Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Fotografie | Bildpostkarte 
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XVII [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XVII [5] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1884

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XVII [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XIII [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XIII [5] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1880

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XIII [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [5] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1871

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. IIII [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murer, Christoph: »Geschichte des Esels«, Blatt_5

Murer, Christoph: »Geschichte des Esels«, Blatt_5 [Kunstwerke]

Künstler: Murer, Christoph Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 31 × 25 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Murer, Christoph: »Geschichte des Esels«, Blatt_5« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murer, Christoph: »Geschichte des Esels«, Blatt_6

Murer, Christoph: »Geschichte des Esels«, Blatt_6 [Kunstwerke]

Künstler: Murer, Christoph Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 31 × 25 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Murer, Christoph: »Geschichte des Esels«, Blatt_6« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [5]

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Begegnung der Verlobten und Beginn der Pilgerfahrt, Detail Entstehungsjahr: um 1495 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung ...

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [6]

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Rückkehr der Gesandten in die Heimat, Detail Entstehungsjahr: um 1495 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Venedig Sammlung: ...

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [6]

Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Illustration zu Dr. William Kings »Pantheon«, Venus und ihre Gefolge, Merkur, Minerva, Mars und sein Gefolge Entstehungsjahr: vor 1722 Maße: 11,7 × 6,9 cm ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [5]

Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: Illustration zu Dr. William Kings »Pantheon«, Pomona und Vertumnus, Nereus, Kastor und Pollux, Aiolos Entstehungsjahr: vor 1722 Maße: 12,1 × 7 cm Technik: Radierung ...

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu Kings »Pantheon« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [5]

Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Broeck, Crispin van den Langtitel: Folge zum »Leben Christi«, Beschneidung Christi Entstehungsjahr: 1571 Maße: 23,5 × 23,3 cm Technik: Radierung, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XVIII [5]

Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XVIII [5] [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Entstehungsjahr: vor 1650 Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland Kommentar: Bildvorlagenatlas: »Welt der Tiere«, Erstausgabe: 1885

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Welt der Tiere, Tab. XVIII [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Charlottenburg, Berlin/Zoologischer Garten [5]

Berlin, Charlottenburg, Berlin/Zoologischer Garten [5] [Ansichtskarten]

Berlin, Charlottenburg, Berlin: Zoologischer Garten [5] Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Zoologischer Garten Datierung: 1908 ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Charlottenburg, Berlin; Zoologischer Garten [5]
Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [6]

Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Broeck, Crispin van den Langtitel: Folge zum »Leben Christi«, Christus am Ölberg Entstehungsjahr: 1571 Maße: 23,5 × 23,3 cm Technik: Radierung, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Epoche ...

Werk: »Broeck, Crispin van den: Folge zum »Leben Christi« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Posen, Posen/Kaserne des Grenadier-Regiments Nr. 6

Posen, Posen/Kaserne des Grenadier-Regiments Nr. 6 [Ansichtskarten]

Posen, Posen: Kaserne des Grenadier-Regiments Nr. 6 Rückseite Ort: Posen Gebiet: Posen Beschreibung: Kaserne des Grenadier-Regiments Nr. 6 Datierung: 1916 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Posen, Posen; Kaserne des Grenadier-Regiments Nr. 6
Haeckel, Ernst: Tafel 6: Tubulariae. Röhrenpolypen

Haeckel, Ernst: Tafel 6: Tubulariae. Röhrenpolypen [Kunstwerke]

Künstler: Haeckel, Ernst Entstehungsjahr: 1904 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Diese Lithographien wurden nach den Zeichnungen Ernst Haeckels für den Band »Kunstformen der Natur«, Leipzig und Wien (Bibliographisches Institut) 1904, ...

Werk: »Haeckel, Ernst: Tafel 6: Tubulariae. Röhrenpolypen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Muybridge, Eadweard: Gehende Ziege (0.43 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Gehende Ziege (0.43 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Ein halber Schritt in 13 Phasen; Dauer des Schrittes: 1.03 Sekunden; Länge: 48 (1.2 Meter)

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Gehende Ziege (0.43 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Doré, Gustave: Illustration zu Perraults »Märchen« [6]

Doré, Gustave: Illustration zu Perraults »Märchen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu Charles Perraults »Les contes«

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Perraults »Märchen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Illustration zu Perraults »Märchen« [5]

Doré, Gustave: Illustration zu Perraults »Märchen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: 1862 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Buchillustration zu Charles Perraults »Les contes«

Werk: »Doré, Gustave: Illustration zu Perraults »Märchen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Muybridge, Eadweard: Gehender Löwe (0.75 Sekunden)

Muybridge, Eadweard: Gehender Löwe (0.75 Sekunden) [Fotografien]

Fotograf: Muybridge, Eadweard Land: USA Kommentar: Szene; Weniger als ein Schritt

Fotografie: »Muybridge, Eadweard: Gehender Löwe (0.75 Sekunden)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Erster Weltkrieg/Lazarett/Gruppenporträt im Freien [5]

Erster Weltkrieg/Lazarett/Gruppenporträt im Freien [5] [Bildpostkarten]

Gruppenporträt im Freien. Verlag: Behring, Oranienburg.

Historische Postkarte: Gruppenporträt im Freien [5]
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon