Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (3 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Seligkeit

Seligkeit [Wander-1867]

1. Vor fünf Seligkeiten bewahre mich Gott zu allen Zeiten : vor Armseligkeit, Feindseligkeit, Mühseligkeit, Redseligkeit und Saumseligkeit. 2. Wer heut' für seine Seligkeit sorgen kann, soll es nicht bis morgen lan. Holl. : Die zijne zaligheid bezorgen kan ...

Sprichwort zu »Seligkeit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 538.

Ding [Wander-1867]

1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater , ... ... muss sich jeder finden, dem das Leben nicht lästig werden soll: in die Feindseligkeit der Zeit und in die Ungerechtigkeit der Menschen . ...

Sprichwort zu »Ding«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Wasser [Wander-1867]

1. Alle kleinen Wasser laufen in die grossen. – Simrock, 11227; ... ... Warschau: In a Löffel Wasser ertränken. Zur Bezeichnung eines hohen Grades von Feindseligkeit und Rachsucht. Dän. : Kunde han drukne han i en skee ...

Sprichwort zu »Wasser«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 3