Lügenhaus

1. An jonghan Lânjhüs, an ualen Thiif. (Amrum.) – Johansen, 151; Haupt, VIII, 367, 276.

Ein junges Lügenhaus, ein alter Dieb.


2. An Lânjhüs het kurt Bian. (Amrum.) – Johansen, 151; Haupt, VIII, 353, 37.

Ein Lügenhaus hat kurze Beine.


3. An Lânjhüs mut (skal) an gud Gîdechtnis hâ. (Amrum.) – Johansen, 150; Haupt, VIII, 353, 23.

Ein Lügenhaus (Lügner) muss ein gut Gedächtniss haben.

Quelle:
Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 276.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: