Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Procent

Procent [Wander-1867]

*1. Das wird keine (nicht viel) Procente abwerfen. Frz. : Il s'en trouvera mauvais marchand. ( Lendroy, 977. ) *2. Hei holt seck de Procente. ( Jeremtowitz. ) Scherzhaft vom Bettler gesagt.

Sprichwort zu »Procent«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1406-1407.
Seifenschaum

Seifenschaum [Wander-1867]

Seifenschaum ist nur ein Traum . Man kauft diesen Seifenschaum jetzt auch ... ... Namen Seife , die, wie z.B. Kokusnussölseife, 70 und mehr Procent Wasser enthält. Es gibt nichts Trügerischeres als Seife ; Seifenblasen ...

Sprichwort zu »Seifenschaum«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 516.
Neunundneunziger

Neunundneunziger [Wander-1867]

* He hört to de Neunundneunziger. – Kern , 1292. Wird besonders auf Apotheker , aber auch auf andere angewandt, die 99 Procent d.h. sehr viel Gewinn nehmen. Hochdeutsch : Er ist ein ...

Sprichwort zu »Neunundneunziger«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1013.

Apothekerrechnung [Wander-1867]

* Das ist eine Apothekerrechnung. – Körte, 209. D.h. eine Rechnung mit 99 Procent Gewinn ; daher pflegt man die Apotheker auch die Neunundneunziger zu nennen. Körte 2 gibt folgenden interessanten Grund zu dieser Benennung an: Wenn ...

Sprichwort zu »Apothekerrechnung«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Tod

Tod [Wander-1867]

... 1 von 37. Ist dadurch die Sterblichkeit um 25 Procent vermindert, so wird an einem Orte, ... ... So sterben z.B. aus dem Lebensalter 28-40 Jahren Unmässige 10 Procent , mässig Lebende nur 1 Procent . (Vgl. Die Herrschaft des Menschen über den Tod ...

Sprichwort zu »Tod«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1770-1771.

Geld [Wander-1867]

1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. ( ... ... allein macht nicht glücklich, sagte der Jude , man muss es zu dreissig Procent ausleihen. 203. Geld allein thut's nicht. Frz. ...

Sprichwort zu »Geld«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Wort

Wort [Wander-1867]

1. A guids Woat pfint a guids Oat. ( Steiermark. ) – ... ... – Mayer, II, 42. Ein sehr bescheidener Lügner , der neunzig Procent Wahrheit beifügt. *898. Es ist dir ynn den wortten, ...

Sprichwort zu »Wort«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 398-440,1817-1818.

Jude [Wander-1867]

1. Bei den Juden ist es besser ein Schwein als ein ... ... und des Zinsennehmens, die sie in einer Weise benutzten, dass 60-70 Procent nicht ungewöhnlich schien. (Vgl. Bodmann, 716 und Mittermaier, Deutsches ...

Sprichwort zu »Jude«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Viel [Wander-1867]

1. All ste vööl is ongesond. ( Kleve . ) – ... ... 523. 45. Viel hilft viel, sagte Gorgelstecher, und nahm zehn Procent . Luther ( Werke , II, 473 ) nennt gewisse Finanzer ...

Sprichwort zu »Viel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zins

Zins [Wander-1867]

1. Alle Zinsen fahren. – Graf, 76, 84. ... ... durch ein anderes zu heben, und das bei einem Zinsfuss von 10-50 Procent leicht den einzelnen, wie ganze Gemeinden zu Grunde richten konnte. ...

Sprichwort zu »Zins«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 590-591.

Java [Wander-1867]

1. Auf Java ist ein Reitpferd billiger zu unterhalten als eine Uhr. ... ... eines neuen Uhrglases wird mit 2 Gulden bezahlt. Schwarzwälder Uhren sind 1000 Procent theurer als in Deutschland . Daher das obige Sprichwort auf Java. (Vgl ...

Sprichwort zu »Java«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.
Genfer

Genfer [Wander-1867]

1. Ein Genfer sieht nicht umsonst zum Fenster hinaus. Man sagt ... ... Fenster hinausspringen seht, so könnt ihr nachspringen, denn es müssen wenigstens 6 Procent zu gewinnen sein.« Wegen ihrer Neigung zu literarischer Krittelsucht wie zu ...

Sprichwort zu »Genfer«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1550.

Stehlen [Wander-1867]

1. Alles stiehlt ein Dieb , nur nicht die Lieb '. ... ... einbringt. 76. Vom Stehlen bis zum Wiedergeben gewinnt man dreissig Procent . 77. Wä sich däs Ställens getrühs, moss sich og ...

Sprichwort zu »Stehlen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Hochzeit [Wander-1867]

1. Af der Hochzet wêch Brît, nô der Hochzet Koamer uch Nît. ... ... Hausstand zu beginnen pflegt, so muss man, bei einem üblichen Zinsfusse von 12 Procent , mit Schulden anfangen, die nach der Hochzeit grosse Entbehrungen auflegen. ( ...

Sprichwort zu »Hochzeit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Einziehen

Einziehen [Wander-1867]

So einer ziehet ein, soll man ihm helfen mit Rath ; wenn er ... ... War die Abgabe für den Auswandernden auch drückend (in der Regel 10 Procent ), so enthält das Sprichwort immer eine Uebertreibung .

Sprichwort zu »Einziehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 799.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15