Fylla ( Nord. M. ), eine der Asinnen, welche mit ... ... , und die zarteste Gesichtsfarbe, welche das Rosenroth der Morgenröthe beschämt. Eine goldene Stirnbinde zeichnet sie als Asengöttin aus, doch hat sie sich herbeigelassen, die Dienerin der Göttermutter ...
Mikosi arai ( Japan . M. ), ein Fest, das ... ... Flusse Josi jo den Göttern der Sonne und des Mondes gegeben wird. Ausserordentliche Pracht zeichnet dasselbe aus; längs des Flusses sind Zelte erbaut, unter denen allerlei Ess- ...
Fig. 11: Ajax Ajax , ( Gr. ... ... Freier der ⇒ Helena zog er mit vierzig Schiffen nach Troja. Dort zeichnet er sich als einer der vorzüglichsten Helden aus, kämpft in der Schlacht bei ...
Fig. 31: Apollo Fig. 32: Apollo ... ... von Bacchus unterschieden. Das unbärtige Gesicht bildet ein sehr längliches Oval. Am Vorderhaupt zeichnet ihn ein Lockenpaar aus; sein mächtiger Haarwuchs fliesst sanft herab; hoch und schlank ...
Fig. 86: Czernebog Czernebog auch Tschernebog ... ... höchst roh, kaum zeigen die beiden Gesichter etwas Menschenähnliches; das eine an der Vorderseite zeichnet sich durch einen langen, in zwei Zöpfen herniedergehenden Bart aus; das andere ist ...
II. Nähere Entwicklung des Ursprungs und Fortgangs der Mythologie Der Fetischdienst. Der Gottesdienst ... ... den Zabismus, wie er für Sabäismus sagt, nach Ursprung und Verlauf anders zeichnet. Seine Sätze lauten folgendermassen. Zuvörderst erklärt er den Zabismus für die älteste ...