Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (6 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Krampf

Krampf [Wander-1867]

Ich leide an Krämpfen, sagte der Aal, als er dem Fischer den Arm durch einen Schlag gelähmt hatte. Engl. : Hands off, as the electric eel said to the cockney.

Sprichwort zu »Krampf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1575.

Kind [Wander-1867]

1. Ach, dass ich meine armen Kinder so geschlagen, klagte der Bauer, ... ... – Firmenich, I, 476, 253. 1 ) Es ist mit Krämpfen behaftet. *1126. Dat Kind rukt na de Harbarge. ( ...

Sprichwort zu »Kind«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Frau [Wander-1867]

1. Alle Frauen sind Eva's Tochter . Dän. : Alle ... ... empfiehlt man die Schläge als krampfstillendes Mittel : Liegt die Frau in Krämpfen , kann der Stock sie dämpfen. Und die Russen empfehlen sie als ...

Sprichwort zu »Frau«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Hans

Hans [Wander-1867]

1. Allna groade kummt Hans int Wams . ( Osnabrück. ) – ... ... den Bettlern breit. In der Lindenstrasse lag ein Mädchen schreiend anscheinend in Krämpfen . Die kenne ich, sagte ein vorübergehender Arzt , ich werde sie heilen ...

Sprichwort zu »Hans«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1406-1407.
Veitstanz

Veitstanz [Wander-1867]

*1. Dass dich S. veits tantz ankomme. – Agricola I, ... ... Krankheit , deren Entstehung früher dem Teufel zugeschrieben wurde, und die in Krämpfen der willkürlichen Muskeln besteht, die sich unter Fortdauer des vollen Bewusstseins durch unwillkürliche ...

Sprichwort zu »Veitstanz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1522.
Klämperlein

Klämperlein [Wander-1867]

* Einem ein Klämperlein anhenken. Einem durch üble Nachrede nachhaltig schaden. ... ... Auch in Baiern . ( Zaupser, 42. ) In der Zips: Einem ein Klempfen anhängen. ( Schröer, 70 a . ) In Schlesien sagt man für bissige ...

Sprichwort zu »Klämperlein«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1364.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 6