Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (183 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Wander-1867 

Einführung/Vor- und Nachworte/Vorrede zum vierten Band [Wander-1867]

Vorrede [zum vierten Band] Als ich im Juni 1873 das Begleitwort zum dritten ... ... bis zu Spalte 1788 durchzusehen und, ohne andere fremde Sprachen auszuschliessen, besonders die eingeschlichenen Fehler in den nordischen mit äusserster Sorgfalt aufzuzeichnen. Herr Kreisgerichtsdirector Ottow in Hirschberg ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Vorrede zum vierten Band. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.

Einführung/Vor- und Nachworte/Vorrede zum zweiten Band [Wander-1867]

Vorrede [zum zweiten Band] Wenn auch eine Aussprache, wie sie beim Schluss ... ... welche dazu in der Lage sind, so wie es bereits einzelne gethan haben, die Fehler und Irrthümer, die ihnen beim Gebrauch begegnen, auf ein Blatt notiren und mir ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Vorrede zum zweiten Band. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Einführung/Vor- und Nachworte/Nachwort (von Joseph Bergmann) [Wander-1867]

Nachwort. Karl Friedrich Wilhelm Wander , der Mann unermüdlichen Fleisses, hat dem ... ... einen Mann, der es ehrlich gemeint hat mit der Welt, mit jedem; sein Fehler war vielleicht, dass er ein zu scharfes Auge für das kleinste Unrecht und ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Nachwort (von Joseph Bergmann). Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 181 - 183