Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ignicolor

ignicolor [Georges-1913]

īgnicolor , ōris, u. īgnicolōrus , a, um (ignis u. color), feuerfarbig, Iuvenc. 4, 155 u. 560.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ignicolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 33.
depilator

depilator [Georges-1913]

dēpilātor , ōris, m. = capillorum rasor, δρωπακιστής, Gloss.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depilator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2057.
delocatio

delocatio [Georges-1913]

dēlocātio , ōnis, f., die Verrenkung, articulorum, Cael. Aur. chron. 2, 1, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delocatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
omnicolor

omnicolor [Georges-1913]

omnicolor , ōris (omnis u. color), von allen Farben, Lucil. 311. Prud. perist. 12, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnicolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344.
repressus

repressus [Georges-1913]

repressus , a, um (reprimo), gedämpft, matt, color (Ggstz. color acutus), Solin. 27, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331.
subluteus

subluteus [Georges-1913]

sub-lūteus , a, um, gelblich, color, Apul. flor. 12. p. 14, 12 Kr. Arnob. 5, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subluteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863.
ariolatio

ariolatio [Georges-1913]

ariolātio , ariolor , ariolus , s. har...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ariolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 572.
consolatio

consolatio [Georges-1913]

cōnsōlātio , ōnis, f. (consolor), die Tröstung, ... ... . (bei, in), communium malorum, Cic.: timoris, Cic. – verebar ne haec non consolatio esset ... ... , Sulpic. in Cic. ep.: invenire consolationem nullam communium malorum, Cic.: lenire se consolatione, Cic.: minuere suorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consolatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1538-1539.
permutatio

permutatio [Georges-1913]

permūtātio , ōnis, f. (permuto), I) die Veränderung, der Wechsel, coloris, W. der Gesichtsfarbe, Entfärbung, Cic.: sexus, Plin.: seminum, Ausartung, Plin.: defensionis, Quint.: frequens permutatio est, Quint.: eius modi permutationem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »permutatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1618.
versicolor

versicolor [Georges-1913]

... u. ōre, u. versicolōrius u. versicolōrus , a, um (verso u. ... ... -color: plumae, Cic.: aves, Prud.: pavo multicolor et discolor et versicolor, Tert.: vestimentum, Liv.: vestis, Liv.: sagulum ... ... subst., bunte Bilder, pingere versicolora (Ggstz. unicolora), Fronto epist. ad Ver. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versicolor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3432.
gratulatio

gratulatio [Georges-1913]

grātulātio , ōnis, f. (gratulor), I) die Freudenbezeigung gegen jmd., die an den ... ... der Glückwunsch (Ggstz. lamentatio, Cic. Mur. 86; comploratio, Val. Max. 1, 8. ext. 11), absol., Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2968-2969.
circulator

circulator [Georges-1913]

circulātor , ōris, m. (circulor), der Marktschreier, a) = ὀχλαγωγός, ἀγύρτης (Gloss.), Gaukler, Cels. 5, 27, 3. Sen. de ben. 6, 11, 2. Petr. 68, 6. Plin. ep. 4, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circulator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1145.
splendidus

splendidus [Georges-1913]

splendidus , a, um (splendeo), glänzend, schimmernd, blinkend, ... ... u. vgl.), I) eig. u. bildl.: 1) eig.: color, Lucr.: caelum, Plin.: gladius (Ggstz. robiginosus), Fronto: lana, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splendidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2768.
lamentatio

lamentatio [Georges-1913]

lāmentātio , ōnis, f. (lamentor), das ... ... fletusque maerens, Cic.: plangore et lamentatione complere forum, Cic.: quādam sese lamentatione complorare (v. Elefanten), Plin.: inutili lamentatione fortunam gentis complorare, Liv.: Acerbae viri nomen cum multis lacrimis et lamentatione flebili vocare, Iustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lamentatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 546.
incandesco

incandesco [Georges-1913]

in-candēsco , canduī, ere, weiß werden, I) ... ... erglühen, sich entzünden, incanduit aether, Claud.: ea pars aestatis, quae nimiis caloribus incandescit, Frontin. aqu.: rursum cum (aquae) ortu solis incanduerunt, Solin.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incandesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 136-137.
replicatio

replicatio [Georges-1913]

replicātio , ōnis, f. (replico), das Zurückfalten, Wiederaufrollen, a) im allg.: cingulorum, die Lösung des Gürtelknotens, Arnob. 3, 25: ut replicatione quādam mundi motum regat atque tueatur, durch eine gewisse Rückbewegung (= in sich selbst ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »replicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2325.
praesentio

praesentio [Georges-1913]

prae-sentio , sēnsī, sēnsum, īre, vorher empfinden, vorher-, voraus merken, ein Vorgefühl haben, ahnen, futura, Cic.: bellorum eventus, Suet.: nihil in posterum, Cic.: plus animo providere et praesentire existimabatur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesentio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1879-1880.
temperatio

temperatio [Georges-1913]

temperātio , ōnis, f. (tempero), I) die rechte ... ... Beschaffenheit, die Organisation, a) übh.: caeli, Cic.: caloris, Cic.: corporum, Cic. – aeris (Corinthii), Cic.: Plur., caerulei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3045.
transformo

transformo [Georges-1913]

trānsfōrmo , āvī, ātum, āre, der Gestalt nach verwandeln ... ... in vultus aniles, Verg.: gemmas in ignes (= stellas), Ov.: homines in similitudinem angelorum (v. Gott), Lact. – II) übtr.: animum transformari quodammodo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transformo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3185.
proceritas

proceritas [Georges-1913]

prōcēritās , ātis, f. (procerus), der hohe Wuchs, ... ... .: so pr. incurva, Tac.: enormis, Suet. – der Glieder, collorum, Cic.: aurium et cervicis, Plin. – der Gewächse, pr. herbarum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proceritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1941.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon