Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Vollmer-1874 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Mythologie 
Lodur

Lodur [Vollmer-1874]

Lodur ( Nord. M. ), anderer Name für We, Sohn Börs, Bruder Odins . Mit seinen Brüdern am Strande wandelnd, schuf er mit ihnen das erste Menschenpaar.

Lexikoneintrag zu »Lodur«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 314.
Proteus

Proteus [Vollmer-1874]

Proteus ( Gr. M. ), Diener des Neptun , ein ... ... durch die Kunst, sich in tausend Gestalten zu verwandeln. Menelaus , auf dem Strande von Pharos, der Insel vor Aegypten , festsitzend, weder des Weges, noch ...

Lexikoneintrag zu »Proteus«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 392.
Hyrokian

Hyrokian [Vollmer-1874]

Hyrokian oder Hirrokin ( Nord. M. ), ein Jotenweib, ... ... verbrannt werden sollte, flott zu machen; es sass mit dem Schnabel auf dem Strande, und konnte nicht fortgeschoben werden, obwohl selbst der starke Thor sein Möglichstes ...

Lexikoneintrag zu »Hyrokian«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 263-264.
Menoetes

Menoetes [Vollmer-1874]

Menoetes ( Gr. M. ), der Steuermann des Schiffes, das ... ... . steuerte furchtsam auf das Meer hinaus, statt die nähere, doch gefahrvollere Bahn am Strande zu verfolgen, wesshalb ihn Gyas in's Meer stürzte; er rettete sich ...

Lexikoneintrag zu »Menoetes«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 330.
Harpalyce

Harpalyce [Vollmer-1874]

Harpalyce ( Gr. M. ), 1) Tochter des Harpalycus, ... ... der Venus in Mädchentracht und Gesicht, bewaffnet wie Sparta's Jungfrauen , am Strande von Karthago die Rede ist. 2) H., ⇒ Clymenus .

Lexikoneintrag zu »Harpalyce«. Vollmer, Wilhelm: Wörterbuch der Mythologie. Stuttgart 1874, S. 229.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5