Suchergebnisse (127 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sarmenticius

sarmenticius [Georges-1913]

sarmentīcius , a, um (sarmentum), aus Reis - od. Rebenholz, cinis, Colum. 6, 26, ... ... u. semaxii (al. semiaxii), weil ad stipitem dimidii axis revincti sarmentorum ambitu exurimur, nach Tert. apol. 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sarmenticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2494.
Wendeltreppe

Wendeltreppe [Georges-1910]

Wendeltreppe , cochlea (z.B. per cochleam ascendere in medium cenaculum). – eine geheime W., scalae secretiore ambitu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wendeltreppe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2675.
Erschleichung

Erschleichung [Georges-1910]

Erschleichung , von Ehrenstellen, ambĭtus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erschleichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 819.
circumscriptus

circumscriptus [Georges-1913]

circumscrīptus , a, um, PAdi. m. Compar. (v ... ... brevis et circumscripta quaedam explicatio, Cic. de or. 1, 189: c. verborum ambitus, Cic. or. 38. – II) beschränkt, in contionibus idem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscriptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1166.
schlängeln, sich

schlängeln, sich [Georges-1910]

schlängeln, sich , currere in ambitum. – sich um etwas schl., se circumvolvere alci rei (sich um etwas emporwinden); pererrare alqd (gleichs. hinirren über etc., z.B. truncum et ramos). – sich durch einen Ort sch. (von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schlängeln, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2038.
Gunsterschleichung

Gunsterschleichung [Georges-1910]

Gunsterschleichung , ambĭtus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gunsterschleichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1182.
Stimmenerschleichung

Stimmenerschleichung [Georges-1910]

Stimmenerschleichung , ambitus suffragiorum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmenerschleichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2221.
ἐρῑθεία

ἐρῑθεία [Pape-1880]

ἐρῑθεία , ἡ , 1 ) Arbeit um Lohn, Suid ... ... – 2) Erschleichung von Ehrenstellen, Arist. Pol . 5, 2. 3, ambitus der Römer. – 3) Zank, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρῑθεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1029.
σπουδ-αρχία

σπουδ-αρχία [Pape-1880]

σπουδ-αρχία , ἡ , eifriges Streben nach Staatsämtern, ambitus, Plut. Aemil. Paull . 38 u. a. Sp ., wie D. Cass . 52, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδ-αρχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 925.
Amtserschleicherei, -erschleichung

Amtserschleicherei, -erschleichung [Georges-1910]

Amtserschleicherei, -erschleichung , ambitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Amtserschleicherei, -erschleichung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 90.
σπουδ-αρχ-αιρεσία

σπουδ-αρχ-αιρεσία [Pape-1880]

σπουδ-αρχ-αιρεσία , ἡ , eifriges Bemühen um ein Staatsamt, ambitus, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σπουδ-αρχ-αιρεσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 925.
lex

lex [Georges-1913]

lēx , lēgis, f. ( von lego, ... ... od. rogare, dem Volke einen G. machen, Cic.: legem de ambitu ferre, Cic. (u. so legis lator, legis ambitus lator, Cic.: u. latio legis, Cic.): legem perferre (wofür ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 629-631.
pono

pono [Georges-1913]

pōno , posuī, positum, ere (zsgzg. aus po [= ... ... suum p. periculo, in G. geben, Plaut. – ponendus est ille ambitus, non abiciendus, ihren ruhigen Gang bis zu Ende nehmen lassen, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1771-1776.
audio

audio [Georges-1913]

audio , īvī u. iī, ītum, īre ( aus ... ... , aliis sententiam ferentibus, Caes.: cum de vinculis educitur audiendus, Amm.: audire de ambitu, Cic.: servum, Suet.: dolos, Verg. – v. Schüler od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 714-718.
damno

damno [Georges-1913]

... Vergehens, damnari veneficii, Cornif. rhet.: ambitus, peculatus, proditionis, Cic.: damnari maiestatis (wegen Majestätsbeleidigung), Cic. ... ... socio, Cic.: damnari negotiorum gestorum (wegen schlechter Geschäftsführung), Sen.: damnari ambitus Pompeiā lege, Caes.: damnari Sacerdote praetore iniuriarum, Cic.: damnari falsi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »damno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1875-1879.
curro

curro [Georges-1913]

curro , cucurrī, cursum, ere (currus, vgl. mhd. ... ... ad malarum scripturam currentia, Petron.: privatis generum funiculis in orbem, in obliquum, in ambitum (sich schlängelnd) quaedam coronae per coronas currunt, Plin. – v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1838-1841.
lumen

lumen [Georges-1913]

lūmen , inis, n. (aus *lūc-men zu ... ... . bildl., effossum alterum imperii Romani lumen, Vell.): quem (Argum) ferunt per ambitum capitis multorum oculorum luminibus ornatum, Macr. – konkr. = der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lumen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 723-725.
ambio

ambio [Georges-1913]

amb-io , īvī, u. iī, ītum, īre ( ... ... Pers., populus facit eos (kürt die zu Ämtern ), a quibus est maxime ambitus, Cic. Planc. 9: cives... mandant imperia, magistratus, ambiuntur, rogantur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 364-365.
utrum

utrum [Georges-1913]

utrum , Adv. (uter), auch verstärkt durch ne u. ... ... non multum interest, utrumne de furto aut formula et interdicto dicendum habeas, an de ambitu comitiorum, Tac. dial.: in eo plures dissenserunt, utrumne hae partes essent rhetorices ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3338-3339.
sileo

sileo [Georges-1913]

sileo , uī, ēre (zu Wz. sē (i), ... ... . – b) von Lebl.: silent leges inter arma, Cic.: si quando ambitus sileat, Cic.: silent carmina, Lucr.: ne sileret sine fabulis hilaritas, Petron. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sileo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2666-2667.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon