Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δια-πλατύνω

δια-πλατύνω [Pape-1880]

δια-πλατύνω , ganz breit machen, Ath . XIV, 648 a; τὰ σώματα σίτῳ Xen Lac . 2, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πλατύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 595.
νυμφο-κόμος

νυμφο-κόμος [Pape-1880]

νυμφο-κόμος , die Braut schmückend; Eur. I. A . 1087; sp. D ., ἔρωτες , Nonn. D . 8, 308.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφο-κόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269.
νυμφό-τῑμος

νυμφό-τῑμος [Pape-1880]

νυμφό-τῑμος , die Braut ehrend, μέλος , Aesch. Ag . 688; Wellauer schreibt νυμφοτῖμος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφό-τῑμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269.
ἀπ-ορχέομαι

ἀπ-ορχέομαι [Pape-1880]

ἀπ-ορχέομαι , vertanzen, γάμον Her . 6, 29, sich durch Tanzen um die Braut bringen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ορχέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 323.
εὐρυ-λείμων

εὐρυ-λείμων [Pape-1880]

εὐρυ-λείμων , ωνος , mit breiten Wiesen, Λιβύα Pind. P . 9, 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρυ-λείμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095.
νυμφο-τῑμία

νυμφο-τῑμία [Pape-1880]

νυμφο-τῑμία , ἡ , das Ehren der Braut, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφο-τῑμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 269-270.
νυμφ-αγωγία

νυμφ-αγωγία [Pape-1880]

νυμφ-αγωγία , ἡ , das Brautführersein; Pol . 26, 7, 8; Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νυμφ-αγωγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 268.
παχυ-στομία

παχυ-στομία [Pape-1880]

παχυ-στομία , ἡ , Dickmänlichkeit, breite, grobe Aussprache, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παχυ-στομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 540.
ἐπι-πλατύνω

ἐπι-πλατύνω [Pape-1880]

ἐπι-πλατύνω , darüber verbreiten, ausbreiten, Arist. mund . 3, 8, im pass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πλατύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 970.
εὐρύ-κολπος

εὐρύ-κολπος [Pape-1880]

εὐρύ-κολπος , breit-, weitbusig, χϑών Pind. N . 7, 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐρύ-κολπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1095.
μῑσό-νυμφος

μῑσό-νυμφος [Pape-1880]

μῑσό-νυμφος , die Bräute, das Heirathen hassend, Lycophr . 355.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῑσό-νυμφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 192.
παχυ-στομέω

παχυ-στομέω [Pape-1880]

παχυ-στομέω , mit dickem, breitem Munde sprechen, grob aussprechen, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παχυ-στομέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 540.
πεντά-δωρος

πεντά-δωρος [Pape-1880]

πεντά-δωρος , fünf Querhände, δῶρα , breit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντά-δωρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 556.
δια-πέτασμα

δια-πέτασμα [Pape-1880]

δια-πέτασμα , τό , das Ausgebreitete, Vorhang, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-πέτασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 595.
μεσό-πλατος

μεσό-πλατος [Pape-1880]

μεσό-πλατος , in der Mitte breit, platt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεσό-πλατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 139.
εὐ-πέταστος

εὐ-πέταστος [Pape-1880]

εὐ-πέταστος , leicht auszubreiten, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πέταστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1088.
κατά-πλατυς

κατά-πλατυς [Pape-1880]

κατά-πλατυς , υ , breit, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-πλατυς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1370.
δακτυλιαῖος

δακτυλιαῖος [Pape-1880]

δακτυλιαῖος , einen Finger lang, dick, breit, Hipp . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δακτυλιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 520.
λουτρο-φόρος

λουτρο-φόρος [Pape-1880]

λουτρο-φόρος , Wasser zum Waschen oder Baden ... ... , B. A . 226, in Athen der Knabe, der am Hochzeitstage dem Bräutigam das Wasser aus der Quelle Kallirrhoe brachte; dah. ἀνυμέναια δ' Ἰσμηνὸς ἐκηδεύϑη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λουτρο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 64.
ἐκ-πετάννθμι

ἐκ-πετάννθμι [Pape-1880]

ἐκ-πετάννθμι (s. πετάννυμι) , ausbreiten, Pol. 1, 44, 3 u. A., Segel ausspannen, wie ἐκπετάσουσι πόδα ναός Eur. I. T . 1134; δίκτυον orac . bei Her ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-πετάννθμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 772.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon