Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Opfer

Opfer [Wander-1867]

... Altar . Schwed. : Icke alt offer på ett altar. ( Grubb, 375. ) 3. Es ... ... 6. Man muss manchmal ein Opfer bringen. Dän. : Ikke alt offer paa et alter. ( Prov. dan., 433. ) Lat. ...

Sprichwort zu »Opfer«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1643.

Pfaffe [Wander-1867]

... . : En präst gier intet den andra offer. ( Grubb, 191. ) 105. Ein Pfaff thut nichts ... ... gammel, eller veyret saa kalt, at han fryser i kirken, længe som offer er. ( Prof. dan., 459. ) 136. Kein Pfaff ...

Sprichwort zu »Pfaffe«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Winter

Winter [Wander-1867]

1. A früeha Winta hat an rund an längern Schwoaf. ( Oberösterr. ... ... de paap was niet zoo oud, dat hij om warmen dacht, zoo lang men offer bragt. ( Harrebomée, II, 474 a . ) Lat. : Clericus ...

Sprichwort zu »Winter«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 268-275,1814.
Kirmes

Kirmes [Wander-1867]

1. All Dage is kîn Karkmess. ( Oldenburg. ) – Firmenich, ... ... wird mir schon zur Kirmes kommen. Holl. : Hij zal wel ten offer komen. ( Harrebomée, II, 132 b . )

Sprichwort zu »Kirmes«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1500.

Bieten [Wander-1867]

1. Allzu theuer geboten, macht die Waare unwerth. – ... ... . – Henisch, 358; Eiselein, 75. Lat. : Dimidium offer, et non decipieris. 3. Bieten und Wiederbieten macht den ...

Sprichwort zu »Bieten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Priester [Wander-1867]

1. A Praester skal a Klaker nicks ufstridj. ( Nordfries. ) – ... ... dem andern nicht. Schwed. : Den ene presten ger ej den andre offer. ( Wensell, 13. ) 36. Ein Priester sei beim Buche ...

Sprichwort zu »Priester«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Zehngebote

Zehngebote [Wander-1867]

* Einem die Zehngebote ins Gesicht schreiben. D.h. ihm mit ... ... Pinksteren op één dag komen. Purim maken Sabbathskleed. Sabbaths-schennis. Het slacht offer zijn. Eene wet van Meden en Perzen. ( Esther, 1, 19, ...

Sprichwort zu »Zehngebote«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 517,1820.

Wagen (Subst.) [Wander-1867]

Wagen (Subst.). 1. A Wugen is a Seiger ... ... – Schlechta, 318. Engl. : After the carriage is broke, many offer themselves to shew the road. 128. Wenn der Wagen zum ...

Sprichwort zu »Wagen (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Gehorsam (Subst.) [Wander-1867]

Gehorsam (Subst.). 1. Aus Gehorsam gegen Gott ... ... Petri, II, 327. Dän. : At lyde er bedre end offer. ( Prov. dan., 5182. ) Frz. : Obéissance vaut mieux ...

Sprichwort zu »Gehorsam (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9