Suchergebnisse (147 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
expolio [1]

expolio [1] [Georges-1913]

1. expolio , īvī, ītum, īre, abglätten, abpolieren, ... ... doctrinis omnibus, Cic.: nox te nobis expolivit hominemque reddidit, Cic.: illi te expoliendum limandumque permittas, Plin. ep. – b) Lebl.: quasdam artes, Lucr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
succido [1]

succido [1] [Georges-1913]

1. succīdo , cīdī, cīsum, ere (sub u. caedo ... ... – II) prägn., bildend ( aus)schneiden, ausmeißeln, hemicyclium ad enclima succisum, Vitr. 9, 9, 1: volutas, Vitr. 3, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »succido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2896.
exporto

exporto [Georges-1913]

ex-porto , āvī, ātum, āre, heraus-, forttragen, - ... ... (Ggstz. importare), frumentum aut vinum, Varro: aurum ex Italia quotannis Hierosolyma, Cic.: res, quae exportantur, Cic. – b) im üblen Sinne, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2594-2595.
Amathus

Amathus [Georges-1913]

Amathūs , ūntis, Akk. ūnta (Ἀμαθο ... ... – II) f., uralte Stadt an der Südküste von Cypern, j. »Alt-Limasol«, mit beträchtlichen Kupferbergwerken in der Nähe, Ov. met. 10, 220 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Amathus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 358.
bulimus

bulimus [Georges-1913]

būlīmus , ī, m. (βούλιμο ... ... 103, 5; vgl. Gell. 16, 3, 9. – Nbf. būlīma, ae, f., Paul. ex Fest. 32, 10 codd. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bulimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
angustus

angustus [Georges-1913]

angustus , a, um (v. Stamme ANG, griech. ... ... Cels.: spiritus angustior, kurzer Atem, Cic.: poet., intonet angusto pectore Callimachus, engbrüstig (u. dah. in kurzen, einfachen Sätzen), Prop.: sus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 431-432.
commodus [1]

commodus [1] [Georges-1913]

1. commodus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... c., Hor.: c. statura, Plaut.: hiberna, Liv.: caelum Neapolitanum, das Klima in N., Fronto: habitatio, ICt.: iter commodius, Liv.: valetudine minus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1318-1319.
quaestio

quaestio [Georges-1913]

quaestio , ōnis, f. (quaero), das Suchen, ... ... wissenschaftliche Frage, 1) als Handlung: quae (sententia) veri simillima, magna quaestio est, fragt sich sehr, ist eine große Frage, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2124-2125.
renuntio

renuntio [Georges-1913]

re-nūntio , āvī, ātum, āre, I) zurückberichten, - ... ... Nom., L. Murenam consulem, Cic.: Valerium Corvum consulem, Liv.: eodem modo sacerdos Climachias renuntiatus est, Cic.: ter praetor centuriis cunctis renuntiatus sum, Cic.: fratrem a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »renuntio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2315-2316.
congrego

congrego [Georges-1913]

con-grego , āvī, ātum, āre (con u. grex), ... ... , congressune aliquo inter se, an iam inde ab ortu naturā ipsā congregatae sint (dissimillimae bestiolae), Cic.: apium examina non fingendorum favorum causā congregantur, Cic.: ciconiae abiturae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1473-1474.
ascensus

ascensus [Georges-1913]

ascēnsus , ūs, m. (ascendo), das Hinaufsteigen, ... ... – C) als rhet. u. gramm. t. t., a) = κλιμαξ, die Steigerung, Klimax, Aquil. Rom. § 40. Mart. Cap. 5. § 536. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ascensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 611.
contumax

contumax [Georges-1913]

contumāx , mācis, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... sunt, Sen. – c) v. Lebl., ungefügig, spröde, lima, Phaedr.: syllaba, sich nicht ins Metrum fügend, Mart. – v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contumax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1643-1644.
Piraceus

Piraceus [Georges-1913]

Pīrac eu s , eī, Akk. eum u. ea ... ... Dhrakon (Ungeheuer), bei den Franken Porto Leone, bei den Türken Arslán Limani, Form Pirae eu s, Plin. 4, 24. Donat. Ter. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Piraceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1714-1715.
scalprum

scalprum [Georges-1913]

scalprum , ī, n. u. (bei Celsus) scalper ... ... der Grabstichel, Meißel, Sen. ep. 65, 13 (neben lima): fabrile (wie ihn die Handwerker brauchen), Liv. 27, 49, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »scalprum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2514-2515.
milvinus

milvinus [Georges-1913]

mīlvīnus , a, um (milvus), zum Weihen-, zum Falken gehörig, Weihen-, I) adi.: plumae, Plin. 37, 167 (168): pullus, ... ... Plaut. Men. 212 (wo Bernays im Rhein. Mus. 7, 612 bulimam vermutet).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »milvinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 923.
imitatio

imitatio [Georges-1913]

imitātio , ōnis, f. (imitor), I) die Nachahmung ... ... Bild einer Person usw.), cum est arduum similitudinem effingere ex vero, tum longe difficillima est imitationis imitatio, Plin. ep. 4, 28, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 65.
digestio

digestio [Georges-1913]

dīgestio , ōnis, f. (digero), die Verteilung, ... ... Verdauung, dig. ciborum facilis, Quint. 11, 3, 19: fuit digestionis facillimae, Capit. Ver. 4, 10: si digestio non est insecuta, Solin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »digestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2153.
Antiochus

Antiochus [Georges-1913]

Antiochus , ī, m. (Ἀντίιχο ... ... Römern bekannt, von L. Corn. Scipio besiegt, 187 v. Chr. bei den Elymäern erschlagen, Nep. Hann. 2, 7. Cic. de or. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiochus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 472.
congruens

congruens [Georges-1913]

congruēns , entis, PAdi., bei Spät. auch m. Compar. ... ... hend, gleichförmig, a) v. Lebl.: is concentus ex dissimillimarum vocum moderatione concors tamen efficitur et congruens, Cic. de rep. 2, 69 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475-1476.
censorius

censorius [Georges-1913]

cēnsōrius , a, um (censor), I) zum Zensor gehörig, ... ... versus virgulā quādam censoriā notare, Quint. 1, 4, 3: alqm censoria docti lima momordit Secundi, Mart. 5, 80, 12: censoria illa atque divina manus. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »censorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1073-1074.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Ein Spätgeborner / Die Freiherren von Gemperlein. Zwei Erzählungen

Die beiden »Freiherren von Gemperlein« machen reichlich komplizierte Pläne, in den Stand der Ehe zu treten und verlieben sich schließlich beide in dieselbe Frau, die zu allem Überfluss auch noch verheiratet ist. Die 1875 erschienene Künstlernovelle »Ein Spätgeborener« ist der erste Prosatext mit dem die Autorin jedenfalls eine gewisse Öffentlichkeit erreicht.

78 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon