Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (163 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Thun [Wander-1867]

... Engl. : A man can do no more than be can. It. : Chi fa quel che ... ... Engl. : He that is suffred to do more than is fitting, will do more than is lawful. ( Bohn II, 8. ) ...

Sprichwort zu »Thun«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Ganz [Wander-1867]

1. Besser ganz als mit Goldpapier geflickt. Dän. : Bedre ... ... guld bødt. ( Prov. dan., 277. ) Engl. : Better whole than patched with gold. ( Bohn I, 480. ) 2. Was ...

Sprichwort zu »Ganz«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Laib

Laib [Wander-1867]

1. Ein halber Laib ist besser als gar kein Brot . Engl. : Half a loaf is better than no bread. ( Bohn II, 113. ) *2. Der gibt ihm die Laibe heim. ( Rottenburg . ) Vergilt es ihm ...

Sprichwort zu »Laib«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1756.

Frass [Wander-1867]

1. Der Frass bringt mehr vmb als das Schwert . – Lehmann ... ... 1481; Simrock, 2606. Engl. : Gluttony and drunkeness destroy more than the sword. Frz. : La gourmandise a tué plus de gens que ...

Sprichwort zu »Frass«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880.

Tadel [Wander-1867]

1. Besser gerechter Tadel als falsches Lob. Engl. : A smart reproof is better than mouth deceit. ( Bohn II, 301. ) 2. Der Tadel der Weisen ist besser als das Lob des Narren . Böhm. : Za ...

Sprichwort zu »Tadel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Regnen [Wander-1867]

1. As (wenn) 't regent en (und) de Sonn schinnt, ... ... im Regen stehen. Engl. : To see it rain is better than to be in it. ( Bohn II, 130. ) 3. ...

Sprichwort zu »Regnen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Sparen [Wander-1867]

... dem Boden staht. Engl. : Better spare at the brim than at the bottom. – It is too late to spare, when the ... ... . ( Prov. dan., 224. ) Engl. : Who spends more than he should, shall not have to spend when he would ...

Sprichwort zu »Sparen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Thräne [Wander-1867]

... ) Engl. : Nothing dries sooner than teurs. ( Bohn II, 136. ) It. : Niente piu ... ... . ( Prov. dan., 251. ) Engl. : Nothing dries sooner than tears. Holl. : Daar is niets, dat eerder opdroogt dan ...

Sprichwort zu »Thräne«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Rennen

Rennen [Wander-1867]

1. Besser gerannt als verbrannt. – Sailer, 70; Simrock, 8075. Engl. : Rather turn, than burn. ( Gaal, 1315. ) 2. Es ist ein Rennen ...

Sprichwort zu »Rennen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 1656-1657.
Nähren

Nähren [Wander-1867]

1. Besser genährt als gelehrt. – Eiselein, 225; Simrock, 3395. Engl. : Better fed than taught. ( Bohn II, 159. ) Frz. : Mieux nourri qu'instruit. ( Bohn I, 38. ) 2. De ...

Sprichwort zu »Nähren«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 867.

Biegen [Wander-1867]

1. Besser biegen, als brechen. – Gaal, 211 ... ... Nachgeben ist besser, als Schaden nehmen. Engl. : Better to bow than break. Frz. : Il vaut mieux plier que rompre. ( Lendroy, ...

Sprichwort zu »Biegen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Schurke [Wander-1867]

1. Besser einem Schurken hofiren, als sich lassen von ihm ... ... .d.) im Scherz gebraucht wird. Engl. : Better kiss a knave than be troubled with him. ( Bohn II, 108. ) 2. ...

Sprichwort zu »Schurke«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Trösten

Trösten [Wander-1867]

1. Ach tröstet euch, unser Herrgott hat's g'than; es ist doch no nit der Verlust von er Chuo. – Sutermeister, 13. 2. Andere trösten macht kein Kopfwehe. It. : A buon confortatore non ...

Sprichwort zu »Trösten«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1338.
Genährt

Genährt [Wander-1867]

Besser genährt als gelehrt. Engl. : Better fed than taught.

Sprichwort zu »Genährt«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1549.
Vorsehen

Vorsehen [Wander-1867]

1. Besser vorgesehen als nachbereut. Engl. : Forecast is better than work-hard. ( Bohn II, 95. ) Schwed. : Bättre wäl föresee sig, än illa förgjöra sig. ( Törning, 10. ) 2. Der sich fürsiehet ...

Sprichwort zu »Vorsehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 1698-1700.
Fehlschuss

Fehlschuss [Wander-1867]

Du hast einen Fälschuss gethon. – Franck, I, 1 a ; Eyering, II, 247 u. 295. »Er hat einen weitten fehlschus than vnnd geht gar nicht die rechte Bahn .« Um das Fehlgreifen , ...

Sprichwort zu »Fehlschuss«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 959.
Nasenstüber

Nasenstüber [Wander-1867]

*1. Dem wäre ein Nasenstüber gesund gewesen. Engl. : I had rather it had wrung you by the nose than me by the belly. ( Bohn II, 56. ) *2. Einem einen Nasenstüber geben. Eine fühlbare Erinnerung . (S ...

Sprichwort zu »Nasenstüber«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 964.

Schwelgerei [Wander-1867]

1. Auf Schwelgerei folgt Bettelei . Lat. : Luxuriae gnata est ... ... Menschen als das Schwert . Engl. : Debauchery and gluttony destroys more than the sword. It. : La ghiotto neria e l' vino lenza ...

Sprichwort zu »Schwelgerei«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Zuvorkommen

Zuvorkommen [Wander-1867]

1. Besser man komme zuuor, denn das andere ehe kommen. – ... ... lassen. – Henisch, 322, 51. Engl. : Prevention is better than cure. ( Bohn II, 476. ) Frz. : Il vaut mieux ...

Sprichwort zu »Zuvorkommen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 662.
Unterfutter

Unterfutter [Wander-1867]

1. Das Unterfutter ist oft theuerer als das Oberzeug. Engl. : The lining is dearer than the cowring. ( Masson, 350. ) Frz. : La sauce vaut mieux que le poisson. – Les copeaux valent mieux que le bois. – Plus ...

Sprichwort zu »Unterfutter«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867, Sp. 1479.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon