Suchergebnisse (132 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
erfüllen

erfüllen [Georges-1910]

erfüllen , I) voll machen, anfüllen: complere alqā re ( ... ... in officio labi. – in E. gehen, exitum habere; evenire: nur allzusehr in E. gehen, nimis vero eventu comprobari: in E. gehen lassen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erfüllen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 787.
Kontrakt

Kontrakt [Georges-1910]

Kontrakt , der, pactum. pactio (Vertrag). – conventum. ... ... cum alqo pacisci, pactionem facere, (negotium, rem) contrahere, locare: einen allzuhohen K. (Miet-, Pachtkontrakt), abschließen, nimium magno conducere: den K. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kontrakt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1476-1477.
exaggero

exaggero [Georges-1913]

ex-aggero , āvī, ātum, āre, hoch aufdämmen, ... ... vergrößern, aus Kosten der Wahrheit erheben, sextulam suam, allzu groß angeben, Cic.: beneficium verbis, Cic.: virtutem (Ggstz. extenuare cetera ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exaggero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2503-2504.
pervulgo

pervulgo [Georges-1913]

per-vulgo (per-volgo), āvī, ātum, āre, I) ... ... res, bekanntgemacht, Cic. – übtr., ne is honos nimium pervulgetur, allzuweit ausgedehnt werde, Cic. de inv. 7, 113. – 2) insbes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervulgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665.
schonend

schonend [Georges-1910]

schonend , clemens (glimpflich). – lenis (gelind, leise ... ... cum alqo; indulgenter habere alqm; indulgenter od. indulgentiā tractare alqm: allzu sch. verfahren. remissā nimis lenitate uti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schonend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2060-2061.
zügellos

zügellos [Georges-1910]

zügellos , effrenatus (eig. u. bildl., z.B. ... ... (bildl., maßlos, z.B. populatio: u. laetitia). – nimius (allzu groß, z.B. laetitia). – Adv . effrenate. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zügellos«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2807.
contorte

contorte [Georges-1913]

contortē , Adv. m. Compar. (contortus), gezwungen, ... ... VIII) IV, 18. p. 22, 10 Schenkl. – contortius concludi, in allzu geschraubter Schlußfolge ausgedrückt werden, Cic. Tusc. 3, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contorte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1626.
detorqueo

detorqueo [Georges-1913]

dē-torqueo , torsī, tortum, ēre, I) tr. hinwegdrehen ... ... nomen, abgeleiteter, Cato fr.: u. so verba parce detorta, nicht allzu frei abgeleitete, Hor. – mit Angabe des Ziels, vividum animum in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »detorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2105.
ambitiose

ambitiose [Georges-1913]

ambitiōsē , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... gefallsüchtig, aus Gunst-, Gefallsucht, aus od. mit Rücksichtnahme, aus allzu großer Rücksicht, a us selbstsüchtigen Nebenabsichten, parteiisch, aus Parteilichkeit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 367.
violentus

violentus [Georges-1913]

violentus , a, um (vis), gewaltsam, heftig, stürmisch, ... ... violentum est m. folg. Acc. u. Infin., die Behauptung ist allzu stark, übertrieben, daß usw., es ist zu weit gegangen, wenn man behauptet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »violentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3503.
apparatus [1]

apparatus [1] [Georges-1913]

1. apparātus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... .: ludi apparatissimi, Cic. – 2) übtr., v. der Rede, allzu gewählt, gesucht, studiert, oratio, Cornif. rhet.: verba, Cornif. rhet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apparatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 502.
bedächtig

bedächtig [Georges-1910]

bedächtig , consideratus (mit Überlegung handelnd, verfahrend). – circumspectus ... ... cautiorque – diligens (mit umsichtiger Sorgfalt verfahrend). – b. Klugheit, gravitas: allzu b., iusto cautior; timidus (furchtsam). – Adv. considerate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bedächtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 340.
anhaltend

anhaltend [Georges-1910]

anhaltend , assiduus (unablässig, z. B. hiems, febris, ... ... a. Regen, assidui imbres; imbrium continuatio: a. Fleiß, assiduitas: allzu a. Glück, nimia prosperitatis continuatio. – Adv. assidue; continenter. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhaltend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 120.
verecundia

verecundia [Georges-1913]

verēcundia , ae, f. (verecundus), das Gefühl dessen, der ... ... 6, 3, 33. – II) insbes., mit tadelndem Nbbgr., die allzugroße Scheu, die Schüchternheit, Ängstlichkeit, optima est autem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »verecundia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3420-3421.
Schauspiel

Schauspiel [Georges-1910]

Schauspiel , I) übh. Darstellung für das Auge: a) eig.: ... ... ludum oder munus edere: ins Sch. gehen, ludos spectatum ire: allzuoft ins Sch. gehen, nimium esse in spectaculis: im Sch. sitzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schauspiel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2014-2015.
pinguitudo

pinguitudo [Georges-1913]

pinguitūdo , inis, f. (pinguis), I) die Fettigkeit ... ... die Plumpheit (Derbheit) der Aussprache, die allzu plumpe (derbe) Aussprache (Ggstz. exilitas), Quint. 1, 11, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pinguitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1712.
continuatio

continuatio [Georges-1913]

continuātio , ōnis, f. (continuo), I) aktiv = die ... ... Vell. u. Suet.: bellorum, Vell.: nimia prosperorum od. prosperitatis, allzu anhaltendes Glück, Flor. u. Ps. Quint. decl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1619-1620.
mediocritas

mediocritas [Georges-1913]

mediocritās , ātis, f. (mediocrīs), I) die Mittelmäßigkeit ... ... diligere, Hor.: dicendi od. in dicendo, Cic.: vultus, Mitte zwischen allzu großer Heiterkeit und allzu tiefem Ernste, Cornif. rhet. – Plur., mediocritates perturbationum vel morborum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mediocritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 844.
liberaliter

liberaliter [Georges-1913]

līberāliter , Adv. (liberalis), dem Freien geziemend, anständig, mit Anstand, I) im allg.: educatus, eruditus, Cic.: servire, Ter.: ... ... lebe auf etw. vornehmerem Fuße, Cic.: indulgere sibi liberalius, sich seinen Neigungen allzusehr hingeben, Nep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 637.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

δῖος , fem . δῑα, δία und δίη , ... ... Problem zu notiren oder gradezu als fehlerhaft, als ein Versehn Homers, den Aristarch nicht allzu selten ganz offen tadelte. Aber den Zusammenhang opferte Aristarch unter keinen Umständen. Man ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon