Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (32 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Segeln

Segeln [Wander-1867]

1. Dieweil gut segeln vnd rudern ist, brauch ich dess winds zu aller ... ... Man skal segle som børen blæser. ( Prov. dan., 494. ) – Seyl derfor naar vinden blæser; børen bier efter ingen. ( Prov. dan., 86; ...

Sprichwort zu »Segeln«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 499-500.

Brunnen [Wander-1867]

1. An kleinen Brunnen löscht man auch den Durst . ... ... Petri, II, 648. Dän. : Spriger een i en brönd, derfor gjör ey en anden det. ( Prov. dan., 527. ) ...

Sprichwort zu »Brunnen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Process [Wander-1867]

1. An den Processen ist das Schlimmste, dass aus einem hundert entstehen ... ... lass ihn ruhn. Dän. : Hu du trette om hønne, tag egget derfor og lad blive. ( Prov. dan., 555. ) 15. Ich ...

Sprichwort zu »Process«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Fliehen [Wander-1867]

1. Besser fliehen, als lange herumziehen. 2. Besser ... ... es, wie der Teufel das Kreuz . Dän. : Han flyer derfor som fanden for korset. ( Prov. dan., 171. ) *42. ...

Sprichwort zu »Fliehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Wahrheit

Wahrheit [Wander-1867]

1. A Wiard klinkt üs an Klaak. ( Nordfries. ) – ... ... sparsam Gebrauch davon. Dän. : Sandhed er et koste ligt klenodie, derfor vil mangen ikke bruge det hver dag. ( Prov. dan., 490. ) ...

Sprichwort zu »Wahrheit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1797.
Gewissen

Gewissen [Wander-1867]

1. Ae gut Gewissen schläft ruhig ufen Kissen . ( Waldeck. ) ... ... sein Gewicht beinahe verliert. Dän. : Samvittighed er tusind vidne, kund derfor ei lyve. Lat. : Cicatrix conscientiae pro vulnere est. – Conscientia ...

Sprichwort zu »Gewissen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1348-1349.

Rechnung [Wander-1867]

1. Alte Rechnungen machen frische Händel . Engl. : Old ... ... Dän. : Saa længe man er skyldig paa regenskab, er man ei fri derfor. ( Prov. dan., 470. ) Frz. : Il n'est ...

Sprichwort zu »Rechnung«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Pflaster [Wander-1867]

1. Auf dem Pflaster nimm die Zügel in die Hand . ... ... Kopf . Dän. : Det plaster som passer til fødderne passer ei derfor til hoveder. ( Prov. dan., 455. ) 6. Es ist ...

Sprichwort zu »Pflaster«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Fromme (der) [Wander-1867]

1. Alle fromme sind reich, aber nicht alle reich fromb. – ... ... Hoffen ist oben. Dän. : De fromme holde sig til himmelen; derfor have de ei megen lykke paa jorden. ( Prov. dan., 202. ) ...

Sprichwort zu »Fromme (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Niesen (Verb.) [Wander-1867]

Niesen ( Verb .). 1. Bêter geniest, as gehüst ... ... II, 131. ) Dän. : Nysen er en ond moders gode datter, derfor hilser man. ( Prov. dan., 433. ) 6. Wenn man ...

Sprichwort zu »Niesen (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Kriegen (accipere) [Wander-1867]

Kriegen (accipere). 1. Dat wöl wi wull krîgen, sä ... ... Van diäm sa'k wuol nicks krigen, dai sall mi wuol im ewigen Liäwen derför lusen maüten. ( Iserlohn. ) – Woeste, 86, 113. ...

Sprichwort zu »Kriegen (accipere)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Büchse (Behälter, Gefäss, Kapsel) [Wander-1867]

Büchse , (Behälter, Gefäss , Kapsel). (S. ⇒ ... ... faaer blaese i bösen. – Han vride sim fingre, bude sig i sine fengre derfor. ( Prov. dan., 88. ) zu 30. Theophilus ...

Sprichwort zu »Büchse (Behälter, Gefäss, Kapsel)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 32