnu Wischnu , ( Ind. ... ... des Brama und anderer erhabener Götter: auf der Stirn trägt er drei weisse Striche, welche sich auf der Nasenwurzel zu einem Dreieck vereinigen, ein Symbol, das ...

Lexikoneintrag zu »Wischnu [2]«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 450-451.
Anninga

Anninga [Vollmer-1874]

Anninga ( Grönl. M. ), der personificirte Mond, der Bruder ... ... in all' seiner Schönheit und Fettigkeit dasteht (Vollmond). Die Flecken desselben sind die Striche von Russ, die ihm Malina auf das Gesicht und den Pelz gemacht hat, ...

Lexikoneintrag zu »Anninga«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 49.
Krischna

Krischna [Vollmer-1874]

Fig. 192: Krischna Krischna , ( Ind. ... ... unterscheiden sich alle drei von den übrigen indischen Religionen dadurch, dass sie zwei weisse Striche, über die Stirn senkrecht von den Augbrauen aufwärts gezogen, haben, zwischen denen ...

Lexikoneintrag zu »Krischna«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 301-302.
Johannes Minckwitz: Einleitung/I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen

Johannes Minckwitz: Einleitung/I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen [Vollmer-1874]

I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen Inhalt der Mythologie. Alter derselben ... ... ja wie mit sieben Siegeln verschlossen; Nordpol und Südpol des Erdkörpers, wie auch zahlreiche Striche des Festlandes sowohl, als der Inseln, sind uns noch vollkommen unbekannt, noch ...

Dr. Vollmer's Wörterbuch der Mythologie. I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. III3-XXII22.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5