Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
timens

timens [Georges-1913]

timēns , entis, PAdi. (timeo), a) m. Genet., etw. fürchtend, sich vor etw. fürchtend, mortis, Lucr. 6, 1237. – b) absol., sich fürchtend, furchtsam, ängstlich, schüchtern, lepusculus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125.
maritimensis

maritimensis [Georges-1913]

maritimēnsis , e (maritimus), am Meere gelegen, Gromat. vet. 328, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maritimensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 815.
Stimmensammler

Stimmensammler [Georges-1910]

Stimmensammler , rogator.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stimmensammler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2222.
scheu

scheu [Georges-1910]

scheu , pavidus. pavens (schüchtern, ängstlich). – timidus. timens (furchtsam; pavens u. timens in einem einzelnen Fall). – terrore pavens. consternatus (aus Furcht schüchtern, betroffen, z.B. equus). – sch. machen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scheu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2021.
aegroto

aegroto [Georges-1913]

aegrōto , āre (aegrotus), krank sein (Ggstz. ... ... valere), I) eig.: A) physisch krank sein, aegrotare timens, Hor.: pueri aegrotantes, Quint.: mater cum novissime aegrotasset, Val. Antias fr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aegroto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 176-177.
besorgt

besorgt [Georges-1910]

besorgt , metuens. timens (fürchtend, s. »fürchten« die Synon.). – sollicitus. anxius (bekümmert, ängstlich); verb. anxius ac sollicitus. – b. sein um etw., timere, vereri, laborare, sollicitum, anxium esse de alqa re: für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »besorgt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 439-440.
Abstimmen [2]

Abstimmen [2] [Georges-1910]

Abstimmen , das, -ung , die, suffragii latio (das Abgeben der Stimme in der Volksversammlung). – genus suffragii (Art des Abstimmens). – sententia dicta od. dicenda. sententiae dandae od. datae, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abstimmen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
lichtschen

lichtschen [Georges-1910]

lichtschen , lucem timens (das Licht fürchtend, v. Tieren). – lucem fugiens (das Licht fliehend, v. Tieren u. übtr. v. schlechten Menschen). – lucifŭgus (das Licht fliehend, v. schlechten Menschen). – l. sein, lucem timere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lichtschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1596-1597.
κάδδος

κάδδος [Pape-1880]

κάδδος , ὁ , = κάδος , Gefäß zum Stimmensammeln, lakon., s. καδδίζω .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάδδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1279.
wohl

wohl [Georges-1910]

wohl , I) Adv . bene. – recte (gehörig, ... ... , wie: »wohlachtbar etc.«. – II) als Partikel, a) zur Bezeichnung des Einstimmens, des Beifalls: esto! (als Beistimmung). – bene! recte! pulchre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2724-2725.
timeo

timeo [Georges-1913]

... , ne hoc tandem propalam fiat nimis, Plaut.: timens, ne suo corpori posset accĭdere, Cic.: neque timerent, ne circumvenirentur, ... ... Ov.: qui pro illo nimium timet, Sen.: pro eo timebam, Curt.: timens pro capite amicissimo, Plin. ep.: pro Aristippi anima, Augustin ... ... 793 (797). – / PAdi. timēns u. timendus s. bes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »timeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3125-3127.
corruo

corruo [Georges-1913]

cor-ruo , ruī, ruitūrus, ere (con u. ruo), ... ... Bahn) franguntur et corruunt, Cic.: illa plaga pestifera, quā, cum Cleombrotus invidiam timens temere cum Epaminonda conflixisset, Lacedaemoniorum opes corruerunt, Cic. – rein übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1716-1717.
rogator

rogator [Georges-1913]

rogātor , ōris, m. (rogo), I) ... ... die Aufsicht über die cistae Führende (an jedem saeptum einer), der Stimmensammler, Cic. in Pis. 36: r. primus, der Stimmensammler der Prärogativ-Zenturie, Cic. de nat. deor. 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2403-2404.
ordentlich

ordentlich [Georges-1910]

ordentlich , I) im Gegensatz zu unordentlich. a) geordnet, der ... ... j. tus (bestimmt geordnet) - man schritt zur o. Stimmensammlung, ordine consuli coeptum est. – Adv .composite; disposite; discripte; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ordentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1836-1837.
praeoccupo

praeoccupo [Georges-1913]

prae-occupo , āvī, ātum, āre, I) sich vorher ... ... alqm per alqm, Auct. b. Alex.: ne alteruter alterum praeoccuparet, Nep.: timens, ne adventu Caesaris praeoccuparetur, Caes. – b) mit lebl. Objj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeoccupo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1865.
praerogativus

praerogativus [Georges-1913]

praerogātīvus , a, um (praerogo), vor anderen-, zuerst um seine ... ... Konsulwahl), Cic. I. Verr. 9, 26. – praerogativam referre, v. Stimmensammler (rogator), Cic. de div. 2, 74: praerogativam renuntiare, v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praerogativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1873.
κάδος

κάδος [Pape-1880]

κάδος , ὁ (vgl. κάδδος ; nach E. M ... ... . X, 616 d. – Bei Ar. Av . 1032 die Urne zum Stimmensammeln. Vgl. καδίσκος u. καδδίζω . – Als Maaß für Flüssigkeiten nach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1279.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17