Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Rom

Rom [Wander-1867]

... Diabolorum, 220 b . ) Seune in seinem Spaziergang nach Syrakus: »Je näher man Rom kommt, desto deutlicher ... ... um Moskau : Gehe nach Moskau und man will dich nach Petersburg schicken. ( ... ... 1475. ) 119. Nach Rom geht man, um fromm, nach Neapel , um vergnügt ...

Sprichwort zu »Rom«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1685-1686.
Wort

Wort [Wander-1867]

... in orbe.) 493. Richtet euch nach meinen Worten und nicht nach meinen Thaten ( Werken ). ... ... ) *944. Man muss nach ihren Worten, nicht nach ihren Werken thun. – ... ... *945. Man muss sich nach seinen Worten, aber nicht nach seinen Thaten richten. Von ...

Sprichwort zu »Wort«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 398-440,1817-1818.

Mönch [Wander-1867]

... Volk hungert und stirbt.« So Seume ( Spaziergang nach Syrakus ), der uns auch erzählt, wie man an einem sicilischen ... ... ein Mönch dem Bischof : »Fragt mich nach Möbeln , nach einem Gefäss , das zum Nutzen oder ...

Sprichwort zu »Mönch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Sache [Wander-1867]

... . Eine gute Sache kann man zweimal hören. – Seume, Spaziergang nach Syrakus, Ausgabe von Hempel , I, 131. 48 ... ... sám sebi sudac nemože biti. 256. Wer nicht selbst nach seinen Sachen sieht, wird langsam reich ...

Sprichwort zu »Sache«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Stempel

Stempel [Wander-1867]

... den Stempel hat, schlägt die Münze . – Seume, Spaziergang nach Syrakus, S. 55. Wer die Macht hat, urtheilt, bildet, ordnet, schaltet und waltet ganz nach seinem Gutdünken . *4. Darauf will ich ...

Sprichwort zu »Stempel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 828.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5