Kiker

*1. Een in'n Kiker hebb'n.Eichwald, 1006.


*2. Einen (etwas) auf dem Kiker haben. (Ostpreuss.) – Frischbier2, 1983-84.

Den habe ich schon lange auf dem Kiker gehabt.


*3. Enen up den Kiker hebben.Dähnert, 225.

Auf jemand lauern.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1268.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: