Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Spanne [Wander-1867]

Man muss sich mit der Spanne messen, nicht mit der langen Elle . Empfiehlt Bescheidenheit . Böhm. : Třeba se pídí mĕřiti. ( Čelakovsky, 95. ) Poln. : Trzeba się piędzią mierzyć. ( Čelakovsky, 95. ) [Zusätze und Ergänzungen ...

Sprichwort zu »Spanne«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Knorren

Knorren [Wander-1867]

1. Auf einen harten Knorren gehört ein harter Keil . – Herberger , II, 402. Böhm. : Na tvrdý suk tvrdého třeba klinu a palice. (Čelakovsky, 117). – Špičatý klin na zavilý suk ...

Sprichwort zu »Knorren«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1440.

Hof [Wander-1867]

1. Acht Stücke sind zu Hofe wohlfeil: grosse Lügen , ... ... Gnad empfahen. Böhm. : Na velkém dvoře hojnost všeho, jenom če kati třeba. ( Čelakovsky, 322. ) Poln. : U wielkiego dworu będzie wszystkiego ...

Sprichwort zu »Hof«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Gott [Wander-1867]

1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen ... ... : Ach, bože, bože! A co, nebože? Chce mi se chleba. Pracovat třeba. – Dejž, milý bože! Pracuj, nebože; a snad dám. ( Čelakovsky ...

Sprichwort zu »Gott«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Hund [Wander-1867]

1. A guate Hund ve'laft se' nit 1 u 2 an ... ... can che dorme. ( Gaal, 915. ) Kroat. : Speće cucke ne treba buditi. ( Čelakovsky, 114. ) Lat. : Irritare canem noli dormire ...

Sprichwort zu »Hund«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Geld [Wander-1867]

1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. ( ... ... zählen nicht. Böhm. : Más-li jen sto kop, bude z tebe třeba pop. ( Čelakovský, 162. ) Engl. : He who pays the ...

Sprichwort zu »Geld«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Kopf [Wander-1867]

... Böhm. : Na hlavé šperky, a hlavĕ třeba čemerky. ( Čelakovsky, 97. ) Kroat. : Na glavi kinč ... ... grossen Hut (eine grosse Mütze ). Böhm. : Velikému velikée i třeba. ( Čelakovsky, 165. ) 427. Wer einen harten Kopf ...

Sprichwort zu »Kopf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Wein

Wein [Wander-1867]

1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe . 2. Allezeit ... ... behöfwer ingen skylt. ( Marin, 14. ) Slov. : Dobremu vinu ni treba kazala. Span. : El vino, que es bueno no ha menester ...

Sprichwort zu »Wein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 86-119,1807-1808.

Brot [Wander-1867]

1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn . Frz. : Pain coupé ... ... ) zu 36. Böhm. : Kdo chce chleba, práci znoje treba. ( Haug. ) zu 43. Frz. : Pain ...

Sprichwort zu »Brot«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Holz [Wander-1867]

1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel ... ... Reinsberg III, 58. Böhm. : Do hrubého dřeva hrubý cyik dáti třeba. – Jaké dřevo, taký cvik. ( Čelakovsky, 87. ) 259 ...

Sprichwort zu »Holz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Zorn

Zorn [Wander-1867]

1. Auf den Zorn ist nicht gut trinken. 2. Auf ... ... i to pod stryeh znamená se tim, že ve vzteku a hnĕvĕ miry šetriti treba. ( Čelakovsky, 470. ) 124. Wer im zorn ...

Sprichwort zu »Zorn«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 600-609,1822.

Name [Wander-1867]

1. Besser der Name als der Leib am Galgen . ... ... Böhm. : Kdo nám potřeben, toho z pamĕti známe. – Koho nám třeba, víme hned, jak mu říkají. ( Čelakovský, 58. ) 32 ...

Sprichwort zu »Name«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Sand [Wander-1867]

1. Aus Sand dreht (kann) man keinen Strick (drehen). ... ... den Sand wie Salz bezahlen, wenn er salzte. Böhm. : A třeba písek, jen když by solil. ( Čelakovský, 286. ) 11. ...

Sprichwort zu »Sand«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Rein [Wander-1867]

1. Alles muss mir rein sein, sagte die Frau , und zog ... ... Glanz . – Simrock, 8388; Körte, 5045. Böhm. : Třeba chudobnĕ, jen když čistotnĕ. ( Čelakovsky, 295. ) Frz. : ...

Sprichwort zu »Rein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Pferd [Wander-1867]

... tribuje. ( Čelakovský, 131. ) Kroat. : Berzomu konju néje tréba ostruge. ( Čelakovský, 131. ) Lat. : Equo currenti non ... ... Pazzaglia, 52, 12. ) Slow. : Konja, kirad teče, ni treba tirati. ( Haug. ) 250. Ein Pferd, ...

Sprichwort zu »Pferd«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Geist [Wander-1867]

1. Alle guten Geister loben Gott den Herrn . – Eiselein ... ... 19. Geist ist gut, aber Verstand besser. Böhm. : Vtipu třeba časem, ale rozumu vždycky. ( Čelakovský, 202. ) Poln. : ...

Sprichwort zu »Geist«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Hütte

Hütte [Wander-1867]

1. Andere Hütten, andere Sitten . – Eiselein, 340; ... ... noch so klein, ein schuldlos Herz kann fröhlich sein. Böhm. : Třeba chaloupka imavá (jedlová), jen když duše zdráva. ( Čelakovský, 293. ) ...

Sprichwort zu »Hütte«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 952-953.

Mutter [Wander-1867]

1. A Mütter müss huben a breit Vartüch ( Schürze ), die Chesrojnes ... ... geboren hat, muss sterben. Böhm. : Jednou máti rodila, jednou umříti třeba. ( Čelakovský, 311. ) 166. Was Mutter, was Vater ...

Sprichwort zu »Mutter«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Tugend [Wander-1867]

1. Ade, Tugend, hab ich Geld , so bin ich lieb. ... ... werth (oder: der sei von uns verehrt). Böhm. : Ke ctnosti třeba ì od dítĕte dej se véstí. ( Čelakovsky, 22. ) 377 ...

Sprichwort zu »Tugend«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Pfaffe [Wander-1867]

1. Alle Pfaffen sind gleich, nur Kappen und Röcke sind verschieden ... ... vařené, s mrtvého i živého. – První spratek knĕzi pod kožich. – Vem třeba pod koži, bez knĕze nelze. ( Čelakovský, 336. ) 187. ...

Sprichwort zu »Pfaffe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon