Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (135 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 

Auftragen [Wander-1867]

1. Trag' auf und zettle nicht. Mache es ordentlich. ... ... stark aufgetragen. Handgreiflich gelogen. Engl. : That was laid on with a trowel. ( Bohn II, 64. ) *5. Er trägt ...

Sprichwort zu »Auftragen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Taube (die) [Wander-1867]

1. A brâset Düüwen kem eg uun a Müüs fle'n ( Amrum ... ... Tauben mit Einer Erbse fangen. Engl. : To catch two pigeons with one bean. ( Bohn II, 174. ) It. : Pigliar due ...

Sprichwort zu »Taube (die)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Hart (Adj.) [Wander-1867]

Hart (Adj.). 1. Dat hôlt hârt, säd' de ... ... 2625; Lohrengel, 363; Simrock, 4353. Engl. : Hard with hard makes not the stone wall. ( Gaal, 1808. ) Holl. ...

Sprichwort zu »Hart (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.

Reif (Adj.) [Wander-1867]

Reif (Adj.). 1. Froh rîp, frôh rött ( ... ... 3146; Winckler, XVI, 47. Engl. : Soon old, soon with God. – Soon ripe, soon rotten. ( Gaal, 146. ) ...

Sprichwort zu »Reif (Adj.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Stadtbrille

Stadtbrille [Wander-1867]

*1. I muss dir nur d' Stadtbrill' ufsetza. ( Ehingen a.D. ) – Birlinger, 706. Um zu sagen: damit du siehst. ... ... zu sehen, einzusehen, zu verstehen. Engl. : A man may see it with half an eye.

Sprichwort zu »Stadtbrille«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 764.

Weg (Subst.) [Wander-1867]

Weg (Subst.). 1. A guter Weg krumm, ist nint um ... ... hat, wie sein Biograph Boswell mittheilt, gesagt: » Hell is paved with good intentions.« Walter Scott ( Braut von Lammermoor, I, 7) ...

Sprichwort zu »Weg (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.
Wolfsfleisch

Wolfsfleisch [Wander-1867]

1. Für Wolfsfleisch gehören Hundezähne. – Simrock, 11798; Körte, ... ... I, 373. ) Engl. : He must have iron nails, that scratcheth with a bear. ( Marin, 9. ) Frz. : A chair de ...

Sprichwort zu »Wolfsfleisch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 381.

Noth (Subst.) [Wander-1867]

Noth (Subst.). 1. Ai d'r Nût fresst d' ... ... Aus Shakespeare's Sturm , II, 2: Misery acquaints a man with strange bedfellows. 385. Die Noth frisst ihm die Ohren ab. ...

Sprichwort zu »Noth (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Essen (Verb.) [Wander-1867]

... Engl. : Eat at pleasure, drink with measure. Frz. : Mangez ce que vous trouvez, et pensez ... ... Rufe des Vielessens, sie haben selbst daher das Sprichwort: Englishmen grave their dig with their teeth. ( Bohn II, 115. ) Dän. : Jo ...

Sprichwort zu »Essen (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Bürgermeister [Wander-1867]

1. Beent 1 för der aue 2 Börgermêster, dan der neuen es ... ... mit der Degenspitze öffnet. Engl. : The mayor of Northampton opens oysters with his daggers. ( Bohn II, 216. ) *11. Da soll ...

Sprichwort zu »Bürgermeister«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Laden (Verb.) [Wander-1867]

Laden ( Verb .). 1. Du hast mich geladen, nun ... ... as David 's sow. – He is very weary. – He makes indentures with his legs. – He's disguised. – He's well to live. ...

Sprichwort zu »Laden (Verb.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Zufriedenheit

Zufriedenheit [Wander-1867]

1. Zufriedenheit geht über Reichthum . Böhm. : Svatá spokojenosti, ... ... is above wealth. ( Masson, 290. ) – The greatest wealth is contentment with a little. ( Bohn II, 22. ) It. : Cuor contento ...

Sprichwort zu »Zufriedenheit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 620.

Freund (Subst.) [Wander-1867]

... . Engl. : Friends tie their purse with a cobweb thread. ( Bohn II, 385. ) Frz. : ... ... 194. ) Engl. : A man must eat a bushel of salt with another, before he takes him for a friend. – Before ... ... you make a friend eat a bushel of salt with him. ( Bohn II, 326. ) Frz ...

Sprichwort zu »Freund (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Rechen (Subst.) [Wander-1867]

Rechen (Subst.). 1. Ein Rechen zeigt jedem die ... ... ein, mit der Gabel aus. Engl. : He is better with a rake than a fork. ( Bohn II, 175. ) 6 ...

Sprichwort zu »Rechen (Subst.)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Büchse (Behälter, Gefäss, Kapsel) [Wander-1867]

Büchse , (Behälter, Gefäss , Kapsel). (S. ⇒ ... ... Freikugeln, welche nie äffen, sondern stets treffen. Engl. : He that fights with silver arms is sure to overcome. Lat. : Hastis pugna argentatis atque ...

Sprichwort zu »Büchse (Behälter, Gefäss, Kapsel)«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 135