Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Fotografien | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Fotografie | Bildpostkarte 
Miller, M.: Familie eines chinesischen Kaufmannes

Miller, M.: Familie eines chinesischen Kaufmannes [Fotografien]

Fotograf: Miller, M. Entstehungsjahr: um 1865 Land: China Kommentar: Porträt

Fotografie: »Miller, M.: Familie eines chinesischen Kaufmannes« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenansicht eines Bürgers [1]

Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenansicht eines Bürgers [1] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,7 × 14,5 cm Technik: Feder in Braun, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenansicht eines Bürgers [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene, Zwei Narren

Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene, Zwei Narren [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1550 Maße: 12,8 × 16 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Karnevalsszene, Zwei Narren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Männer in Festkleidung

Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Männer in Festkleidung [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 17,4 × 14,4 cm Technik: Feder in Braun, über schwarzer Kreide, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zwei Männer in Festkleidung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenansicht eines Bürgers [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenansicht eines Bürgers [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 16,2 × 9,9 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Niederlande Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Rückenansicht eines Bürgers [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Schädel in einer Nische

Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Schädel in einer Nische [Kunstwerke]

Künstler: Bruyn d. Ä., Bartholomäus Entstehungsjahr: 1530–1545 Maße: 37 × 30 cm Technik: Öl auf Holz, auf Leinwand übertragen Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche ...

Werk: »Bruyn d. Ä., Bartholomäus: Schädel in einer Nische« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Versuchung des Hl. Antonius

Bruegel d. Ä., Pieter: Versuchung des Hl. Antonius [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1556 Maße: 24,5 × 32 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Bibliothèque Royale, Cabinet Estampes Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Versuchung des Hl. Antonius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Parabel von den Blinden

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Parabel von den Blinden [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1568 Maße: 86 × 154 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Neapel Sammlung: Galleria Nazionale di Capodimonte Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Parabel von den Blinden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Rezept für das eheliche Glück

Bach d. Ä., Abraham: Rezept für das eheliche Glück [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 10,2 × 15,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Zürich Sammlung: L'Art Ancien ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Rezept für das eheliche Glück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_9-10

Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_9-10 [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 19 × 31,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Städtische Kunstsammlung Epoche: ...

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: »Die zehn Gebote«, Blatt_9-10« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Italie

Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Italie [Fotografien]

Fotograf: Atget, Eugène Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Cabinet des Estampes der Bibliothèque Nationale Land: Frankreich Kommentar: Architektur

Fotografie: »Atget, Eugène: Befestigungsanlagen, Porte d'Italie« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Burgkmair d. Ä., Hans: Kreuzbild der Hl. Kümmernis

Burgkmair d. Ä., Hans: Kreuzbild der Hl. Kümmernis [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1507 Maße: 21 × 14,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Kreuzbild der Hl. Kümmernis« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Conrad Peutinger

Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Conrad Peutinger [Kunstwerke]

Künstler: Burgkmair d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1516 Maße: 16,5 × 12,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Burgkmair d. Ä., Hans: Wappen des Conrad Peutinger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät

Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät [Fotografien]

Fotograf: Curtis, George E. Entstehungsjahr: um 1870 Land: USA Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Neustadt a. d. Haardt

Besondere Ansichten/Bahnhöfe/Neustadt a. d. Haardt [Bildpostkarten]

Neustadt a. d. Haardt. Verlag: Rheinischer Kunst- und Postkarten-Verlag Hepp, Mannheim.

Historische Postkarte: Neustadt a. d. Haardt
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August)

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August) [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Zyklus der Monatsbilder, Szene: Die Kornernte (Monat August) Entstehungsjahr: 1565 Maße: 118 × 163 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kornernte (Monat August)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft mit Künstler

Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft mit Künstler [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Alpenlandschaft mit einem zeichnendem Künstler Entstehungsjahr: um 1555 Maße: 27,7 × 39,6 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Alpenlandschaft mit Künstler« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger und Krüppel

Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger und Krüppel [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: um 1557–1556 Maße: 18,9 × 15,2 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Sitzender Bürger und Krüppel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [2]

Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [2] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 18,5 × 30,7 cm Technik: Feder in Gelb, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [3]

Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [3] [Kunstwerke]

... Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 18 ... ... weißem Papier Aufbewahrungsort: Besançon Sammlung: Musée Beaux-Arts et d' Archéologie, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Niederlande ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Türme und Tore von Amsterdam [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon