... (einer Tochter des Uranus und der Gäa), welche in Pierien neun Nächte in den Armen des Gottes zubrachte, und ihm neun ... ... in der Hand abgebildet. Melpomene , die Muse des Trauerspiels, hält in der einen Hand einen Dolch oder eine tragische ...
... ( Gr. M. ), 1) die Muse der Geschichte, Tochter des Jupiter und der Mnemosyne , von ... ... Gewande; zu ihren Füssen steht eine geöffnete Büchse mit Bücherrollen, und eine solche in ihrer Linken führt die Aufschrift: KLEIÔ ISTTHRIAN . 2) C., ...
... ) Sohn des Magnes aus Thracien, soll von der Muse Clio geliebt und durch sie Vater des ... ... so wurden die ⇒ Pieriden , zur Strafe für ihren Hochmuth, in Vögel verwandelt, die Musen aber erhielten den Namen Pieriden . 3) P. (wahrscheinlich Eins mit dem Vorigen), soll den Musendienst in Macedonien gegründet haben.
... Gatten schwer, doch hielt er aus, bis des Tages Schimmer in die Grotte fiel, durch welche er ... ... ; da sah er sich um, erblickte Eurydice , aber in diesem Augenblick verschwand sie ihm für immer. - In seinen älteren Jahren nahm O. noch Theil an dem Argonautenzuge und ...
... . M. ), mythische Wesen, die zuerst in der Odyssee vorkommen, wo sie auf einer Insel des Westmeers hausen; hier ... ... des Phorcys oder des Achelous , und der Sterope oder einer Muse, oder der Erde, gab ihnen Flügel, oder eine Mischgestalt aus Mensch ...
Philammon ( Gr. M. ), Sohn des ... ... und der Philonis ), war so schön, dass sich die Nymphe Argiope in ihn verliebte und ihm den berühmten Barden Thamyris gebar, für dessen Mutter wieder Andere die Muse Erato ausgeben. Er soll zuerst den Tanz zwischen beiden Geschlechtern eingeführt haben ...