Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Kuh [Wander-1867]

1. A Kü moalkat trog a Hols. ( Nordfries. ) – ... ... Stall . Holl. : Eene vette koe laat wel eens een mager testament na. ( Harrebomée, I, 423 a . ) 125. Eine fette ...

Sprichwort zu »Kuh«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Hof [Wander-1867]

... ) Poln. : Zawsze u dwora dziesięć na jednego sluży. ( Čelakovsky, 322. ) 24. Bei Hofe ... ... Wer zu Hof ist Wartemann, kann manch Gnad empfahen. Böhm. : Na velkém dvoře hojnost všeho, jenom če kati třeba. ( Čelakovsky ... ... Böhm. : Komuž odpuštĕnie od dvora dadié, na toho vrány kváčí. ( Čelakovsky, 322. ) ...

Sprichwort zu »Hof«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Art [Wander-1867]

1. Ard let nich von Ard, de Katte let dat Musen ... ... je leichter Zorn . – Grimm, I, 570. 24. de Ort un Wîs, seggt Brookstedt. ( Holst. ) 25. ...

Sprichwort zu »Art«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Auf [Wander-1867]

1. Auf und ab tanzt das Glück , wie ein Ball ... ... nicht bestehn. Holl. : Froeg op en laet te bedde gaen, kan na den regel niet bestaen. ( Cats, 313. ) 18. Früh ...

Sprichwort zu »Auf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Kind [Wander-1867]

... Loci comm., 176; Sutor, 300. ) 1024. Wer na Kindern verlanget, is dumm. – Schambach, I, 17. ... ... ) Es ist mit Krämpfen behaftet. *1126. Dat Kind rukt na de Harbarge. ( Oldenburg. ) – Bueren, 361 ...

Sprichwort zu »Kind«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Herr [Wander-1867]

... mit Heeren Peren eten, sy tasten na de rijpste. 665. Thörichte Herren gehen mit ... ... fern. Böhm. : S velikým pánem není dobře na bratrstvo. ( Člakovsky, 324. ) Holl. : Het is genoegelijk ... ... vuole. ( Cahier, 2814. ) 955. Wol den Heren tho na ys, de wyl ersticken, unde ...

Sprichwort zu »Herr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Kopf [Wander-1867]

... durat berritta. Poln. : Na złodzieja czapka gore. Ruth. : Na złodija szopka horyt. ... ... třeba čemerky. ( Čelakovsky, 97. ) Kroat. : Na glavi kinč, vu glavi nič. ( ... ... an den Füssen Schmuz . Poln. : Na głowie koło, na dupie goło. ( Frischbier, 4287. ) ...

Sprichwort zu »Kopf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Hand [Wander-1867]

... kohos vzal, tomu odved' komus dal, na tom pohledávej. – Ruka ruce svudi. – Ruka ruce známa. ( ... ... gesiegelten Briefen .« ( Rössler, I, 81. ) Mhd. : Na doder hand en mag neen man tügen. ( Westphalen, IV, 2093. ...

Sprichwort zu »Hand«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Haus [Wander-1867]

... auf der Frau . Böhm. : Nestojí dům na zemi, ale na ženĕ. ( Čelakovsky, 390. ) 65. ... ... . ( Čelakovsky, 98. ) Holl. : Na patu ružica, a na domu tužica, ( Čelakovsky, 98. ) ...

Sprichwort zu »Haus«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Auge

Auge [Wander-1867]

... tak mdlou lásku v srdci najdu. – Jak dlouho na očích, tak dlouho na mysli. – S očí, z mysli. ( ... ... . : Nespraví ten nic do roka, kdo nezavře na čas oka. ( Čelakovský, 112. ) zu 159. ... ... zu 215. Böhm. : Co oko vidí, na tom se srdce nezklamá. – Více ...

Sprichwort zu »Auge«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 844-857.

Herz [Wander-1867]

... v srdci vře, v ústech kypí. – Co na srdci, to na jazyku. ( Čelakovský, 20 u. 69. ... ... Binder II, 2453. ) Poln. : Co na sercu, to na języku. ( Lompa, 7; Čelakovský, 238. ... ... voller Wein . Slow. : Na serci tresnih, na jesiki pjanih. *529 ...

Sprichwort zu »Herz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Jahr [Wander-1867]

1. Ale neinj Jôr î (zwî) Wînjjôr. ( Siebenbürg.-sächs. ) ... ... bei schlechter Ernte getröstet. 37. De vör dartig Jâr ritt, mutt na dartig Jâr to Fôte gahn. ( Ostfries. ) – Frommann, IV, ...

Sprichwort zu »Jahr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Haar [Wander-1867]

... Port. : Cada cabello faz sua sombra na terra. ( Bohn I, 270. ) Span. : Un cabello ... ... 'à sa chemise. *167. Die hat Haar den Rachen 'na (hinab). ( Nürtingen. ) D.i. Entschiedenheit, Energie. ...

Sprichwort zu »Haar«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Holz [Wander-1867]

1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel ... ... Man muss nicht Holz auf sich hauen lassen. Poln. : Nie daj na sobie drew rąbać. ( Lampa, 23. ) 167. Man muss ...

Sprichwort zu »Holz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Fuss [Wander-1867]

... , 307 a . *280. Na de Föte töbn. – Eichwald, 559. *281. ... ... . ⇒ Hufeisen .) *290. Se settet de Föte all na de Beddstede. – Richey, 65; Schütze , I, ...

Sprichwort zu »Fuss«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Jude [Wander-1867]

1. Bei den Juden ist es besser ein Schwein als ein ... ... *142. 'T geitti 1 jüst as 'n Jod, de frogt na'n Weg, deder wol wêt 2 . ( Jever . ) – ...

Sprichwort zu »Jude«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Ehre [Wander-1867]

... zum Gefährten . Holl. : Na eer en staat volgt nijd en haat. ( Harrebomée, I, 174; ... ... der Zeitschrift des Vereins für Niedersachsen, 1852. 374. Îren, Schgiren. – Schuster , 1083. 375 ...

Sprichwort zu »Ehre«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Huhn [Wander-1867]

... ( Čelakovsky, 281. ) Poln. : Nie rady kury na wesele, ale muszą. ( Čelakovsky, 281. ) 105. Hühner ... ... pohlíží. ( Čelakovsky, 8. ) Ill. : Kokoš pije, a na nebo gleda. – Kokoš vodu pije, a ...

Sprichwort zu »Huhn«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Gold [Wander-1867]

... Böhm. : Pozná se zlato i na hnojišti. ( Čelakovský, 30. ) Lat. : Aurum spectato ... ... Verschwendung führt zu Armuth und Bettel . Böhm. : Začal na zlatĕ, skončil na blátĕ. ( Čelakovský, 474. ) Poln. ...

Sprichwort zu »Gold«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Gast

Gast [Wander-1867]

... Dat sünd darten Gäste, fragen der nich na, wat 't Brot köst, kopen Rogge. ( Ostfries. ) ... ... , zahlt keinem einen Heller Geld . Russ. : Schiwutschi na pogostje, wsjech neoplatschet. 155. Wer zu Gast geht, der ...

Sprichwort zu »Gast«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1300-1301.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon