Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (26 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte | Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Uncle Sam

Uncle Sam [Wander-1867]

Uncle Sam (s. ⇒ Pickfiester , ⇒ Piepmeier und ... ... (Dunkler) und »Nigger«; der Irländer »Paddy«, der Engländer »John Bull«, der Deutsche »Dutchman« (Dötschmän) oder » Sauerkraut «. Obenan ...

Sprichwort zu »Uncle Sam«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1422-1423.
Raubstaat

Raubstaat [Wander-1867]

* Aus den Raubstaaten sein. Zu den deutschen Raubstaaten gehören: Greiz, ... ... , Stuttgart 1870, Nr. 5. ) Wer kennt nicht Lord Beefsteak, John Bull, Bruder Jonathan , Myn Heer und den deutschen ⇒ Michel ...

Sprichwort zu »Raubstaat«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1497-1498.

Bulle (der) [Wander-1867]

... . ) 8. Es ist ein guter Bull, dem eine Aehre aus dem Arsche wächst. Dän. ... ... 455. Wenn Männer sich küssen. *15. Doar kann man Bull'n mit to Wâter drîwen (oder riden). ( Mecklenburg. ... ... glatt und glänzend. *22. Vör Bull rüm lopen. Ohne Beschäftigung sein, weil ...

Sprichwort zu »Bulle (der)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Wollen (Verb.)

Wollen (Verb.) [Wander-1867]

1. A wîl wull, a bretts (bringt es) aber nich, sagte ... ... 127. Wist du oder schall ick, säd Johann van Ohn to sinen Bull, de vêr (vier) Schilling möt't verdênt sin. ( Holst. ...

Sprichwort zu »Wollen (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 388-395,1817.

Junge (der Knabe) [Wander-1867]

... Eine Beleidigung ungeahndet lassen. *75. En Jung vör Bull herum gan laten. – Globus, VIII. Ihn einstweilen noch nicht zur Arbeit anhalten. Der Bull bleibt müssig im Gegensatz zum Ochsen . *76. Er ...

Sprichwort zu »Junge (der Knabe)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Einführung/Mitarbeiterverzeichnis [Wander-1867]

Verzeichniss der Mitarbeiter wie aller derer, welche Beiträge für das Deutsche Sprichwörter-Lexikon ... ... zu Sammlungen an. Herr Lehrer Brunner, Amberg (Oberpfalz). Herr Oberlehrer Bull , Durlach (Baden). Herr Lehrer W. Chamloth in Braunschweig. Mittheilungen ...

Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Mitarbeiterverzeichnis. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 26