Suchergebnisse (180 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Sperling [Wander-1867]

1. Auch ein Sperling findet ein Haus für sich. – Simrock ... ... dan., 543. ) Engl. : A sparrow in hand is worth more than a vulture flying. – One bird in the hand, is worth two in ...

Sprichwort zu »Sperling«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Freiheit

Freiheit [Wander-1867]

1. Allzu grosse Freiheit ist eine Mutter der Bosheit . ... ... fal. ( Prov. dan., 199. ) Engl. : Liberty is better, than gold. Ung. : Nincs drágább kincs a szabadságnál. 30. ...

Sprichwort zu »Freiheit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1274-1275.

Schuster [Wander-1867]

... his last. – Who goes worse shod than the shoemaker's wife and the smith's mare? Frz. : ... ... ševce. ( Čelakovsky, 332. ) Engl. : Nobody is worse shod than the shoemakers wife. Frz. : Les cordonniers sont ordinairement les plus ...

Sprichwort zu »Schuster«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Anfangen [Wander-1867]

1. Afoh ist gut, aber höre (aufhören) no besser. ( ... ... anfahen, denn erliegen. Engl. : It is better, never to begin, than never to make an end. It. : È pazzia cominciare quando non ...

Sprichwort zu »Anfangen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Edelmann

Edelmann [Wander-1867]

1. Das ist ein elender Edelmann, der vor Hunger nicht schlafen kann ... ... . – Körte, 971. Engl. : Gentility without ability is worse than plain beggary. ( Bohn II, 97. ) 20. Ein Edelmann ...

Sprichwort zu »Edelmann«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1210.
Strecken

Strecken [Wander-1867]

1. Elk (jeder) môt sick strecken na sine Decken . ( ... ... , II, 35, 32. ) Engl. : Stretch your arm no further than your sleeve wil reach. ( Gaal, 279. ) It. : Non ...

Sprichwort zu »Strecken«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 899-900.

Ausgeben [Wander-1867]

... Engl. : He who spends more than he should, shall not have to spend, when he would. ... ... . ) zu 8. Engl. : He who more than his worth doth spend, makes a rope his life to end. ( ...

Sprichwort zu »Ausgeben«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Beneiden

Beneiden [Wander-1867]

1. Besser beneidet, als bemitleidet (beklagt). – Hollenberg ... ... end ynkes for at have forød den. Engl. : Better be envied, than pitied. ( Bohn II, 327. ) Frz. : Il vaut mieux ...

Sprichwort zu »Beneiden«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 956.

Lammfell [Wander-1867]

Es kommen mehr Lammfelle auf den Markt als Schaffelle . (S. ... ... : Aun la cola hecha por desokar. ( Bohn II, 145. ) – Tan presto se va el cordero como el carnero. ( Cervantes, Don Quixote ...

Sprichwort zu »Lammfell«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Umfassen [Wander-1867]

1. Wer zu viel umfasst, dem bleibt wenig in den Händen ... ... 208. Engl. : Grasp all, lose all. – Grasp no more than thy hand will hold. ( Bohn II, 99 u. 365. ) ...

Sprichwort zu »Umfassen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.

Schweigen [Wander-1867]

... ) Engl. : Better say nothing, than nothing to the purpose. Frz. : Mieux vaut se taire que ... ... als lange Rede . Engl. : Silence is sometimes more eloquent than words. 130. Schweigen schadet chainem mann, viel claffen wol geschaden ...

Sprichwort zu »Schweigen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Schönheit

Schönheit [Wander-1867]

1. An Schönheit und an Leim bleibt man sehr leicht kleben. ... ... Schönheit zieht mehr als zehn Ochsen . Engl. : Beauty draws more than ten oxen. ( Bohn II, 2. ) 122. Trutzende Schönheit ...

Sprichwort zu »Schönheit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1714-1715.
Schneider

Schneider [Wander-1867]

1. A Schneider und a Muck des sind zwoa rare Stuck ; die ... ... so sind sie nicht gesund. – Schmitz, 193, 151. Plattdeutsch: Tähn Schnîder wîgen hundert Pfund ; wenn se 't ne, sid se ne ...

Sprichwort zu »Schneider«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1712-1713.

Krankheit [Wander-1867]

1. Andere Krankheit, andere Arznei . – Sutor, 861. ... ... 38. Keine schlimmere Krankheit als Armuth . Span. : No ay mal tan lastimero, como no tener dinero. ( Zeiller. ) 39. Kleine ...

Sprichwort zu »Krankheit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Wohlgehen

Wohlgehen [Wander-1867]

1. Da es mir wohl erging auf Erden , wollten alle meine ... ... ) Engl. : It matters less to a man where he is born, than where he can live. Holl. : Daar, waar men is in ...

Sprichwort zu »Wohlgehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 335-337.
Verzehren

Verzehren [Wander-1867]

1. Alles verzehren vor seinem End', macht ein richtig Testament . – ... ... eignen Hang . – Gaal, 1260. Engl. : Who more than he is worth does spend, he makes a rope his life to end. ...

Sprichwort zu »Verzehren«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1622-1623.
Vergleich

Vergleich [Wander-1867]

1. Bei Vergleichen muss man die Berg in die Thäler ... ... law is costly. ( Gaal, 1603. ) – An indifferent agreement is better than carrying a cause at law. ( Marin, 6. ) Frz. : ...

Sprichwort zu »Vergleich«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1547-1548.

Abendbrot [Wander-1867]

1. Kurz Abendbrot macht lange Lebenszeit . ... ... ) zu 3. Engl. : Better go to bed supperless, than get up in debt. ( Marin, 6. ) Frz. : Allez ...

Sprichwort zu »Abendbrot«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Schädlein

Schädlein [Wander-1867]

1. Aus einem Schädlein kann leicht ein Schaden werden. – Sailer ... ... Ring . ) ( Zingerle, 128. ) Engl. : Better a mischief than an inconvenience. ( Gaal, 1343. ) 6. Es ist kei Schädli ...

Sprichwort zu »Schädlein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 53-54.

Gut (Adj.) [Wander-1867]

Gut (Adj.). 1. Ai, wor gât äss de Rât. ... ... hij niet deugt. ( Harrebomée, I, 249. ) Span. : Es tan bueno que à serlo mas no valiera nada. ( Cahier, 3249. ) ...

Sprichwort zu »Gut (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon