Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (87 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Hundehaar

Hundehaar [Wander-1867]

1. Hundehaar heilt Hundebiss. It. : Con la pella del cane si sana la morditura. – Del can che morde, il pelo sana. ( Bohn I, 89 u. 91. ) 2. Mancher kann nichts denn Hundshar in Händel hacken ...

Sprichwort zu »Hundehaar«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 899-900.
Hundsbiss

Hundsbiss [Wander-1867]

Hundsbisse heilt man mit Hundshaar widerumb. – Lehmann, 268, 100; ... ... trèsbien y duit. ( Leroux, I, 107. ) It. : Del can che morde, il pelo sana. ( Bohn I, 91. )

Sprichwort zu »Hundsbiss«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 905.
Leiermann

Leiermann [Wander-1867]

1. Es ist ein schlechter Leiermann, der nur ein Liedlein kann. – Gaal, 1105. Engl. : He is a bad musician that can sing but one song. ( Gaal, 1105. ) 2. In ...

Sprichwort zu »Leiermann«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 24.

Ei [Wander-1867]

1. A Ei es schnell gelêt, aber nit schnell ausgebrüt. ( Nassau ... ... 116. Gebratene Eier geben keine Küchlein . Engl. : You can't eat your cake, and have your cake. ( Bohn II, 88. ...

Sprichwort zu »Ei«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Gott [Wander-1867]

... Engl. : God helps the poor, for the rich can help themselves. ( Bohn II, 362. ) 659. Gott ... ... können betteln gehen. Engl. : God helps the rich, the poor can beg. ( Bohn II, 18. ) 660. Gott hilft ...

Sprichwort zu »Gott«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Mann [Wander-1867]

... kann. Engl. : A man can do no more than he can. ( Bohn II, 76. ) ... ... ( Gaal, 344. ) Holl. : Een man en can ghenen dans maken. ( ... ... zähmen, nur sein eigenes nicht. Engl. : Every man can tame a shrew but he that hath ...

Sprichwort zu »Mann«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Ding [Wander-1867]

1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater , ... ... unbekanntem Grunde . Span. : De hombre que no habla, y de can que no ladra, libera nos. ( Bohn I, 211. ) 1237 ...

Sprichwort zu »Ding«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Hund [Wander-1867]

... 718. Hunde, die beissen wollen, bellen nicht. It. : Il can che vuol mordere non abbaia. ( Bohn I, 101. ) ... ... ) Span. : Quien bien quiere á Beltran, bien quiere á su can. – Quien bien quiere á Pedro, no hace ...

Sprichwort zu »Hund«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Weib

Weib [Wander-1867]

... Engl. : Women langh, when they can and weep, when they will. ( Masson, 94. ) Lat ... ... wieder gesund nach Behagen . Engl. : Women laugh when they can, and weep when they will. It. : Donna si lagna, ...

Sprichwort zu »Weib«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1-69,1803-1806.

Kind [Wander-1867]

1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, ... ... ) het vuur. ( Harrebomée, I, 403 a . ) It. : Can' scottato dall' acqua calda ha paura poi della fredda. ( Bohn II, ...

Sprichwort zu »Kind«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Narr [Wander-1867]

... in an hour, than a wise man can answer in seven years. ( Bohn II, 286. ) Frz. ... ... Knie gehen. Holl. : Men vint ghenen dwaes die sorghen can. ( Harrebomée, I, 168 b ; Tunn., 17, 6. ...

Sprichwort zu »Narr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Geld [Wander-1867]

1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. ( ... ... kann jeden Knoten lösen. Engl. : Money is a sword, that can cut even the Gordian knot. ( Bohn II, 458. ) 342 ...

Sprichwort zu »Geld«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Herr [Wander-1867]

1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle ... ... . ) Span. : Quien bien quiere á Beltran, bien quiere á su can. 850. Wer den Herrn nicht hofieren kann, der muss bleiben ein ...

Sprichwort zu »Herr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Kopf [Wander-1867]

1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am ... ... Beutel hat. Engl. : He that has money in his purse, can not want a head for bis shoulders. ( Gaal, 1306. ) ...

Sprichwort zu »Kopf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Hand [Wander-1867]

1. Alle Händ' voll to dohne, seggt de ol Zahlmann 1 , ... ... Man haelt mit enen hant wael dat aen, dat al dat lijf niet en can verdriven. Lat. : Scit manus attrahere quod homo nescit removere. ( ...

Sprichwort zu »Hand«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Zeit

Zeit [Wander-1867]

... eine Uhr. Engl. : Time lost can never be recovered. ( Kritzinger, 672 b . ) Frz. ... ... nikdy se nevrátí. ( Čelakovsky, 262. ) Engl. : Time lost can never be recovered. ( Gaal, 1782. ) Frz. : Qui ...

Sprichwort zu »Zeit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 523-561,1821.

Thun [Wander-1867]

... damit verdienen. Engl. : A man can do no more than be can. It. : Chi fa quel ... ... Engl. : Do not all that you can do. It. : Sia quel che dei ... ... thun. Engl. : A man can do no more than he can. ( Gaal, 1031. ) ...

Sprichwort zu »Thun«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Brot [Wander-1867]

1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn . Frz. : Pain coupé ... ... Tunn., 18, 15; Eiselein, 96. Holl. : Men en can gheen broot backen sonder meel. ( Fallersleben, 519. ) Lat. : ...

Sprichwort zu »Brot«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Gast

Gast [Wander-1867]

1. A Gost mag a Gästel mîte brengen. ( Schles. ) – ... ... Prov. dan., 213. ) Engl. : Raise no more spirits than you can lay (conjure down). ( Gaal, 585; Bohn, II, 127. ...

Sprichwort zu »Gast«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1300-1301.
Zorn

Zorn [Wander-1867]

... vlády málo vadí. ( Čelakovsky, 114. ) Engl. : Anger can 't stand, without a strong hand. ( Gaal, 1804. ) – Don 't bark, if you can 't bite. ( Masson, 390. ) – If you cannot bite ...

Sprichwort zu »Zorn«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 600-609,1822.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon