Nal und Nil ( Ind. M. ), zwei Heerführer in ... ... waren Beide mit einer besondern Kraft begabt; nicht nur konnten sie auf dem Wasser schwimmen; ohne unterzugehen, sondern sie vermochten dieselbe Eigenschaft auch Allem mitzutheilen, was sie ...
Otsistok , »Feuer im Wasser«, heissen bei den wilden Völkern, welche ... ... Sterne, weil sie glänzen und im Blau des Himmels wie im Wasser zu schwimmen scheinen. Man glaubt, sie seien die Wohnsitze der abgeschiedenen Seelen.
Wellenmaedchen ( Nord. M. ), Töchter des Aeger und der Ran. Sie schwimmen auf der stürmischen See um die Mutter her, und tauchen, mit weissen Schleiern geschmückt, aus den Wellen auf, den Verunglückten die Hand bietend und sie freundlich aus dem tobenden Elemente ...
Butes ( Gr. M. ) 1) Sohn des Boreas ... ... konnte das seine nicht überwinden; er sprang in das Meer und wollte zu ihnen schwimmen, allein Venus rettete ihn, indem sie ihn nach Lilybäum versetzte. Hier ...
Dewetas ( Ind. M. ), allgemeine Benennung aller Geister und höheren ... ... mit den Farben statt, so dass sie eigentlich immerfort in einem Meere von Wonne schwimmen und untergeben. Ihre Bestimmung in Beziehung auf die Menschen ist theils, das Geschlecht ...
Torngarseak , das Oberhaupt aller Schutzgeister bei den Grönländern : der grosse ... ... Landes in die grösste Noth bringen, indem sie dieselben bei sich behält. Die Seevögel schwimmen in dem Thrangefässe, welches unter ihrer Lampe steht. Grosse bissige Seehunde halten aufrechtstehend ...
Malta Sudassana ( Ind. M. ), die Hauptstadt der Tavateinza, ... ... Palmen tragen alle erdenkliche Juwelen statt der Früchte; auf den Seen vom reinsten Crystall schwimmen Gondeln, ganz aus einem Rubin oder Smaragd gemacht; Gesang ertönt aus den Quellen ...
Fialar und Galar ( Nord. M. ), die Bereiter ... ... genug war, kehrten sie den Nachen um, so dass der Riese, der nicht schwimmen konnte, ertrank. Da sie seiner Frau den Tod des Gatten berichteten, nahm ...
I. Ursprung und Bedeutung der Mythologie im Allgemeinen Inhalt der Mythologie. Alter derselben ... ... andere Grundlage erhalten werden. Darauf aber warten diejenigen nicht, die auf der Oberfläche schwimmen. Sie werfen das kecke Wort hin: »wir wissen bereits so viel und ...