Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Ohr [Wander-1867]

1. An den Ohren erkennt man den Esel . 2. ... ... Bohn II, 164. ) Frz. : Il a bien baissé l'oreille depuis ce revers. – Il a l'oreille basse; il en a sur l ...

Sprichwort zu »Ohr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Narr [Wander-1867]

Narr (s. ⇒ Geck ). 1. A Narr hot ... ... l'âme de Jean-bête, il a laissé beaucoup d'héritiers. – Les sots depuis Adam sont en majorité. – Quand Jean-bête est mort il a ...

Sprichwort zu »Narr«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Kopf [Wander-1867]

1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am ... ... bis zu den Füssen genau betrachten. Frz. : Examiner quelqu'un depuis le pié jusqu'à la tête. ( Kritzinger, 295 a . ) ...

Sprichwort zu »Kopf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Bein [Wander-1867]

1. An Beinern ist gut Fleisch nagen. – Kirchhofer, 253. ... ... mit müden Beinen noch weit gehen. Frz. : On va bien loin depuis qu'on est las. ( Venedey, 71. ) 36. Man ...

Sprichwort zu »Bein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Muth [Wander-1867]

1. A beser Mud äs nit gud. ( Waldeck. ) – ... ... Neuyork vom 28. Febr. 1851. ) Frz. : On va bien loin depuis qu'on est las. ( Kritzinger, 413 a . ) Holl. ...

Sprichwort zu »Muth«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Müde [Wander-1867]

1. Der muss sehr müde sein, der auf Nesseln schläft. ... ... er doch noch einen weiten Weg. Frz. : On va bien loin depuis qu'on est las. ( Bohn I, 43. ) 6. ...

Sprichwort zu »Müde«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Schnee [Wander-1867]

1. An den alten Schnee denkt man nicht meh. Schwed. : ... ... nicht in die Thäler , sondern auf die Berge . Frz. : Depuis qu'il y a de la neige à la montagne, aux vallées est ...

Sprichwort zu »Schnee«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Credit [Wander-1867]

... . Frz. : Il fait crédit depuis la bourse jusqu'à la main. *15. Sein Credit kann ... ... *20. Er gibt nur kurzen Credit. Frz. : Faire credit depuis la main jusqu'à la bourse. ( Lendroy, 542. ) ...

Sprichwort zu »Credit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8