Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Bethlehem

Bethlehem [Wander-1867]

1. Wenn die zu Bethlehem Christo nicht einen Heller geben, so ... ... 344. *2. Den Marsch nach Bethlehem nehmen. – Eiselein, 72. [Zusätze und Ergänzungen] *3. Nach Bethlehem gehen. – Eselsfresser , I, 144; Germania, IX ...

Sprichwort zu »Bethlehem«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 975.
Marsch

Marsch [Wander-1867]

*1. Dem will ich den Marsch blasen. – Klix, 40. *2. Den Marsch nach Bethlehem nehmen. Sich zu Bett begeben. *3. Ich war d'r a Morsch blosa, a Hayn'scha, dar zieht am schiensta ...

Sprichwort zu »Marsch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 470.

Strasburg [Wander-1867]

... Sie gehen gen Strasburg vnd wonen zu Bethlehem . – Germania, IX, 209. Die Redensart findet sich ... ... nacht, da sie die andere ligen, gehn gen Strasburg vnd wonen zu Bethlehem .« 3. Strassburg, das edelste; Chur , das oberste; ...

Sprichwort zu »Strasburg«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Bettingen [Wander-1867]

* Nach Bettingen gehen (wollen, verlangen). Wortspiel mit Bett , wie wir in demselben Sinne sagen: Nach Bethlehem gehen. Bettingen ist ein Dorf bei Basel . ( Germania, V, 312. )

Sprichwort zu »Bettingen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Loretto [Wander-1867]

Wer zu Loretto und nicht zu Sirolo gewesen, der hat zwar die Mutter ... ... Italiens , weil dort die berühmte Santa Casa steht, welche ein Engel aus Bethlehem durch die Luft dorthin getragen haben soll. ( Reinsberg IV, 20. ...

Sprichwort zu »Loretto«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Christus [Wander-1867]

1. Als Christus allein war, versuchte ihn der Teufel . – ... ... 67. Wer Christum in Jerusalem nicht findet, der muss ihn in Bethlehem suchen. – Sprichwort, 132. 68. Wer Christum nicht ...

Sprichwort zu »Christus«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Jerusalem

Jerusalem [Wander-1867]

... Me konnt nît olle te Jerusalem wunnen, me mott auk te Bethlehem wunnen. ( Waldeck. ) – Curtze, 352, 475. 4. Wi könne nich alle in Jerusalem wohne, ön Bethlehem motte ok Mönsche sön. – Frischbier 2 , 1796. ...

Sprichwort zu »Jerusalem«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1467.
Reichenau

Reichenau [Wander-1867]

*1. Er ist von Reichenau nach Bettelheim gekommen. *2. ... ... Kreise . Viel schreiben sich von Reichenau bey Costnitz und seynd von Bethlehem auss Palestina. – Chaos, 629.

Sprichwort zu »Reichenau«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1611-1612,1622.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8