Suchergebnisse (239 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sollemnis

sollemnis [Georges-1913]

sollemnis (sōlemnis od. sōlennis), e (v. sollus ... ... , -gefeiert, sacra, sacrificia, Cic. u.a.: dies deorum festi ac sollemnes, Cic. – II) übtr.: A) feierlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollemnis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2712-2713.
interpres

interpres [Georges-1913]

inter-pres , pretis, c. (über die Etymol. s. ... ... et concordiae, Cic.: iudicii corrumpendi, Cic.: interpres divûm, Bote der Götter (deorum nuntius b. Hor.), v. Merkur, Verg.: interpres harum curarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interpres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 382.
sanctitas

sanctitas [Georges-1913]

sānctitās , ātis, f. (sanctus), I) die Heiligkeit ... ... insulaeque, das Asylrecht, Liv.: u. so templo sanctitatem tribuere, Tac.: deorum et hominum sanctitates omnes, Cic.: animantium vilium sanctitates, Arnob. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477-2478.
pertergeo

pertergeo [Georges-1913]

per-tergeo , tersī, tersum, ēre, abwischen, abtrocknen, ... ... gausape mensam, Hor.: spongiā vasa, Colum.: vidisse se in somnis a nescio quo deorum spongeā corpora sua pertergeri, Val. Max. – II) übtr., leicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
venerator

venerator [Georges-1913]

venerātor , ōris, m. (veneror), der Verehrer, ... ... 2, 2, 1: Scipionis, Val. Max. 3, 7, 1 extr.: deorum, Arnob. 7, 31: occisi (Christi), Augustin. in psalm. 68. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venerator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3401.
invocatio

invocatio [Georges-1913]

invocātio , ōnis, f. (invoco), die Anrufung, deorum, dearum, Quint. u.a.: sive in invocationem aliquam sive ad invidiosam implorationem convertimur, Quint.: Plur., Paul. ex Fest. 107, 17: invocationes divinae, Isid. orig. 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 435.
praenotio

praenotio [Georges-1913]

praenōtio , ōnis, f. (praenosco), der Vorbegriff einer Sache (die πρόληψις Epikurs), deorum (von den G.), Cic. de nat. deor. 1, 44: earum rerum, Boëth. de cons. phil. 5. pros. 4. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praenotio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1864.
auctifico

auctifico [Georges-1913]

auctifico , āre (auctus u. facio), vermehren, ... ... = durch Darbringung von etw. verherrlichen, alqā re honorem deorum od. deos, Arnob. 7, 17: alqā re honorare et auctificare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 701.
magnificus

magnificus [Georges-1913]

māgnificus , a, um, Compar. māgnificentior , Superl. māgnificentissimus ... ... Nep.: praelauti magnificique (Ggstz. sordidi ac deparci), Suet.: in suppliciis deorum magnifici, domi parci, Sall.: facio me magnificum, zu einem stattlichen Herrn, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 766-767.
supplicium

supplicium [Georges-1913]

supplicium , iī, n. (supplex), das »Niederknien«, sowohl zum ... ... demütige, flehentliche Bitten, Beten, Flehen, das öffentliche Gebet, deorum supplicia, Varro: precibus suppliciisque deos placare, Liv.: supplicia dis decernuntur, Sall. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supplicium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2962-2963.
caerimonia

caerimonia [Georges-1913]

caerimōnia (caeremōnia), spätlat. cēremōnia, ae, f., die ... ... I) in der jmd. steht, die Heiligkeit, legationis, Cic.: deorum, Cic. – II) die man jmdm. zollt, 1) abstr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caerimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 906-907.
praesentia

praesentia [Georges-1913]

praesentia , ae, f. (praesens), I) die Gegenwart ... ... , Cic.: praesentiam sui facere, sich einstellen, erscheinen, ICt.: Plur., deorum ipsorum saepe praesentiae, die oftmalige G. der G., Cic. de nat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1879.
explanator

explanator [Georges-1913]

explānātor , ōris, m. (explano), der Ausleger, Erklärer, quorum (deorum) nec scientiam neque explanatorem habeamus, Cic. de div. 2, 131: oraculorum et vaticinationum, Cic. de div. 1, 116: saecularium litterarum (Profanschriften) explanatores ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »explanator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2585.
imploratio

imploratio [Georges-1913]

implōrātio , ōnis, f. (imploro), das Anrufen um ... ... : m. obj. Genet., deûm, Liv. 22, 5, 2: omnium deorum et hominum et civium, Cic. de or. 2, 196: absol., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 106.
offuscatio

offuscatio [Georges-1913]

offuscātio , ōnis, f. (offusco), die Verdunkelung, bild., deorum, Herabsetzung, Tert. ad nat. 1, 10: so Tert. de res. carn. 43. Vulg. Sirach 41, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »offuscatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1333.
consentium

consentium [Georges-1913]

cōnsentium , ī, n. = συνέδριον, die Ratsversammlung, deorum, Corp. inscr. Lat. 3, 1935.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consentium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1514.
interdictum

interdictum [Georges-1913]

interdictum , ī, n. (interdico), der Zwischenspruch, I) ... ... . Genet., Caesaris, Cic.: duodecim tabularum, Plin.: sceleris, Cic.: numen interdictumque deorum immortalium, Cic.: contra interdictum regis, Iustin. – absol., interdicta minacia, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interdictum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 364.
anticipatio

anticipatio [Georges-1913]

anticipātio , ōnis, f. (anticipo), I) die vorgefaßte ... ... von einer Sache, ehe man sie durch Unterricht kennen lernt (griech. πρόληψις), deorum, von den Göttern, Cic. de nat. deor. 1, 43 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
providentia

providentia [Georges-1913]

prōvidentia , ae, f. (provideo), I) das Sehen in ... ... – II) die Vorsehung, Vorsorge, Fürsorge, 1) eig.: deorum, Cic.: senatoria, Augustin.: mit objekt. Genet., declinandi, Tac.: filiorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »providentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2044.
sanctimonia

sanctimonia [Georges-1913]

sānctimōnia , ae, f. (sanctus), I) die Heiligkeit, Ehrwürdigkeit, sofern sie sich an einem Gegenstande offenbart, ad deorum religionem et sanctimoniam demigrasse, Cic.: nuptiarum, heilige Feierlichkeit, Cornif. rhet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanctimonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2477.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon