Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke | Ansichtskarten | Bildpostkarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Ansichtskarte | Zeichnung | Bildpostkarte 
Bruegel d. Ä., Pieter: Felslandschaft mit Burg

Bruegel d. Ä., Pieter: Felslandschaft mit Burg [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1562 Maße: 19,2 × 31,2 cm Technik: Feder in Gelbbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Felslandschaft mit Burg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Auf dem Weg nach Emmaus

Bruegel d. Ä., Pieter: Auf dem Weg nach Emmaus [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Jesus und seine Jünger auf dem Weg nach Emmaus Entstehungsjahr: 1571 Maße: 24 × 19 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Auf dem Weg nach Emmaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bußpredigt des Johannes

Bruegel d. Ä., Pieter: Bußpredigt des Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1565 Maße: 95 × 160,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Renaissance ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bußpredigt des Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Breu, Jörg d. J.: Bankett im Freien in Venedig

Breu, Jörg d. J.: Bankett im Freien in Venedig [Kunstwerke]

Künstler: Breu, Jörg d. J. Entstehungsjahr: 1539 Maße: 45,4 × 83,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Gotha Sammlung: Herzogliches Museum (Landesmuseum) Epoche: Renaissance ...

Werk: »Breu, Jörg d. J.: Bankett im Freien in Venedig« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [2]

Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [2] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [2] Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Datierung: 1897 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Palais Kaiser Wilhelm I. [2]
Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [3]

Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [3] [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. [3] Rückseite ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: Glenk, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Palais Kaiser Wilhelm I. [3]
Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I.

Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I. [Kunstwerke]

Künstler: Amman, Jost Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: 21 × 37 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Öffentliche Kunstsammlung Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Amman, Jost: Turnier des Kaisers Maximilian I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Borch d. J., Gerard ter: Dame bei der Toilette

Borch d. J., Gerard ter: Dame bei der Toilette [Kunstwerke]

Künstler: Borch d. J., Gerard ter Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 36 × 28 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection Epoche: ...

Werk: »Borch d. J., Gerard ter: Dame bei der Toilette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bach d. Ä., Abraham: Gebet an den Hl. Bernhard

Bach d. Ä., Abraham: Gebet an den Hl. Bernhard [Kunstwerke]

Künstler: Bach d. Ä., Abraham Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Bach d. Ä., Abraham: Gebet an den Hl. Bernhard« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I.

Berlin, Mitte, Berlin/Palais Kaiser Wilhelm I. [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Palais Kaiser Wilhelm I. Rückseite Ort: ... ... O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Palais Kaiser Wilhelm I. Verlag: J. Goldiner, Berlin Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Palais Kaiser Wilhelm I.
Bäder/Scherzkarte/I'm charmed with my diggings

Bäder/Scherzkarte/I'm charmed with my diggings [Bildpostkarten]

I'm charmed with my diggings. Verlag: Davidson Bros., London & New York.

Historische Postkarte: I'm charmed with my diggings
Bismarck/Denkmäler/Annaberg-Buchholz i. Erzgb.

Bismarck/Denkmäler/Annaberg-Buchholz i. Erzgb. [Bildpostkarten]

Annaberg-Buchholz i. Erzgb.. Verlag: H. Richter, Zittau.

Historische Postkarte: Annaberg-Buchholz i. Erzgb.
Jagd/Paare und Gruppen/'Verlassen bin i...' II

Jagd/Paare und Gruppen/'Verlassen bin i...' II [Bildpostkarten]

'Verlassen bin i...' II.

Historische Postkarte: 'Verlassen bin i...' II
Märchen und Sagen/Gebrüder Grimm/Dornröschen I

Märchen und Sagen/Gebrüder Grimm/Dornröschen I [Bildpostkarten]

Dornröschen I.

Historische Postkarte: Dornröschen I
Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Bergkette

Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Bergkette [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1555 Maße: 23,7 × 36 cm Technik: Feder in Braun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Landschaft mit Bergkette« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernjunge, Rückenfigur

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernjunge, Rückenfigur [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1564–1566 Maße: 15 × 9,3 cm Technik: Feder in Gelb, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernjunge, Rückenfigur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau mit Milchtopf

Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau mit Milchtopf [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1559–1563 Maße: 15,8 × 9,5 cm Technik: Feder in Braun, auf schwarzer Kreide, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Bauernfrau mit Milchtopf« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Banco, Nanni d'Antonio di: Kreuztragung Christi

Banco, Nanni d'Antonio di: Kreuztragung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Banco, Nanni d'Antonio di Entstehungsjahr: 1400–1421 Technik: Feder, laviert Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance ...

Werk: »Banco, Nanni d'Antonio di: Kreuztragung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Banco, Nanni d'Antonio di: Christus vor Pilatus

Banco, Nanni d'Antonio di: Christus vor Pilatus [Kunstwerke]

Künstler: Banco, Nanni d'Antonio di Entstehungsjahr: 1400–1421 Technik: Feder Aufbewahrungsort: Chatsworth (Derbyshire) Sammlung: Trustees of the Chatsworth Settlement, Devonshire Collection Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Banco, Nanni d'Antonio di: Christus vor Pilatus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [4]

Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die Kinderspiele, Detail Entstehungsjahr: 1560 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Kunsthistorisches Museum ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Die Kinderspiele, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon