1. Gar zu höflich ist halb bäuerisch (grob). Hollenberg, I ... ... Eiselein, 317; Simrock, 4857. *7. Er ist höflich wie ein Kamel . – ... ... Hintertheil eines Schweins . *10. So höflich wie die Parnosim (Gemeindevorsteher) zu Worms . ...
Allzu höflich ist verkleideter (versteckter) Hochmuth . Schwed. : Alltför ödmjukt är förklädd högfärd. ( Wensell, 7. )
Linkisch wie ein Bauer, der höflich sein will. – Buch der Welt , 1847, S. 213 a .
Hofspiel ist, arg meinen und höflich scherzen, viel küssen, wenig herzen.
1. Ceremonien kosten nichts vnd man kan damit glück vnd vnglück geberen. – Lehmann, 111, 15. 2. In Ceremonien ist sparsamkeit höflich. – Lehmann, 111, 11. 3. In Ceremonien vnd ...
Scherwenzel (s. ⇒ Scharwenzel ). * Ein Scherwenzel. ... ... gegen die Leute , namentlich solche, bei denen etwas zu gewinnen ist, übertrieben höflich und dienstfertig ist. Vielleicht eine Umdeutschung des italienischen servente, oder eine aus ...
Verklappern ist das tägliche Brot zu Hofe. – Eiselein, 315; Simrock, 1818. »Viel küssen, wenig herzen, arg meinen, höflich scherzen, dies ist des Hofes Spiel ; man treibt es täglich viel.« ...
Vertraulich gegen wenige, höflich gegen alle. Böhm. : S každym pĕknĕ, s nemnohými důvĕrnĕ. ( Čelakovsky, 247. )
Stroatenengel, Hiusbengel. ( Westf. ) Auf der Strasse freundlich und höflich, im Hause unwirsch.
Bescheidenheitel kommt um den Geldbeutel . Will sagen: Nur nicht zu blöde und höflich!
... . ) 227. Im Hauss biss höfflich vnd tüchtig, auff der Gassen Ehrsamb vnd züchtig, auff dem ... ... der vorstehenden Fassung abweichende Lesart des Spruchs mitgetheilt: »Im hause bisz höflich vnd düchtig, auff der gassen ehrsam vnd züchtig, auff dem ...
1. Als der Bär 1 die Schickung begehrt, verlor er Ohren ... ... Respekt er dem Frauenzimmer schuldig sei. Da nun der zottige Bär sich ganz höflich gegen sie aufführt und sie herzen zu wollen Anstalt macht, entschliesst sich das ...
1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben ... ... 165. Kaiser Friedrich IV. sagte: »So man einen Alten höflich und glimpflich ums Leben bringen will, gebe man ihm ein junges Weib ...
1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater , ... ... Henisch, 1137, 29. 2017. Vier ding machen den menschen höflich: überfluss des reichtumbs, ruhmsucht der ehren; auffrecht, redlichkait der sinnen; widervergeltung ...
1. Alle Frauen sind Eva's Tochter . Dän. : Alle ... ... 805. Frawen vnd Jungfrawen trüben kein Wasser . » Sagen höflich die vom Adel , denn sie geben allzeit den Frawenzimmern die Ehre . ...
1. Ach, du lewe Tît, hadd' öck doch gefrît, wär' öck ... ... Nach der betreffenden Tageszeit grüssen. »Da kam der Nachbar und bot gar höflich die Zeit.« *802. Die Zeit bringt es so mit. ...
1. Allein thon, allein büsst. – Franck, I, 74 ... ... gebaut, keinem Menschen recht getraut, nicht zu gross und nicht zu klein, höflich, doch nicht zu gemein, viel Geduld bei wenig Geld , so ...
1. Alle Sachen, die wir haben, sind Geschenk und Gottes ... ... nicht mehr, man braucht nur Ernst . Man schmeichelt nicht, man ist nur höflich. Man sündigt nicht mehr, man begeht nur bisweilen eine Schwachheit .« ...
1. Ain Künig, der auff dem Stul sitzet, zu richten, zerströwet alles ... ... der König dort einmal fragte: »Wie geht's, Christian ?« erwiderte derselbe weniger höflich als philosophisch: »I, ist mir jetzt einerlei, ob ich Euere Majestät ...
1. Alt Klâder drêd em gärn. ( Siebenbürg.- sächs. ) ... ... 523, 49; Petri, II, 760. 238. Wer sich mit Kleidern hofflich ziert vnd stets nach Weiberart stolziret, wird gehalten hoch zu dieser Frist , ...
Buchempfehlung
Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.
70 Seiten, 4.80 Euro