Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (12 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Umbringen

Umbringen [Wander-1867]

Wer mich umbringt, den hasse (verfolge) ich nicht, aber den, der ruft: Siehe da, eine Schlange . ( Surinam . ) Gegen Angeberei und Denunciantenwesen. Der Angeber ist schlimmer, als der Ausführer; der die Bolzen auflegt, als der ...

Sprichwort zu »Umbringen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1409.
Zahn

Zahn [Wander-1867]

1. Alle haben weisse Zähne, aber man weiss nicht, was dahinter ist. ... ... , S. 395. In feindlichem Sinne : er hat mich beleidigt, ich hasse ihn, ich habe ein Hühnchen mit ihm zu pflücken. *223 ...

Sprichwort zu »Zahn«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 484-494,1819.
Witz

Witz [Wander-1867]

... im Zaum , er macht leicht dem Hasse Raum . – Körte, 6900. Engl. : Wit ... ... Wenn man den Witz nicht hält im Zaum , so macht er dem Hasse Raum . – Sonnenstäubchen, 50. Engl. : Wit ...

Sprichwort zu »Witz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 323-327,1816.

Fuchs [Wander-1867]

Fuchs (s. ⇒ Reineke ). 1. Ale ... ... fangen. – Sutor, 273. *382. Du must fuchs vnd hasse sein. – Tappius, 117 a ; Latendorf, 148; Gesner ...

Sprichwort zu »Fuchs«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Hobel

Hobel [Wander-1867]

1. Man muss dem Hobel nicht zu viel Eisen geben. – ... ... rôw 'dis. Dänka wi Goldschmids Jonge. Zur Kerm's kumma. Sich schîn maches hässe. *6. Dem Hobel zu viel Eisen geben. – ...

Sprichwort zu »Hobel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 687-688.

Lieben [Wander-1867]

1. Der eine liebet de Strähl 1 , der ander, was druff ... ... . 4841. 33. Liebe , als müsstest du einmal hassen, und hasse, als müsstest du einmal lieben. – Eiselein, 428. Das Sprichwort ...

Sprichwort zu »Lieben«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Hassen

Hassen [Wander-1867]

... ( Wullschlägel. ) 4. Ich hasse diejenigen, die Schlafftrünck dess Morgens thun. – Lehmann, II, ... ... . ( Kritzinger, 368 a . ) *19. Ich hasse ihn wie die Sünde . Lat. : Is mihi juxta ...

Sprichwort zu »Hassen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 383-384.
Säckel

Säckel [Wander-1867]

1. Alte seckel schliessen vbel. – Tappius, 8 a ; ... ... , dass sein Seckel von Teuffels leder gemacht, der Teuffel hasst das Creutz, so hasse sein seckel auch die Creutzer, oder bleib kein Kreutzer in denselben. ( Zinkgref ...

Sprichwort zu »Säckel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1823.
Neapel

Neapel [Wander-1867]

1. Neapel ist die erste Stadt der Welt . – ... ... ebendarum erscheint das Gegentheil der Redensart viel natürlicher, nämlich: »Sieh Neapel und hasse den Tod!« – »Man liebt Neapel«, schreibt Alexander Herzen ...

Sprichwort zu »Neapel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1632.
Weltkind

Weltkind [Wander-1867]

1. Ein kluges Weltkind, auf alle Ecken abgespitzt. – Mathesy, 346. 2. Es ist kein Weltkind so listig ... ... ist ein Weltkind. Jüd.-deutsch : Das is e recht Olem - Hasse - Kind . ( Tendlau, 520. )

Sprichwort zu »Weltkind«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 183.

Böse (das) [Wander-1867]

1. Alles böss kompt vom guten her, auss Engeln Teuffel, auss ... ... . ( Altgr. ) Einst verfolgten alle Nachbarn die Pyrrhäer mit grossem Hasse ; wenn daher einmal ein Unglück hereinzubrechen drohte, so baten sie, dass ...

Sprichwort zu »Böse (das)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Gesellschaft [Wander-1867]

1. An der Gesellschaft erkennt man die Leute , sagte die Henne ... ... Henisch, 1558, 37; Kirchhofer, 233. Börne : »Ich hasse jede Gesellschaft, die kleiner ist als die menschliche.« ( Gesammelte Schriften , ...

Sprichwort zu »Gesellschaft«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 12